Hiermit müssen wir die Trennung des Hauptgruppe S Paares und Mitglieds des D4-Kaders Latein Jan Albeck und Alice Ligui (TSC Astoria Stuttgart) bekannt geben.
„The Wooden Shoe“ – das ist nicht nur vom Titel her ein besonderes Turnier. Auch das Ambiente ist ein ganz besonderes, finden doch die Turniere in der historischen Kirche H. Jozef in Noordhoek...
Im Rahmen des diesjährigen Internationale Bodenseetanzfestival fand am 15. April das 2. Qualifikationsturnier der „ Goldenen 55“ statt. Insgesamt 33 Paare aus ganz Deutschland waren nach Friedrichhafen...
Mit der neuen Datenschutzverordnung ab 25. Mai 2018 sind auch die Vereine in der Pflicht, ihre Daten zu schützen und den Umgang damit zu dokumentieren.
Bei sommerlichen Temperaturen fanden gleich drei Deutsche Meisterschaften in den Räumen des ATC Blau-Gold Heilbronn statt. Die Paare des TBW ertanzten zwei Bronzemedaillen und eine weitere Finalteilnahme.
Bei im April nicht zu erwartenden hochsommerlichen Temperaturen gingen Paare des TBW bei den Ranglistenturnieren Hauptgruppe und Senioren III Standard beim TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg an den Start.
Mit zwei Titeln und zahlreichen guten Platzierungen kehren die Paare des TBW von der Meisterschaft in Pirna zurück. Nach Nizza zog es Sven und Ramona Spengemann. In Italien erreichten Dumitru Cernei /...
Das Event – Every Style! Top Jury! Hammer Preise!Der coolste Dance-Contest für Jugendliche unter dem Motto „Beweg dein Leben“!Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene drehen in kleinen Gruppen ihren...
In Rüsselsheim traten die acht Mannschaften der 2. Bundesliga Latein zum vierten Saisonturnier an. Erneut und bisher ungeschlagen sicherte sich die FG Aachen / Düsseldorf den Turniersieg.
Im Mai 2016 wurde - zusammen mit dem Integrationsgesetz - im Ralunen einer „Meseberger Erklärung zur Integration" der Nationale Integrationspreis der Bundeskanzlerin ins Leben gerufen.
Der Landestanzsportverband Berlin hat für die deutsche Meisterschaft Junioren II B Latein und Jugend A-Latein sowie den Deutschland-Pokal Junioren I B Latein folgende Informationen veröffentlicht:
Das Präsidium hat bei seiner Sitzung am 12.12.17 als Nachfolger des verstorbenen Wilfried Lowinski Herrn Bernd Rossnagel aus Pforzheim zum kommissarischen Vizepräsidenten gewählt.
Im Multiversum in Schwechat bei Wien wurde die Weltmeisterschaft Latein im Rahmen der Austrian Open ausgetragen. 87 Paare aus 50 Nationen waren in die Multifunktionshalle gekommen, um Titel und...
Bei den Saxonian Dance Classics in Dresden, im slowenischen Ljubljana, im ungarischen Györund im rumänischen Bukarest gingen die TBW-Paare an den Start.
In Ljubljana wurde die Weltmeisterschaft der U21 über 10 Tänze ausgetragen. Aus dem TBW waren zwei Paare am Start. Für die Weltmeisterschaft Junioren II Latein in Bukarest waren Marco Ziga und Melody Badt...
Neben der Weltmeisterschaft der Senioren III Standard in Miami und der Nordeuropameisterschaft in Elblag gab es eine Vielzahl von WDSF-Turnieren mit guten Ergebnissen.
In Hong Kong fanden GrandSlam Turniere in Standard und Latein statt. In Latein gingen drei Paare des TBW an den Start. Segatori / Sudol kamen im Standardbereich ins Finale.
Für jeden etwas dabei……………Zu Beginn des Jahres 2017 gab es bereits ein bunt gemischtes Programm, das von den Trainer/Innen C Breitensport intensiv und begeistert genutzt wurde.
Jeweils über drei Runden mussten die Paare bei ihren Süddeutschen Meisterschaften in der Junioren II, Jugend und Hauptgruppe in der Egelseehalle in Neuhausen auf den Fildern.
Die Meldungen zu deutschen Meisterschaften / Deutschlandpokal erfolgt über den Landessportwart. Teilnahmevoraussetzung für die deutschen Meisterschaften / Deutschlandpokale ist die jeweilige...
Jubelschreie in der TBW-Ecke: Marco Ziga und Melody Badt werden Vizemeister in der Junioren II Latein. Maik Zimmer / Adeline Kastalion und Daniel Lenz/Vanessa Viktoria Gerke erreichen ebenfalls das Finale.
Sechs Landestitel wurden im Rahmen der Landesmeisterschaften, ausgerichtet vom ATC Blau-Gold i.d. TSG 1845 Heilbronn, vergeben. Neu waren die Landesmeisterschaften der Senioren II D- und C-Klasse.
Am ersten Samstag im Februar wurden in Kirchheim unter Teck insgesamt neun Landestitel der Senioren I ausgetanzt. Vier Titel in der Standardsektion und fünf in Latein.
Das ZWE-Portal ist für die Eintragungen der Wertungsrichter-Einsatzwünsche für das 2. Halbjahr 2018 ab sofort freigeschaltet. Die Eintragung der Wünsche ist in den nächsten drei Wochen möglich, danach erfolgt die Einteilung.