Online-Anmeldung

Erst registrieren - dann zum Lehrgang melden

Wenn Sie noch keine persönlichen Login-Daten für die TBW-Datenbank haben, dann registrieren Sie sich bitte zuerst, bevor Sie sich für einen Lehrgang anmelden. Zur Registrierung geht es hier.

Eine Online-Anmeldung ist nur für TBW-Mitglieder möglich!

Mitglieder anderer Landesverbände nutzen bitte das PDF-Anmeldeformular im Downloadbereich unter Lehre.

AGB

Für Vereinsmitglieder, deren Verein am Online-Anmeldeverfahren teilnimmt, ist die Anmeldung zu Lehrgängen über die Registrierung bzw. den Login möglich. Alternativ steht die schriftliche Anmeldung grundsätzlich für alle Lehrgänge offen.

Online-Anmeldung

Für die Online-Anmeldung zu einem Lehrgang des Tanzsportverbandes Baden-Württemberg muss ein persönlicher Account über das TBW-Webportal ("Login") erstellt werden. Als Anmeldename muss eine gültige E-Mail-Adresse verwendet werden. Die Verantwortung für die Richtigkeit der persönlichen Daten im persönlichen Account liegt beim Teilnehmer. D.h. der Teilnehmer trägt Sorge, dass seine Daten richtig eingegeben sind und nimmt ggf. Korrekturen selbst vor. Der TBW haftet ausdrücklich nicht bei unkorrekt eingegebenen Daten (vgl. Haftungsbegrenzung). Bei Lehrgängen mit Vereinsfreigabe muss nach Absenden der Anmeldung die Online-Freigabe durch den Verein erteilt werden. Erst dann gilt die Anmeldung als vollständig und wird an die TBW-Verwaltungssoftware übertragen. Mit dem Absenden der Daten für eine Anmeldung müssen die Anmelde- und Teilnahmebedingungen sowie die Datenschutzordnung des TBW akzeptiert werden. Die Einzugsermächtigung für die Anmelde- bzw. Lehrgangsgebühr wird durch Angabe der Bankverbindung und Akzeptieren der Anmelde- und Teilnahmebedingungen erteilt. Die Bezahlung durch den Verein kann nur bei vorliegender Einzugsermächtigung des Vereins ausgewählt werden. Bitte setzen Sie sich hierfür mit Ihrem Vereinsverantwortlichen in Verbindung. Der Eintrag des Vereinskontos im eigenen Profil ist zwingend zu vermeiden.
Der TBW akzeptiert ausnahmsweise diese Online-Zustimmung zum Lastschrifteinzug. Da die „Einzugsermächtigung“ aber grundsätzlich im Original dem TBW vorliegen muss, bitten wir die Teilnehmer das Formular „SEPA Basislastschrift Person“ umgehend auszufüllen und an die TBW Geschäftsstelle zu senden.

Schriftliche Anmeldung

Für die schriftliche Anmeldung zu einem Lehrgang des Tanzsportverbandes darf nur das TBW-Anmeldeformular verwendet werden. Es muss vollständig und leserlich ausgefüllt sowie vom Teilnehmer und dem Vertreter des Vereins/der Abteilung unterzeichnet und mit dem Vereinsstempel versehen (Nachweis der aktuellen Vereinsmitgliedschaft) sein. Mit der Unterschrift akzeptiert der Teilnehmer die Anmelde- und Teilnahmebedingungen sowie die Datenschutzordnung des TBW. Für die Anmelde- bzw. Lehrgangsgebühr ist das SEPA-Basislastschriftmandat auf dem TBW-Anmeldeformular auszufüllen und vom Kontoinhaber zu unterschreiben. Fehlt eine der Angaben ist die Anmeldung nicht gültig.

Die Anmeldung zu den Lehrgängen wird mit dem Eingang des Anmeldeformulars bzw. der Online-Anmeldung verbindlich.
Auf eine Bestätigung des Eingangs der Anmeldung verzichtet der Teilnehmer. Der TBW behält sich vor, die Namen der angemeldeten Teilnehmer über die TBW-Homepage für angemeldete Teilnehmer einsehbar zu machen. Des Weiteren wird mit der Anmeldung der Weitergabe der personenbezogenen Daten im Rahmen der Notwendigkeit für die Lehrgangsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung zugestimmt. Ist eine Aufnahme in die Teilnehmerliste nicht möglich, wird der Teilnehmer informiert. Bei Lehrgängen des TBW gehen die notwendigen Informationen zum Lehrgang den Teilnehmern ca. zwei bis drei Wochen vor Beginn des Lehrgangs zu.

TBW News

Verband
|
Veränderungen im TBW-Präsidium
Informationen zum Rücktritt des TBW-Lehrwarts Jörg Weindl, seiner Nachfolge und den Ergänzungswahlen im TBW-Präsidium.
Mehrere Kategorien
|
5 mal Deutsche Meisterschaft in Wetzlar
Razvan Dumitrescu/Jacky Joos belegen sensationell Rang zwei im Finale der Deutschen Meisterschaft Hauptgruppe S-Latein. Alexander und Marina Engel werden Deutsche Meister in der Master II S-Latein.
Verband
|
1. DTV Lehrgang für DJs von Tanzsportturnieren
Ein erster Schritt zu einer möglichen Qualifizierung von DJs von Tanzsportturnieren bietet der DTV am 12. April im Rahmen einer Online-Veranstaltung an.
Mehrere Kategorien
|
Wichtige Informationen zum Kombi DM Wochenende am 14. & 15. Juni 2025
Der Veranstalter informiert über die schwierige Situation hinsichtlich der Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort am Meisterschaftswochenende der Kombinationen am 14. & 15. Juni.
Formation
|
Endphase in der 2. Bundesliga Süd Latein in Rüsselsheim
Das A-Team des TSZ Weissacher Tal ertanzte sich Rang 2.
Verband
|
Wichtige Neuigkeiten zum Thema GEMA
Ihr Mitwirken als Vereine ist gefragt. Bitte nehmen Sie an der DOSB Umfrage, welche bis zum 24. März 2025 läuft, teil.
Formation
|
Saisonabschluss im Süden
Beim letzten Turnier der 1. Bundesliga Latein in Bietigheim belegte das A-Team der TSG Bietigheim erneut Rang drei. Rang vier und sechs geht an die beiden Teams aus Ludwigsburg.
Lehre
|
Neue Termine: Online Lehrgänge zur Prävention interpersonaler Gewalt
Wir haben neue Termine für die Schulungen zur Prävention interpersonaler Gewalt vereinbart.