Online-Anmeldung
Erst registrieren - dann zum Lehrgang melden
Wenn Sie noch keine persönlichen Login-Daten für die TBW-Datenbank haben, dann registrieren Sie sich bitte zuerst, bevor Sie sich für einen Lehrgang anmelden. Zur Registrierung geht es hier.
Eine Online-Anmeldung ist nur für TBW-Mitglieder möglich!
Mitglieder anderer Landesverbände nutzen bitte das PDF-Anmeldeformular im Downloadbereich unter Lehre.
AGB
Für Vereinsmitglieder, deren Verein am Online-Anmeldeverfahren teilnimmt, ist die Anmeldung zu Lehrgängen über die Registrierung bzw. den Login möglich. Alternativ steht die schriftliche Anmeldung grundsätzlich für alle Lehrgänge offen.
Online-Anmeldung
Für die Online-Anmeldung zu einem Lehrgang des Tanzsportverbandes Baden-Württemberg muss ein persönlicher Account über das TBW-Webportal ("Login") erstellt werden. Als Anmeldename muss eine gültige E-Mail-Adresse verwendet werden. Die Verantwortung für die Richtigkeit der persönlichen Daten im persönlichen Account liegt beim Teilnehmer. D.h. der Teilnehmer trägt Sorge, dass seine Daten richtig eingegeben sind und nimmt ggf. Korrekturen selbst vor. Der TBW haftet ausdrücklich nicht bei unkorrekt eingegebenen Daten (vgl. Haftungsbegrenzung). Bei Lehrgängen mit Vereinsfreigabe muss nach Absenden der Anmeldung die Online-Freigabe durch den Verein erteilt werden. Erst dann gilt die Anmeldung als vollständig und wird an die TBW-Verwaltungssoftware übertragen. Mit dem Absenden der Daten für eine Anmeldung müssen die Anmelde- und Teilnahmebedingungen sowie die Datenschutzordnung des TBW akzeptiert werden. Die Einzugsermächtigung für die Anmelde- bzw. Lehrgangsgebühr wird durch Angabe der Bankverbindung und Akzeptieren der Anmelde- und Teilnahmebedingungen erteilt. Die Bezahlung durch den Verein kann nur bei vorliegender Einzugsermächtigung des Vereins ausgewählt werden. Bitte setzen Sie sich hierfür mit Ihrem Vereinsverantwortlichen in Verbindung. Der Eintrag des Vereinskontos im eigenen Profil ist zwingend zu vermeiden.
Der TBW akzeptiert ausnahmsweise diese Online-Zustimmung zum Lastschrifteinzug. Da die „Einzugsermächtigung“ aber grundsätzlich im Original dem TBW vorliegen muss, bitten wir die Teilnehmer das Formular „SEPA Basislastschrift Person“ umgehend auszufüllen und an die TBW Geschäftsstelle zu senden.
Schriftliche Anmeldung
Für die schriftliche Anmeldung zu einem Lehrgang des Tanzsportverbandes darf nur das TBW-Anmeldeformular verwendet werden. Es muss vollständig und leserlich ausgefüllt sowie vom Teilnehmer und dem Vertreter des Vereins/der Abteilung unterzeichnet und mit dem Vereinsstempel versehen (Nachweis der aktuellen Vereinsmitgliedschaft) sein. Mit der Unterschrift akzeptiert der Teilnehmer die Anmelde- und Teilnahmebedingungen sowie die Datenschutzordnung des TBW. Für die Anmelde- bzw. Lehrgangsgebühr ist das SEPA-Basislastschriftmandat auf dem TBW-Anmeldeformular auszufüllen und vom Kontoinhaber zu unterschreiben. Fehlt eine der Angaben ist die Anmeldung nicht gültig.
Die Anmeldung zu den Lehrgängen wird mit dem Eingang des Anmeldeformulars bzw. der Online-Anmeldung verbindlich.
Auf eine Bestätigung des Eingangs der Anmeldung verzichtet der Teilnehmer. Der TBW behält sich vor, die Namen der angemeldeten Teilnehmer über die TBW-Homepage für angemeldete Teilnehmer einsehbar zu machen. Des Weiteren wird mit der Anmeldung der Weitergabe der personenbezogenen Daten im Rahmen der Notwendigkeit für die Lehrgangsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung zugestimmt. Ist eine Aufnahme in die Teilnehmerliste nicht möglich, wird der Teilnehmer informiert. Bei Lehrgängen des TBW gehen die notwendigen Informationen zum Lehrgang den Teilnehmern ca. zwei bis drei Wochen vor Beginn des Lehrgangs zu.
Online-Anmeldung
Für die Online-Anmeldung zu einem Lehrgang des Tanzsportverbandes Baden-Württemberg muss ein persönlicher Account über das TBW-Webportal ("Login") erstellt werden. Als Anmeldename muss eine gültige E-Mail-Adresse verwendet werden. Die Verantwortung für die Richtigkeit der persönlichen Daten im persönlichen Account liegt beim Teilnehmer. D.h. der Teilnehmer trägt Sorge, dass seine Daten richtig eingegeben sind und nimmt ggf. Korrekturen selbst vor. Der TBW haftet ausdrücklich nicht bei unkorrekt eingegebenen Daten (vgl. Haftungsbegrenzung). Bei Lehrgängen mit Vereinsfreigabe muss nach Absenden der Anmeldung die Online-Freigabe durch den Verein erteilt werden. Erst dann gilt die Anmeldung als vollständig und wird an die TBW-Verwaltungssoftware übertragen. Mit dem Absenden der Daten für eine Anmeldung müssen die Anmelde- und Teilnahmebedingungen sowie die Datenschutzordnung des TBW akzeptiert werden. Die Einzugsermächtigung für die Anmelde- bzw. Lehrgangsgebühr wird durch Angabe der Bankverbindung und Akzeptieren der Anmelde- und Teilnahmebedingungen erteilt. Die Bezahlung durch den Verein kann nur bei vorliegender Einzugsermächtigung des Vereins ausgewählt werden. Bitte setzen Sie sich hierfür mit Ihrem Vereinsverantwortlichen in Verbindung. Der Eintrag des Vereinskontos im eigenen Profil ist zwingend zu vermeiden.
Der TBW akzeptiert ausnahmsweise diese Online-Zustimmung zum Lastschrifteinzug. Da die „Einzugsermächtigung“ aber grundsätzlich im Original dem TBW vorliegen muss, bitten wir die Teilnehmer das Formular „SEPA Basislastschrift Person“ umgehend auszufüllen und an die TBW Geschäftsstelle zu senden.
Schriftliche Anmeldung
Für die schriftliche Anmeldung zu einem Lehrgang des Tanzsportverbandes darf nur das TBW-Anmeldeformular verwendet werden. Es muss vollständig und leserlich ausgefüllt sowie vom Teilnehmer und dem Vertreter des Vereins/der Abteilung unterzeichnet und mit dem Vereinsstempel versehen (Nachweis der aktuellen Vereinsmitgliedschaft) sein. Mit der Unterschrift akzeptiert der Teilnehmer die Anmelde- und Teilnahmebedingungen sowie die Datenschutzordnung des TBW. Für die Anmelde- bzw. Lehrgangsgebühr ist das SEPA-Basislastschriftmandat auf dem TBW-Anmeldeformular auszufüllen und vom Kontoinhaber zu unterschreiben. Fehlt eine der Angaben ist die Anmeldung nicht gültig.
Die Anmeldung zu den Lehrgängen wird mit dem Eingang des Anmeldeformulars bzw. der Online-Anmeldung verbindlich.
Auf eine Bestätigung des Eingangs der Anmeldung verzichtet der Teilnehmer. Der TBW behält sich vor, die Namen der angemeldeten Teilnehmer über die TBW-Homepage für angemeldete Teilnehmer einsehbar zu machen. Des Weiteren wird mit der Anmeldung der Weitergabe der personenbezogenen Daten im Rahmen der Notwendigkeit für die Lehrgangsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung zugestimmt. Ist eine Aufnahme in die Teilnehmerliste nicht möglich, wird der Teilnehmer informiert. Bei Lehrgängen des TBW gehen die notwendigen Informationen zum Lehrgang den Teilnehmern ca. zwei bis drei Wochen vor Beginn des Lehrgangs zu.
TBW News
Mehrere Kategorien
|
Schönes und weniger Schönes
Erfolge der TBW Paare im Ausland und Paar Trennung im TBW.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Erste Impressionen der 37. Superkombi in Enzklösterle
Wir sagen Danke Holger und weiter so Philipp!
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
10-Tänze Meister im Süden ermittelt
Mit einem Meistertitel in der Kombination kehrten am vergangen Wochenende Tim Gordon/Luisa Huber und Yevgen Golovchenko / Evita Badt vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim von den Gebietsmeisterschaften zurück.
…
weiterlesen
Masters
|
Ehepaar Möller gewinnt Bronze bei den Europameisterschaften in…
Gleichfalls ertanzte sich das Ehepaar Groß den 7. Platz bei der Europameisterschaft in Cambrils.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Keine Pause an Ostern
Einige Paare aus dem TBW machten keine Pause zu Ostern. Hier die Ergebnisse aus dem In- und Ausland.
weiterlesen
|
Ostergrüße des TBW Präsidiums
Ostern - das Fest der Hoffnung und des Lebens.
weiterlesen
Masters
|
1. Qualifikationsturnier der Turnierserie Gold Cup
Wolfgang Binder/Gudrun Schürrle vom TSZ Stuttgart-Feuerbach erreichen Rang fünf beim ersten Qualifikationsturnier der Turnierserie Gold Cup in Wiesbaden.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Die Erfolge der TBW-Paare im Ausland - Letzte Aktualisierung
Blackpool und Thessaloniki waren an diesem Wochenende die Turnierziele der baden-württembergischen Paare. Hier geht es zu den Ergebnissen.
Bier/Ishenko gewinnen U 21 Lateinturnier in Thessaloniki.
weiterlesen