Meldung von Ergebnissen

So melden Sie ein Ergebnis

Bei Landes- und deutschen Meisterschaften werden die Ergebnisse in der Regel vom Landespressesprecher und/oder anwesenden Präsidialmitgliedern erfasst und zur Veröffentlichung weitergegeben. Bei deutschen Meisterschaften - sofern der Landespressesprecher nicht anwesend ist - empfiehlt es sich, die Ergebnisse auch selbst weiter zu geben bzw. einen Präsidialen vor Ort zu fragen, ob er das tut.

Für Welt-und Europameisterschaften gilt das gleiche Prozedere, wobei es hier (bedingt durch die begrenzte Anzahl von landeseigenen Startern) mit ziemlicher Sicherheit gewährleistet ist, dass die Ergebnisse durchgegeben werden.

WDSF-Turniere:

Es ist in der Regel nicht bekannt, welche Paare auf welchen Turnieren starten (Ausnahme: Blaues Band, DanceComp und GOC). Die Paare sollten (müssen) daher ihr Ergebnis selbst melden, damit es auf TBW, TBW-Facebook und eventl. DTV veröffentlicht werden kann. Dabei gelten Richtlinien, ab denen ein Ergebnis veröffentlicht wird (siehe Seite 2).
Es ist hilfreich:

  • zu prüfen, ob das eigene Ergebnis unter die Veröffentlichungskriterien fällt
  • nicht nur das eigene Ergebnis zu schicken, sondern auch das der gestarteten Landeskollegen
  • ist das Ergebnis auch „DTV-relevant“, dann bitte auch ein Hinweis auf die Paare aus anderen Landesverbänden (es muss nicht der genaue Platz sein, es reicht ein Hinweis, dass auch andere deutsche Paare am Start waren). Sind die genauen Ergebnisse bekannt, werden diese selbstverständlich gerne genommen.
  • ist das Ergebnis bereits im Internet zu finden, bitte ein Hinweis darauf.
  • Als Hilfestellung: wo war das Turnier, welche Klasse, wie viele Paare, welcher Platz, irgendwelche Besonderheiten und interessante Dinge, wie Weltmeister in der Vorrunde raus, tolle Organisation, schöner Rahmen, usw.
  • Bitte so formulieren (besonders bei SMS), damit man das Ergebnis auch einem Paar zuordnen kann. „Hurra, wir sind 3. LG G+H“ ist wenig aussagekräftig.

Kriterien für die Veröffentlichung der Ergebnis Meldung im TBW

Ergebnis Meldungen im TBW (nationale Meisterschaften, internationale Ranglistenturniere, sowie wichtige internationale Turniere):

  • Ergebnisse von Finalteilnahmen
  • Bis 24 Paare am Start und mindestens einer getanzten Zwischenrunde: bis Semifinale
  • 25-60 Paare: bis 24er Runde
  • ab 61 Paare: bis 48er Runde
  • ab 150 Paare: bis 96er Runde

Welt- und Europameisterschaften sind von dieser Regelung ausgenommen.

Bitte beachten Sie den neu eingeführten Meldeweg für Ergebnisse. Hierfür steht ihnen absofort das neue Dokument Ergebnismeldungen von Turnieren im Ausland und Deutschen Meisterschaften zur Verfügung.

Bitte senden Sie zusätzlich das Ergebnis mit einem Bild, der Nennung des Fotografen und dessen Einverständnisses der Vewendung des Bildes an flaig(@)tbw.de.

Redaktionsschluss:

Aufgrund der Aktualität für Ergebnismeldungen für die Veröffentlichung auf der TBW-Homepage und in Social Media ist der Montag nach dem Veranstaltungswochenende um 19 Uhr.

Kriterien für die Veröffentlichung im DTV

Eine Ergebnismeldung, die auch den DTV betrifft, bitte direkt an den DTV melden oder vor Ort absprechen, wer alle Ergebnisse gesammelt meldet.

Kriterien für die Meldung an den DTV für internationale Turniere DTV:

  • Bis 24 Paare am Start: deutsche Paare nur aus dem Finale
  • 25-100 Paare: bis Semifinale
  • 101-200 Paare: bis 24er Runde
  • ab 201 Paare: bis 48er Runde

Kontakt:

DTV-Pressesprecher: pressesprecher(at)tanzsport.de

(Veröffentlicht im DTV-Leitfaden Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unter https://www.tanzsport.de/de/service/downloads-und-formulare/presse)

Weitere nützliche Informationen zum Thema Presse

  • Aufgaben von Vereins-Pressewarten

    48 KB / 28.03.2017
  • Anregungen für das Verfassen von „News“-Meldungen

    105 KB / 28.03.2017
  • Ergänzung zur Organisations- und Durchführungs-Empfehlung für Landesmeisterschaften des TBW und andere tanzsportliche Ereignisse

    623 KB / 22.03.2017

TBW News

Verband
|
Pressesprecher ist im Urlaub
Ich befinde mich vom 17.bis einschließlich 24.09.2025 im Urlaub und bin nicht erreichbar. Ergebnisse können und werden erst zeitversetzt veröffentlich. Danke für Ihr/Euer Verständnis. viele…
Mehrere Kategorien
|
Prague Open 2025 in Prag, Tschechien
Auch in Prag waren Paare aus dem TBW am vergangenen Wochenende erfolgreich am Start 
Hauptgruppe
|
WDSF World Championship Show Dance Latin Adult in New Jersey (USA)
Unser Paar Razvan Dumitrescu - Jacky Joos vom Schwarz-Weiß Club Pforzheim  ertanzte sich am Samstag 13.09.2025 den Vize-Weltmeister-Titel im Show-Dance  Latein. Herzlichen Glückwünsch zu diesem tollen…
Mehrere Kategorien
|
Verschiebung HGR II / Master Kader Standard 22./23.11. -->…
Aus organisationstechnischen Gründen wird der HGR II / Master Kader Standard im November auf den neuen Termin  20./21.12.2025 verschoben  Er findet im LLZ Pforzheim statt. Danke für Eure Beachtung.  
Mehrere Kategorien
|
Das Move&Learn Seminar findet am 11. Oktober in Ludwigsburg statt
Jetzt anmelden! Seminar Solo Tanzen Standard
Mehrere Kategorien
|
Deutsche Meisterschaften Solo Standard am 04.10.2025 in Berlin
Am 04.10.2025 finden die Deutschen Meisterschaft Solo Standard statt-
Hauptgruppe
|
Landesmeisterschaften der Hauptgruppe D-A Latein
Auf dem Programm des zweiten Turniertages standen die Turniere der Hauptgruppe D-A Latein.
Mehrere Kategorien
|
Landesmeisterschaften HGR und HGR II Solo Standard sowie die der Paare…
Der TSZ Weissacher Tal hatte am Wochenende in bewährter Tradition in die Seeguthalle eingeladen.