SIE und WIR

Sie als Mitglied der Gesellschaft um die Wende zum dritten Jahrtausend – brauchen Sie für Sport und Freizeit einen "Verband", eine Organisation mit Satzungen und Statuten, mit Mitgliederversammlung und Wahlen?

Wenn Sie Sport als reines Fitnesstraining, zur Freizeitgestaltung in kommerzieller Form kommunizieren wollen, kann die Antwort lauten: "Nein". Fitness-Center und die Freizeit-Industrie bieten ausreichend Gelegenheit für ein Hobby dieser Art – vorausgesetzt, Sie verfügen auch über die notwendigen finanziellen Mittel.

Wir bieten etwas anderes:

Ein breitgefächertes Angebot, sich tanzend zu bewegen, spielerisch oder sportlich, als Hobby zu zweit. Sie können wählen: "klassisch", d. h. nach Standard- oder Latein-amerikanischen Rhythmen, "überschwänglich" wie Rock´n´Roll, oder softer nach Boogie-Woogie-Art. Wir bieten Jazz- und Modern-Dance auch für Singles, Steptanz, Folklore, Twirling, Gardetanz...

Alles ohne Altersbeschränkung, für die Kids wie ihre Eltern und Großeltern, also für die ganze Familie. Für die, die nur aus Spaß an der Freude das Tanzbein (beide Beine bitte!) schwingen - so wie andere schwimmen, kegeln, turnen, skifahren oder wandern.

Für die, die "es etwas genauer wissen wollen" und sich hin und wieder in einem sogenannten Breitensport-Wettbewerb mit anderen Gruppen messen wollen, und schließlich für Paare, die Tanzen als Leistungssport ausüben, in Turnieren Plazierungen und Punkte sammeln, sich von der D-Klasse bis zur S-Klasse (Sonderklasse) hocharbeiten, an Meisterschaften teilnehmen und um Medaillen kämpfen. Selbstverständlich als Amateure, d. h. in der Freizeit, neben der Alltagsarbeit, im Büro, in Fabrik, Schule oder zu Hause, als Ausgleich, zur Entspannung. Dass Sie damit zugleich etwas für das seelische und körperliche Wohlbefinden tun, ist anerkannt.

Trainer und Übungsleiter, auf den Sportschulen des Landes fachlich ausgebildet nach den Richtlinien des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) unterrichten, fördern und helfen den Mitgliedern bei den Übungsabenden.

Wir bieten Ihnen das – "wir", das sind rund 300 Clubs, eingetragene Sportvereine (e. V.) zusammengefasst im TANZSPORTVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG e. V., dem zweitgrößten Landesverband im Deutschen Tanzsportverband (DTV), unter dem Dach des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB).

Weil so ein Gemeinwesen, eine Gemeinschaft von Einzelpersonen zum vernünftigen Zusammenleben eine gewisse Ordnung braucht, gibt es Satzungen und Ordnungen, die sich die Mitglieder in den Vereinen selbst geben. Die gewählten Vertreter "stehen dem Verein vor", sind verantwortlich für den gesamten Vereinsbetrieb.

Seit der Gründung des TBW mi Jahr 1962 hat sich im Vereinswesen vieles geändert, geblieben aber sind die Aufgaben und Ziele: Durch Tanzen Lebensfreude und Gesundheit zu vermehren.

Wo Sie den nächsten Tanzclub in Ihrer Nähe finden, erfahren Sie mit unserer Online-Vereinssuche
oder bei der Geschäftsstelle des TBW, eMail: geschaeftsstelle(@)tbw.de

TBW News

Verband
|
Trikottag 2023
Vereins-Shirt anziehen und Flagge zeigen! Am 14. Juni ist wieder Trikottag | Preise im Gesamtwert von über 40.000 Euro
Mehrere Kategorien
|
Internationale Erfolge
Die Turniere des Grand Prix Austerlitz in Brünn waren international nicht nur gut besucht, sondern auch sehr erfolgreich für die Paare aus Baden-Württemberg, die einen Turniersieg einfuhren, in vier Finals…
Formation
|
Ludwigsburg verpasst Aufstieg
Die Ludwigsburger Rundsporthalle und der ausrichtende TSC Residenz Ludwigsburg meldeten am Wochenende volles Haus - gute Stimmung war somit garantiert. Der 1. TC Ludwigsburg kämpfte mit seiner…
Mehrere Kategorien
|
Hessen tanzt 2023
Drei Tage lang ging es in der Eissporthalle in Frankfurt rund. Die Erfolge der TBW-Paare waren genauso zahlreich wie die teilnehmenden Nationen und Paare bei "Hessen tanzt". Bei den Junioren II Latein…
Mehrere Kategorien
|
Internationale Erfolge
Dieses Wochenende hatte es in sich. Während in Darmstand um Titel bei Deutschen Meisterschaften gekämpft wurde, fanden auch zahlreiche internationale WDSF-Turniere statt. Und so brachten TBW-Paare…
Jugend
|
Jugend auf Erfolgskurs - Pozarski / Böck mit DM-Silber
Was für ein Meisterschaftswochenende für die TBW-Jugend: Erfolge auf der ganzen Linie. Bei den Junioren II erreichten die Geschwister Stoll das Finale und in der Jugend schafften gleich drei Paare den…
Masters
|
Seibert / Seibert-Mishchenko sind Deutsche Vizemeister
Großartige Erfolge für die TBW- Paare bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft der Masters I Latein in Darmstadt. Alexander Seibert/Nina Seibert-Mishchenko tanzen richtig toll auf uns holen sich die…
Veranstaltungen
|
Erneute Ausschreibung LM Solo 2023
Die ersten Landesmeisterschaften Solo werden ausgeschrieben. Die Termine sind wählbar in Abstimmung mit der TBW-Geschäftsstelle und dem Turnierplan.