Glanzvoller Jahresausklang der TBW-Trophy
Die TBW-Trophy erstrahlt nach der beinahe schon wieder vergessenen Corona-Zwangspause ebenfalls in neuem Glanz. Trophy-Manager Jürgen Dres und Nathalie Dres hatten die Trophy-Serien 2024 weiterentwickelt und die Altersgruppen neu strukturiert. Den Turnieren der Hauptgruppen wurden erstmals die Masters I mit zugeordnet. Die Trophy-Reihe der Masters II bis V fand ihren Abschluss bereits im September in Graben-Neudorf. Die Serie 2024 der Hauptgruppe, Hauptgruppe II und Masters I wurde wieder an drei Standorten durchgeführt von Vereinen, die sich mit großem Engagement eingebracht haben, dem TSC Astoria Karlsruhe, der TSA d. TSG 1862 Weinheim und zuletzt in Reilingen der TSC Grün-Gold Speyer. Über 1.100 Starts alleine in der Serie der Hauptgruppen und Masters I verdeutlichen die große Bedeutung der TBW-Trophy.
Auf bis zu drei Flächen gleichzeitig wurde Samstag und Sonntag in den Fritz-Mannherz-Hallen in Reilingen getanzt. Während es für die größten Erfolge in der Gesamt-Serie Medaillen, Urkunden und Trainingskostenzuschüsse gab, ging es natürlich auch um Aufstiegspunkte und Platzierungen. Für die Paare sind die Turniere der TBW-Trophy daher sehr wichtig. Und so konnten die Paare nicht nur fleißig sammeln, sondern sich auch einige davon über den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse freuen.
Auch trat in diesem Jahr erstmals ein neuer Sponsor in Erscheinung. Nathalie Dres führt dazu aus: „Das EURO DANCE FESTIVAL kam mit dem Wunsch einer Kooperation auf den Trophy-Manager Jürgen Dres zu. Das TBW-Präsidium stimmte der Kooperation zu, sodass als Sonderpreise 3 x 2 Eintrittskarten für den Abschlusstag des EURO DANCE FESTIVALs gesponsort wurden. Der Wunsch des EURO DANCE FESTIVALS war es, diese nicht in den top Klassen zu verteilen, sondern Newcomer oder auch besonders engagierte und fleißige Paare aus den unteren Klassen damit zu ehren“. Die Gewinner der Sonderpreise 2024 sind:
Roman Lenz/Elena Stubert vom Casino Club Cannstatt: Als Paar der Masters II nutzten sie die Möglichkeit, auch bei den jüngeren Masters I zu starten. Sie waren an den Turnierwochenenden beider Serien am Start und tanzten 16 Einzelwettbewerbe der D- und C-Klassen. Hierbei ertanzten sie sich 304 Punkte nach TBW-Trophy Schlüssel.
Sullivan Sadzik/Laura Mayer vom TC Rot-Weiß Kaiserslautern: Das Paar der Hauptgruppe II D Latein / C Standard nahm innerhalb der Trophy an 16 Turnieren teil, tanzte dabei 112 Tänze und erzielte 224 TBW-Trophy-Punkte.
Oliver Neumann/Anna-Maria Ehinger vom TSC Astoria Karlsruhe: Die beiden starten in der Hauptgruppe II D Latein / A Standard und nahmen an 22 Turnieren der Serie teil. Dabei tanzten sie 120 Tänze und erzielten 301 TBW-Trophy Punkte. Dazuhin ist Anna-Maria-Ehinger als Veranstaltungswartin des TSC Astoria Karlsruhe wesentlich für das erste Trophy-Wochenende 2024 in Karlsruhe verantwortlich gewesen.
Bedanken dürfen wir uns bei allen, die die Turniere organisiert haben, die sich als Helferinnen und Helfer bei den Turnieren eingebracht haben, allen Paaren, die bei der Trophy-Serie 2024 gestartet sind, bei den zahlreichen Wertungsrichterinnen und Wertungsrichtern und insbesondere bei Nathalie und Jürgen Dres.
Alle Ergebnisse des Abschlussturniers in Reilingen
Und es gibt eine frohe Botschaft für das Jahr 2025: In beiden Trophy-Serien werden seit langer Zeit erstmals wieder je drei Turniere durchgeführt. Die Termine sollte man sich bereits heute im Kalender eintragen:
TBW-Trophy Hauptgruppe / Hauptgruppe II / Masters I
01./02.03.2025 | TSC Astoria Karlsruhe Südwerk Bürgerzentrum-Südstadt, Karlsruhe |
07./08.06.2025 | TSA d. TSV Graben-Neudorf Altenbürghalle, Karlsdorf-Neuthard |
19./20.07.2025 | TSA d. TSG 1862 Weinheim TSG Halle, Weinheim |
TBW-Trophy Masters II bis V
28./29.06.2025 | TSC Rot-Weiss-Öhringen Clubheim, Öhringen |
20./21.09.2025 | danceRepublic Haßloch/Pfalz |
13./14.12.2025 | 1. TC Ludwigsburg Tanzsportzentrum, Ludwigsburg |