„Go for Gold“ - Abitur für Leistungssportler
10.12.2018
von Lars Keller
Jugend
Die Schulpraxis hat gezeigt, dass immer mehr Leistungssportler das Abitur anstreben. Doch oft sind Trainings- und Wettkampfbelastungen nur schwer mit den Unterrichtszeiten und dem nötigen Lernpensum vereinbar.
Aus diesem Grund wurde an der Cotta-Schule die gymnasiale Oberstufe an die Bedürfnisse der Sportler angepasst. Seit 2002 ist die Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule Eliteschule des Sports, mit der Aufgabe, erfolgreichen Sportlern auch einen qualifizierten Schulabschluss zu ermöglichen.
Bei dem Konzept „GO for GOLD“ wird sich der Stundenplan für Abiturienten im Wesentlichen auf die Kernzeit von 7:55 bis 14:30 Uhr erstrecken, außerdem werden die Schüler mit Tablets ausgestattet. In einer selbständigen Lernphase können Sie so zu Hause arbeiten und Aufgaben und Ergebnisse über Internetplattformen mit ihren Lehrern austauschen.
Das zweite Standbein ist das duale Berufskolleg Sport- und Vereinsmanagement an der Cotta-Schule. Es besteht aus dem schulischen Teil und einem 3-jährigen Vereinspraktikum. Als Abschluss können die Absolventen die Fachhochschulreife und den Titel „Staatlich geprüfter Wirtschaftsassistent Fachrichtung Sport- und Vereinsmanagement“ bekommen. Um diesen Spagat zwischen Leistungssport und Schule zu ermöglichen, werden für die Sportler Trainingskorridore im Stundenplan verankert, das sind Zeiten, in den sie auch vormittags trainieren können. Sie bekommen individuelle Schülermentoren, bei Bedarf Einzelnachführunterricht und e-learning-Angebote bei Wettkämpfen im Ausland, also optimale Bedingungen, um Sport und Schule zu kombinierten.
Wie diese beiden unterschiedlichen Wege zum Erlangen der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife im Einzelnen funktionieren, für wen sie geeignet sind und welche Voraussetzungen man mitbringen muss, wird in einer Informationsveranstaltung am 10.01.2019 ab 18:30 Uhr in der Cotta-Schule erklärt.
<link file:1606 download internal link in current>Die Einladung finden Sie hier.
TBW News
Masters
|
1. Qualifikationsturnier der Master II - III - IV - V Öhringen |…
Der TSC Rot-Weiss Öhringen ist Ausrichter der ersten
TBW Trophy der Masterklassen am 28.+29.06.2025 in Öhringen
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
danceComp 2025
Am Wochenende fand in der historischen Stadthalle Wuppertal die 20. Auflage der
danceComp statt.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Die TBW-Trophy gastiert in Karlsdorf-Neuthard
Am 7. & 8. Juni fand das zweite Qualifikationswochenende der TBW-Trophy Serie in den Altersgruppen Hauptgruppe und Masters I in Karlsdorf-Neuthard statt.
weiterlesen
Verband
|
Urlaub Sportwartin und Jugendwart
Claudia und Michael Sawang sind vom 03. bis 27. Juli im Urlaub.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Leistungssportangebot im TBW
Hier finden Sie die Infos für das TBW Camp Hauptgruppe II, Masters – A/S Klasse – Paare und Solos am 13./14. September 2025.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Ausschreibung Gebietsmeisterschaften Süd Kombination 2026
Es werden Ausrichter gesucht. Der Bewerbungszeitraum hat begonnen.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Standard und Latein Internationale Erfolge in Luxemburg und Bulgarien
Unsere Paare aus dem TBW waren wieder sehr erfolgreich am Wochenende unterwegs
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Erfolge vom Wochenende aus dem Ausland
einige Paare aus dem TBW waren sehr erfolgreich im Ausland unterwegs
weiterlesen