Medaillen bei der EM Equality in Bern

31.07.2023 von Lars Keller
Im Rahmen der EuroGames 2023 mit rund 20 Sportarten, wurden am 27. und 28. Juli auch die Europameisterschaften im gleichgeschlechtlichen Tanzen durchgeführt. Drei Medaillen gingen nach Baden-Württemberg.

An zwei Tagen war der Ballsaal des Hotel National in der eidgenössischen Landeshauptstadt das Zentrum der Europameisterschaften der ESSDA (European Same-Sex Dance Association). Mit 23 Medaillen waren die deutschen Paare mit Abstand führend - drei davon gingen nach Baden-Württemberg. 

Aber auch wenn Medaillen ihren Reiz ausüben, so stand trotz allem sportlichen Ehrgeiz der Spaß und das Zusammensein im Vordergrund. In entspannter Stimmung sowie viel Anfeuerungsrufen und Applaus zeigten die Paare hervorragende Leistungen. Auch zahlreiche Sportler*innen aus anderen Sportarten nutzen die Gelegenheit, einmal beim Tanzsport vorbei zu schauen - es wurde teilweise als eine Art Geheimtipp gehandelt.

Frauen 40+ Latein (B)
1. Viktoria Rappoport / Petra Steinberger, Schwarz-Weiß-Club Esslingen
2. Dorothea Arning / Almut Freund, Berlin
3. Kerstin Kallmann / Cornelia Wagner, Berlin

Männer 18+ Kombination
1. Tom Dane / Kevin Haycock, Vereinigtes Königreich
2. Jörg Faulhammer / Stefanie Pfeifer, Schwarz-Weiß-Club Esslingen

Männer 40+ Kombination
1. Tom Dane / Kevin Haycock, Vereinigtes Königreich
2. Thomas Bensch / Simone Biagini, Berlin
3. Michael Kraus / Lars Nørgaard, Schwarz-Weiß-Club Esslingen

Gesamtergebnis

TBW News

Veranstaltungen
|
Happy People holen zum 2. Mal in Folge Gold bei den Special Olympics
Tanzen ist seit 2024 neu als Disziplin bei den Special Olympics mit dabei. Die inclusive Formation „Happy People“ von ZEIT ZUM TANZEN e.V. waren bereits 2024 in Weinheim bei den Landesmeisterschaften mit…
Verband
|
In eigener Sache - der neue Pressesprecher im TBW
Zum 1. April wurde Dieter Köpf der Nachfolger von Dominik Flaig.
Mehrere Kategorien
|
Overheu im WM-Finale in Georgien
Caroline Sophie Overheu erreicht bei der WM Junior II Solo das Finale.
Mehrere Kategorien
|
Hessen tanzt 2025 - Tag 3
Zeitweise glich das riesige Parkett von Hessen tanzt einem Wimmelbild. Beeindruckend! Auf sechs Tanzflächen tanzten sich hunderte Paare in der Turniervorbereitung ein, bevor es mit der klaren…
Mehrere Kategorien
|
Hessen tanzt 2025 - Tag 2
Stimmung und Erfolge an Tag 2 bei Hessen tanzt. Halbzeit beim weltgrößten Tanzsport-Amateurturnier in der Frankfurter Eissporthalle.
Mehrere Kategorien
|
Hessen tanzt 2025 - Tag 1
Das weltgrößte Amateurturnier im Tanzsport wieder in der Frankfurter Eissporthalle
Mehrere Kategorien
|
Wichtige Informationen zur DM U 21 S-Standard am 25. Mai in Elmshorn
Letzter Aufruf an alle Starter. Meldungen sind noch bis Dienstag, den 20.05.2025 über die Landessportwartin möglich.
Mehrere Kategorien
|
Erneuter Aufruf - Ausschreibungen für die Landesmeisterschaften 2026
Für die Landesmeisterschaften im Jahr 2026 werden noch Ausrichter gesucht.