Silber beim Ranglistenturnier der Senioren

18.02.2019 von Lars Keller
Masters
Nicht nur die Hauptgruppe durfte sich bei den Ranglistenturnieren in Düsseldorf vergleichen und Erfolge einheimsen, auch die Senioren waren im Boston Club erfolgreich.
Ranglistenturnier Senioren II Standard (64 Paare)
Mit etwas Verspätung startete das Ranglistenturnier der Senioren II Standard im Düsseldorfer Boston Club. Gegen Mitternacht tanzten Dr. Konstantin und Corina Maletz ihren Siegertanz. Mit fünf gewonnenen Tänzen nahmen sie die Goldmedaille verdient mit nach Puchheim.
Silber ertanzten sich Bernhard und Sonja Fuss aus Freiburg vor den Aachenern Dr. Wolfgang Lauer/Michaela Rothländer. Mit Platziffer 19 erreichten Christian Holderried/Daniela Säurle-Holderried den vierten Platz. Fünf Mal Platz Fünf hieß es bei der Siegerehrung für Wolfgang Tauscher/Susanne Scheuböck aus München. Hendrik Lars Claaßen/Helena Krauter aus Altenholz freuten sich über den sechsten Platz. Das Finale:
1. Dr. Konstantin und Corina Maletz, Tanzsport-Club Alemana Puchheim (5)
2. Bernhard und Sonja Fuss, TTC Rot-Weiß Freiburg (10)
3. Dr. Wolfgang Lauer/Michaela Rothländer, TSC Schwarz-Gelb Aachen (16)
4. Christian Holderried/Daniela Säurle-Holderried, Tanzsport-Club Alemana Puchheim (19)
5. Wolfgang Tauscher/Susanne Scheuböck, TSC Savoy München (25)
6. Hendrik Lars Claaßen/Helena Krauter, Team Altenholz, TSA d. TSV Altenholz (30)
---
13. Armin Balk/Anja Frieling-Rapp, TOPTC Rot-Gold Schwäbisch Hall
16. Dirk und Fabienne Regitz, TSA d. TSG 1862 Weinheim
29.-31. Heinrich und Angela Sievert, TSC Achern
Zum <link http: www.boston-club.de turniere index.htm external-link-new-window internal link in current>Ergebnis
Ranglistenturnier Senioren I Standard (25 Paare)
Beim zweiten Ranglistenturnier der diesjährigen Turnierserie zeigten sich Dennis Ciomber/Julia von Brühl von ihrer besten Seite und holten den Etappensieg. Mit drei gewonnen Tänzen, Rang Zwei im Langsamen Walzer und Platz Drei im Slowfox, freuten sie sich sichtlich über die Goldmedaille.
Mit einem Punkt Differenz ertanzten sich Pascal Buchtmann / Bettina Komatowsky aus Norderstedt Silber. Mit drei vierten Plätzen, einem gewonnenen Slowfox und Platz Drei im Quickstep tanzten die Münsteraner Christian Brinkmann/Alena Ostholt auf Platz Drei. Die Reutlinger Bruno und Monika Bohn verpassten den Einzug ins Finale knapp und wurden Anschlusspaar auf dem siebten Platz.
7. Bruno und Monika Bohn, TC Schwarz-Weiß Reutlingen
Zum <link http: www.boston-club.de turniere index.htm external-link-new-window internal link in current>Ergebnis
Quelle: DTV

TBW News

Mehrere Kategorien
|
37. Superkombi in Enzklösterle
Impressionen 2 - Turnhalle, Schwarzwaldhof oder Festhalle. Eindrücke aus den verschiedensten Lectures der 37. Superkombi.
Mehrere Kategorien
|
Bodenseetanzfest 2025
Auch in diesem Jahr brachte das 42. Internationale Bodenseetanzfest mit vier Turnierveranstaltungen verteilt in Baden-Württemberg und Österreich den Tanzsport an den Bodensee.
Mehrere Kategorien
|
Trainer C - Leistungssport Formationen ist gestartet
Insgesamt 32 Teilnehmer: innen stellen sich der Herausforderung.
Mehrere Kategorien
|
Erfolge der TBW Paare im Ausland (3)
Smekalkin/Liermontova gewinnen das WDSF Youth Latin Turnier in Prag. Weitere Turniersieg in den Junioren und Juveniles in Prag. Ebenfalls wurde in Kaunas erfolgreich am Wochenende getanzt. Hier geht es zu…
Lehre
|
Absage der Neuausbildung Trainer B-Standard
Mit Bedauern muss der TBW mitteilen, dass die Neuausbildung Trainer B-Standard in Ermangelung von Teilnehmenden absagt werden muss. Selbstverständlich macht sich der TBW Gedanken, zu welchem Zeitpunkt…
Mehrere Kategorien
|
Schönes und weniger Schönes
Erfolge der TBW Paare im Ausland und Paar Trennung im TBW.
Mehrere Kategorien
|
Erste Impressionen der 37. Superkombi in Enzklösterle
Wir sagen Danke Holger und weiter so Philipp!
Mehrere Kategorien
|
10-Tänze Meister im Süden ermittelt
Mit einem Meistertitel in der Kombination kehrten am vergangen Wochenende Tim Gordon/Luisa Huber und Yevgen Golovchenko / Evita Badt vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim von den Gebietsmeisterschaften zurück. …