1. BL Lateinformationen in Bremerhaven

31.01.2022 von Lars Keller
Formation
Im zweiten Turnier der 1. Bundesliga Lateinformationen in Bremerhaven sichert sich der TSC Residenz Ludwigsburg den fünften Platz. Zwei Teams konnten coronabedingt nicht teilnehmen. 

Für das große Finale qualifizierten sich vier Formationen. Das A-Team vom Grün-Gold-Club Bremen mit seinem Thema "Emozioni" holte sich mit allen sieben Einsen den nächsten Sieg in der 1. Bundesliga Latein. Zweiter wurde die TSG Bremerhaven vor dem Blau-Weiß Buchholz und dem 1. Latin Team Kiel.

Im kleinen Finale hatte TSC Residenz Ludwigsburg die Nase vorn vor dem Team der TSG Backnang. Die Teams TTC Rot-Weiss-Silber Bochum und GGC Bremen B mussten coronabedingt ihre Teilnahme absagen, so dass die Liga mit sechs Teams durchgeführt wurde.

Leider gab es wegen Corona in diesem Jahr eine traurige Weltpremiere. Zum ersten Mal in der Geschichte des Formationstanzens wurde das Turnier ohne Zuschauer durchgeführt. Trotz allem hatten sich die startenden Teams viel vorgenommen, so ist doch das zweite Turnier richtungsweisend für den Rest der Wettkampfsaison. Auf jeden Fall waren alle Beteiligten froh, dass das Formationsfestival überhaupt durchgeführt werden konnte. Im Turnier der 2. Bundesliga Nord Latein siegte das Team TSC Walsrode A vor dem Team vom 1. TSZ i. TK zu Hannover A.

1. Grün-Gold-Club Bremen A (1111111)
2. TSG Bremerhaven A (2333222)
3. Blau-Weiss Buchholz A (3222333)
4. Latin Team Kiel A (4444444)
5. TSC Residenz Ludwigsburg (5555555)
6. TSG Backnang 1846 Tanzsport A (6666666)

GGC Bremen B / T.T.C. Rot-Weiss-Silber Bochum (beide nicht angetreten)

Streaming des Turniers auf SportDeutschland.TV: Formationsfestival 2022 • Video • Sportdeutschland.TV

Quelle: DTV

TBW News

|
WDSF-Turniere im Rahmen der Saxonian Dance Classics
Im Rahmen eines wahren Turniermarathons fanden am Wochenende in Dresden acht WDSF-Turniere statt.
Mehrere Kategorien
|
Zwei Tage und sechs Titel - Meisterschaftsmarathon in Dresden
In der sächsischen Hauptstadt trafen sich Paare der Kinder bis Master I, um ihre neuen Standardmeister zu küren. Dresden ist immer eine Reise wert. Nicht nur der Altstadt wegen, sondern auch wegen eines…
Hauptgruppe
|
WDSF Weltmeisterschaft Hauptgruppe Standard in Rumänien
Die WM-Paare wurden in Sibiu in einem vollem Haus und mit sehr guter Stimmung begrüßt. Zweites von Tanzsport Deutschland nominiertes Paar waren Cristian Pop/Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Stuttgart. Bei…
Mehrere Kategorien
|
Reminder - Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Die Frist für die Rückmeldungen läuft am 14.11.2025 aus.
Jugend
|
FrankenDanceFestival zum ersten Mal mit DTV-Ranglisten
Beim FrankenDanceFestival werden jedes Jahr alle U19-Klassen sowie die der Hauptgruppe und Hauptgruppe II angeboten. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen. Zum ersten Mal standen auch auch…
Mehrere Kategorien
|
WDSF Turniere Platja d´Aro in Spanien
Andrzej Cibs hat die tollen Ergebnisse für den TBW übermittelt
Masters
|
WDSF Weltmeisterschaft Senior III Standard (111) in Polen
Unsere Paare aus dem TBW waren erfolgreich am Start
Mehrere Kategorien
|
WDSF World Championship Latin und Brno Open 2025 in Brno, Tschechien
Ein großes Team vom TBW war zu den Brno Open nach Tschechien gereist - nicht nur wegen der Weltmeisterschaft der Amateure Latein, sondern auch wegen weiterer internationaler WDSF-Turniere und eines…