Bundesligen Aktuell

22.02.2025 von Ilka Scheible
Formation
Die 1. Bundesliga Latein zu Gast in Bochum und die 2. Bundesliga Süd Latein feiert Premiere in der neu erbauten Murrtal-Arena

1. Bundesliga Latein

Mit dem vierten von fünf Bundesliga Turnieren neigt sich die Saison der Latein Formationen in der 1. Bundesliga im Jahr 2025 dem Ende entgegen.

Zum ersten Mal in dieser Bundesliga Saison gab das A Team des Grün-Gold-Club Bremen eine Eins an der direkten Verfolger das A Team des Blau-Weiß Buchholz ab.

Hier das Ergebnis:

1. Grün-Gold-Club Bremen A 
2. Blau-Weiss Buchholz A 
3. TSG Bietigheim A 
4. TSC Residenz Ludwigsburg A 
5. Grün-Gold-Club Bremen B

-----

6. 1. TC Ludwigsburg A 
7. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg A 
8. TSG Badenia Weinheim A 

2. Bundesliga Süd Latein feiert Premiere in der neu erbauten Murrtal-Arena

Das dritte Turnier der 2. Bundesliga Süd Latein in der Bundesliga Saison 2025 wurde in der neu erbauten Murrtal-Arena ausgetragen. Ausrichter dieses Turniers war die TSG Backnang Tanzsport 1846. Dessen Abteilungsleiterin Fee Kaiser freut sich sehr über die rechtzeitige Fertigstellung der Murrtal-Arena für das diesjährige Turnier.  Die neuen Annehmlichkeiten der erbauten Halle wie z. B. acht Umkleiden und eine qualitative hochwertige Musikanlage erleichtern um ein vielfaches die Durchführung eines Formationsturniers. Aufgrund dessen muss keine der teilnehmenden Mannschaften, wie in den vergangen Jahren, einen Umkleidebereich außerhalb der Veranstaltungshalle beziehen. Natürlich bietet die Murrtal-Arena ausreichend Platz für viele Zuschauer:innen. Insgesamt waren über 350 Zuschauer:innen beim diesjährigen Formationsturnier zu Gast um die acht Mannschaften mit Begeisterung anzufeuern.

Ergebnis der 2. Bundesliga Süd Latein:

1. TSZ Weissach A - 13113
2. FG Hofheim Rüsselsheim Fischbach - 21321
3. FG Backnang Besigheim - 52235
4. Residenz Ludwigsburg B - 34444
5. Bietigheim B - 45552

-----

6. FG Wasserburg München - 66666
7. Nürnberg B - 77777
8. Kirchheim Teck - 88888

TBW News

|
WDSF-Turniere im Rahmen der Saxonian Dance Classics
Im Rahmen eines wahren Turniermarathons fanden am Wochenende in Dresden acht WDSF-Turniere statt.
Mehrere Kategorien
|
Zwei Tage und sechs Titel - Meisterschaftsmarathon in Dresden
In der sächsischen Hauptstadt trafen sich Paare der Kinder bis Master I, um ihre neuen Standardmeister zu küren. Dresden ist immer eine Reise wert. Nicht nur der Altstadt wegen, sondern auch wegen eines…
Hauptgruppe
|
WDSF Weltmeisterschaft Hauptgruppe Standard in Rumänien
Die WM-Paare wurden in Sibiu in einem vollem Haus und mit sehr guter Stimmung begrüßt. Zweites von Tanzsport Deutschland nominiertes Paar waren Cristian Pop/Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Stuttgart. Bei…
Mehrere Kategorien
|
Reminder - Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Die Frist für die Rückmeldungen läuft am 14.11.2025 aus.
Jugend
|
FrankenDanceFestival zum ersten Mal mit DTV-Ranglisten
Beim FrankenDanceFestival werden jedes Jahr alle U19-Klassen sowie die der Hauptgruppe und Hauptgruppe II angeboten. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen. Zum ersten Mal standen auch auch…
Mehrere Kategorien
|
WDSF Turniere Platja d´Aro in Spanien
Andrzej Cibs hat die tollen Ergebnisse für den TBW übermittelt
Masters
|
WDSF Weltmeisterschaft Senior III Standard (111) in Polen
Unsere Paare aus dem TBW waren erfolgreich am Start
Mehrere Kategorien
|
WDSF World Championship Latin und Brno Open 2025 in Brno, Tschechien
Ein großes Team vom TBW war zu den Brno Open nach Tschechien gereist - nicht nur wegen der Weltmeisterschaft der Amateure Latein, sondern auch wegen weiterer internationaler WDSF-Turniere und eines…