EM-Bronze für Alexander und Marina Engel

15.06.2025 von Dieter Köpf
Masters
Nachdem Alexander und Marina Engel bereits Bronze bei der Weltmeisterschaft über Zehn Tänze in Didiim (Türkei) gewonnen hatten, konnten sie ihren Erfolg in der Slowakei wiederholen. Auch in Košice durften sie auf dem Siegerpodest Aufstellung nehmen und erneut eine Bronzemedaille in Empfang nehmen.

EM-Bronze für Alexander und Marina Engel
Europameisterschaft Ten Dance Senior II in der Slowakei

Nachdem Alexander und Marina Engel bereits Bronze bei der Weltmeisterschaft über Zehn Tänze in Didiim (Türkei) gewonnen hatten, konnten sie ihren Erfolg in der Slowakei wiederholen. Auch in Košice durften sie auf dem Siegerpodest Aufstellung nehmen und erneut eine Bronzemedaille in Empfang nehmen.

In allen lateinamerikanischen Tänzen sah das Wertungsgericht die beiden Reutlinger auf dem dritten Platz. In den Standardtänzen erhielten sie Wertungen, die vom vierten bis zum sechsten Platz reichten. Die tschechischen Vizeweltmeister Petr Kiesel/Alice Pokorna sicherten sich alle ersten Plätze in Standard, so dass es zusammen mit den dritten Plätzen in Latein zu EM-Gold reichte. Die Silbermedaille ging an Peter Szantho/Szilvia Juhasz-Szantho aus Ungarn, die ihre letzte internationale Zehn-Tänze-Meisterschaft vor vier Jahren getanzt hatten - damals noch bei den Senior I.

Zwei weitere Paare von Tanzsport Deutschland erreichten das Semifinale der EM: Martin Lutz/Katarzyna Karolina Rybinska bildeten mit dem siebten Platz das Anschlusspaar an das Finale und Julian und Brigitte Heubeck belegten in der Endabrechnung den elften Platz.

WDSF Euromeisterschaft Senior II Ten Dance (26)
1. Petr Kiesel/Alice Pokorna, Tschechien
2. Peter Szantho/Szilvia Juhasz-Szantho, Ungarn
3. Alexander und Marina Engel, TC Schwarz-Weiß Reutlingen
4. Pavol Zalom/Blazena Zalomova, Slowakei
5. Mariusz und Monika Budys, Polen
6. Luis Pacha/Maribel Gordon, Spanien
 

Text DTV Lars Keller

TBW News

Verband
|
Ausschreibung TBW - Verbandstag 2026
Der 61. TBW - Verbandstag wird ausgeschrieben. Er sollte an folgendem Termin stattfinden: Sonntag, den 03.05.2026. Bewerbungen bitte spätestens bis zum 15.11.2025 an die Geschäftsstelle  richten. …
Mehrere Kategorien
|
Reminder - Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Die Frist für die Rückmeldungen läuft am 14.11.2025 aus.
Mehrere Kategorien
|
Weitere Erfolge bei internationalen Turnieren WDSF-Turniere in…
WDSF-Turniere in Rumänien Ergebnisse des Transylvanian Grand Prix in Sibiu, Rumänien
|
WDSF-Turniere im Rahmen der Saxonian Dance Classics
Im Rahmen eines wahren Turniermarathons fanden am Wochenende in Dresden acht WDSF-Turniere statt.
Mehrere Kategorien
|
Zwei Tage und sechs Titel - Meisterschaftsmarathon in Dresden
In der sächsischen Hauptstadt trafen sich Paare der Kinder bis Master I, um ihre neuen Standardmeister zu küren. Dresden ist immer eine Reise wert. Nicht nur der Altstadt wegen, sondern auch wegen eines…
Hauptgruppe
|
WDSF Weltmeisterschaft Hauptgruppe Standard in Rumänien
Die WM-Paare wurden in Sibiu in einem vollem Haus und mit sehr guter Stimmung begrüßt. Zweites von Tanzsport Deutschland nominiertes Paar waren Cristian Pop/Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Stuttgart. Bei…
Jugend
|
FrankenDanceFestival zum ersten Mal mit DTV-Ranglisten
Beim FrankenDanceFestival werden jedes Jahr alle U19-Klassen sowie die der Hauptgruppe und Hauptgruppe II angeboten. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen. Zum ersten Mal standen auch auch…
Mehrere Kategorien
|
WDSF Turniere Platja d´Aro in Spanien
Andrzej Cibs hat die tollen Ergebnisse für den TBW übermittelt