„Go for Gold“ - Abitur für Leistungssportler

10.12.2018 von Lars Keller
Jugend
Die Schulpraxis hat gezeigt, dass immer mehr Leistungssportler das Abitur anstreben. Doch oft sind Trainings- und Wettkampfbelastungen nur schwer mit den Unterrichtszeiten und dem nötigen Lernpensum vereinbar.
Aus diesem Grund wurde an der Cotta-Schule die gymnasiale Oberstufe an die Bedürfnisse der Sportler angepasst. Seit 2002 ist die Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule Eliteschule des Sports, mit der Aufgabe, erfolgreichen Sportlern auch einen qualifizierten Schulabschluss zu ermöglichen. Bei dem Konzept „GO for GOLD“ wird sich der Stundenplan für Abiturienten im Wesentlichen auf die Kernzeit von 7:55 bis 14:30 Uhr erstrecken, außerdem werden die Schüler mit Tablets ausgestattet. In einer selbständigen Lernphase können Sie so zu Hause arbeiten und Aufgaben und Ergebnisse über Internetplattformen mit ihren Lehrern austauschen.
Das zweite Standbein ist das duale Berufskolleg Sport- und Vereinsmanagement an der Cotta-Schule. Es besteht aus dem schulischen Teil und einem 3-jährigen Vereinspraktikum. Als Abschluss können die Absolventen die Fachhochschulreife und den Titel „Staatlich geprüfter Wirtschaftsassistent Fachrichtung Sport- und Vereinsmanagement“ bekommen. Um diesen Spagat zwischen Leistungssport und Schule zu ermöglichen, werden für die Sportler Trainingskorridore im Stundenplan verankert, das sind Zeiten, in den sie auch vormittags trainieren können. Sie bekommen individuelle Schülermentoren, bei Bedarf Einzelnachführunterricht und e-learning-Angebote bei Wettkämpfen im Ausland, also optimale Bedingungen, um Sport und Schule zu kombinierten.
Wie diese beiden unterschiedlichen Wege zum Erlangen der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife im Einzelnen funktionieren, für wen sie geeignet sind und welche Voraussetzungen man mitbringen muss, wird in einer Informationsveranstaltung am 10.01.2019 ab 18:30 Uhr in der Cotta-Schule erklärt.
<link file:1606 download internal link in current>Die Einladung finden Sie hier.

TBW News

Lehre
|
Breitensportwochenende 2025
Das Breitensportwochenende der TSTV-BW wird dieses Jahr am 11. und 12. Oktober in Stuttgart-Feuerbach stattfinden.
Mehrere Kategorien
|
TBW-Trophy Masters II bis V in Haßloch
Der Zeitplan für das zweite Qualifikationsturnier der TBW-Trophy in Haßloch ist fertiggestellt. Der Zeitplan ist auf der Veranstaltungsseite unter www.tbw-trophy.de zu finden.
Verband
|
Pressesprecher ist im Urlaub
Ich befinde mich vom 17. bis einschließlich 24.09.2025 im Urlaub und bin nicht erreichbar. Ergebnisse werden daher erst zeitversetzt veröffentlich. Danke für Ihr/Euer Verständnis. viele tanzsportliche…
Mehrere Kategorien
|
Prague Open 2025 in Prag, Tschechien
Auch in Prag waren Paare aus dem TBW am vergangenen Wochenende erfolgreich am Start 
Hauptgruppe
|
WDSF World Championship Show Dance Latin Adult in New Jersey (USA)
Unser Paar Razvan Dumitrescu - Jacky Joos vom Schwarz-Weiß Club Pforzheim  ertanzte sich am Samstag 13.09.2025 den Vize-Weltmeister-Titel im Show-Dance  Latein. Herzlichen Glückwünsch zu diesem tollen…
Mehrere Kategorien
|
Verschiebung HGR II / Master Kader Standard 22./23.11. -->…
Aus organisationstechnischen Gründen wird der HGR II / Master Kader Standard im November auf den neuen Termin  20./21.12.2025 verschoben  Er findet im LLZ Pforzheim statt. Danke für Eure Beachtung.  
Mehrere Kategorien
|
Das Move&Learn Seminar findet am 11. Oktober in Ludwigsburg statt
Jetzt anmelden! Seminar Solo Tanzen Standard
Mehrere Kategorien
|
Deutsche Meisterschaften Solo Standard am 04.10.2025 in Berlin
Am 04.10.2025 finden die Deutschen Meisterschaft Solo Standard statt-