Information des Corona Beauftragten - Rückfragen zur Auslegung der CoronaVO - Aktueller Stand

31.05.2021 von Ilka Scheible
Verband
In den letzten zwei Wochen sind sehr viele Rückfragen zur Auslegung und Interpretation der CoronaVO an den TBW und den Corona-Beauftragten erfolgt. Hierfür möchten wir uns recht herzlich bedanken.

Die vielen Rückfragen an  die Verantwortlichen im TBW zeigen ein sehr großes Interesse an der richtigen Vorgehens- und Verhaltensweise der Vereinsvorstände in diesen Zeiten.

Bitte beachten Sie, dass für ihren Übungs-, Trainings- oder Veranstaltungsbetrieb der direkte Ansprechpartner die jeweilige Stadt- oder Landkreisbehörde ist. Deren rechtliche Auslegung und Interpretation der CoronaVO ist für ihre Arbeit in den Vereinen maßgebend und bindend. Die dankenswerter Weise von Ihnen weitergeleiteten aktuellen Informationen aus den verschiedensten Stadt- oder Landkreisen belegen dies in aller Deutlichkeit. Leider lässt die Corona-Verordnung verschiedene Auslegungsmöglichkeiten zu. Die Erstellenden der CoronaVO in den beiden zuständigen Ministerien äußern sich nicht zu den rechtlichen Auslegungen und Interpretationen der Stadt- oder Landkreis Behörden. Dem zu Folge ist aktuell der direkte Dialog mit ihren Stadt- und Landkreisbehörden der beste Weg für ihre weitere Arbeit in den Vereinen bis zum Erscheinen der nächsten CoronaVO. 

Eine Veränderung der CoronaVO erwarten wir bis zum 07. Juni. Insofern sich Neuigkeiten ergeben werden Sie über die Homepage des TBW direkt und umfassend informiert.

TBW News

Mehrere Kategorien
|
WDSF-Weltmeisterschaft Ten Dance Under 21
Unser Paar vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim traten bei der Weltmeisterschaft über Zehn Tänze Under 21 im portugiesischen Vila Nova de Famalicão an. Für Golovchenko/Badt war es die erste WM über Zehn…
Verband
|
Ausschreibung TBW - Verbandstag 2026
Der 61. TBW - Verbandstag wird ausgeschrieben. Er sollte an folgendem Termin stattfinden: Sonntag, den 03.05.2026. Bewerbungen bitte spätestens bis zum 15.11.2025 an die Geschäftsstelle  richten. …
Mehrere Kategorien
|
Reminder - Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Die Frist für die Rückmeldungen läuft am 14.11.2025 aus. Letzte Chance für ihre Rückmeldung.
Mehrere Kategorien
|
Weitere Erfolge bei internationalen Turnieren WDSF-Turniere in…
WDSF-Turniere in Rumänien Ergebnisse des Transylvanian Grand Prix in Sibiu, Rumänien
|
WDSF-Turniere im Rahmen der Saxonian Dance Classics
Im Rahmen eines wahren Turniermarathons fanden am Wochenende in Dresden acht WDSF-Turniere statt.
Mehrere Kategorien
|
Zwei Tage und sechs Titel - Meisterschaftsmarathon in Dresden
In der sächsischen Hauptstadt trafen sich Paare der Kinder bis Master I, um ihre neuen Standardmeister zu küren. Dresden ist immer eine Reise wert. Nicht nur der Altstadt wegen, sondern auch wegen eines…
Hauptgruppe
|
WDSF Weltmeisterschaft Hauptgruppe Standard in Rumänien
Die WM-Paare wurden in Sibiu in einem vollem Haus und mit sehr guter Stimmung begrüßt. Zweites von Tanzsport Deutschland nominiertes Paar waren Cristian Pop/Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Stuttgart. Bei…
Jugend
|
FrankenDanceFestival zum ersten Mal mit DTV-Ranglisten
Beim FrankenDanceFestival werden jedes Jahr alle U19-Klassen sowie die der Hauptgruppe und Hauptgruppe II angeboten. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen. Zum ersten Mal standen auch auch…