Internationale Turniere: Goldstadtpokal 2024

28.01.2024 von Lars Keller
Jugend Hauptgruppe
Finaleinzug für Razvan Dumitrescu/Jacky Joos sowie Artur und Oona Ankerstein beim Goldstadtpokal. Gold für Maximilian Bier/Eveline Ishchenko und Bronze für Julian Holzmann/Yeva Liermontova in der Jugend. Sieg für Tomas und Violetta Fainsil beim internationalen Standardturnier.

Der Goldstadtpokal in seiner 61. Auflage wurde wieder als WDSF World Open NS Latein ausgetragen. 62 Paare waren gemeldet und tanzten in vier Runden nicht nur um Weltranglistenpunkte sondern auch um den exklusiven und einzigartigen Goldstadtpokal, der jedes Jahr extra für diesen Anlass als Ehrenpreis der Stadt Pforzheim gestaltet wird. Guillem Pascual/Diandra-Aniela Illes (Spanien) durften sich in glänzendem Ballambiente über ihren ersten Sieg beim Goldstadtpokal freuen. Die Dänen Malthe Brinch Rohde/Sandra Sorensen ertanzen sich den zweiten Platz und Winson Tam/Anastasia Novikova (Hongkong) sicherten sich den Bronzerang. Razvan Dumitrescu/Jacky Joos schafften den Einzug in das international besetzte Finale und durften direkt neben dem Siegerpodest Aufstellung nehmen. Ihre Clubkollegen Arthur Ankerstein/Oona Ankerstein erreichten ebenfalls das Finale und schlossen mit dem sechsten Platz ab.

Beim WDSF Open Jugend Latein gingen 16 Paare an den Start. Im vergangenen Jahr noch auf dem vierten Platz, überzeugten Maximilian Bier/Eveline Ishchenko Wertungsgericht und Publikum derart, dass sie unter großem Applaus die Trophäe  des "red young Cup" der Sparkasse Pforzheim Calw in Empfang nehmen konnten. Platz zwei ging mit Trufin Eduard/Mocanu Alexandra Maria nach Rumänien und der dritte Rang an Julian Holzmann/Yeva Liermontova. Gleb Tkachenko/Arina Portniahina schafften als drittes deutsches Paar des Sprung in das Finale und belegten dort den vierten Platz.

Viel Eleganz ins Congress Centrum Pforzheim bringt alljährlich das internationale Einladungsturnier in den Standardtänzen um den Ehrenpreis des WSP 2024. Sechs Paare aus sechs Nationen waren eingeladen und wie bereits im Vorjahr konnten die Vize Welt- und Europameister sowie Deutschen Meister Tomas und Violetta Fainsil das Turnier dominieren. Der zweite Platz ging an Marius Ilciukas/Daria Grigore (Rumänien) und der dritte an Marco Bodoni/Kristina Charitonovaite (Litauen). 

WDSF World Open NS Latein (62 Paare)

Goldstadtpokal

1. Guillem Pascual/Diandra-Aniela Illes, Spanien (190,10)
2. Malthe Brinch Rohde/Sandra Sorensen, Dänemark (186,45)
3. Winson Tam/Anastasia Novikova, Hongkong (183,25)
4. Razvan Dumitrescu/Jacky Joos, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim (177,05)
5. Wang Tian/Feng Xiezhuoyi, China (173,15)
6. Arthur Ankerstein/Oona Ankerstein, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim (170,45)
---
23. Visan Vlad-Alexandru/Nicole Sokolow, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
24. Maximilian Bier/Eveline Ishchenko, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
27. Konstantin Literski/Khrystyna Shugurova, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
33. Jan Albeck/Nicola Helm, TSC Astoria Karlsruhe
36. Igor Akalowski/Szabo Klaudia, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
37. Kai Schweiger/Anju Tanaka, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
41. Kevin Baumann/Alisa Klemm, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
43.-48. Yevgen Golovchenko/Evita Badt, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
43.-48. Lindner Nico/Tabea Klemm, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim

Gesamtergebnis

WDSF Open Jugend Latein (16 Paare)

"red you Cup" der Sparkasse Pforzheim Calw 2024

1. Maximilian Bier/Eveline Ishchenko, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
2. Trufin Eduard/Mocanu Alexandra Maria, Rumänien
3. Julian Holzmann/Yeva Liermontova, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
4. Gleb Tkachenko/Arina Portniahina, 1. Tanzsportclub Rastatt
5. Ivan Marynich/Petrova Melaniia, Zypern
6. Dominik Novak/Alice Maskova, Tschechien
---
11. Michael Bakscheev/Dzhulieta Petrosian, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim

Gesamtergebnis

Internationales Tanzturnier Standard

Ehrenpreis des WSP 2024

1. Tomas und Violetta Fainsil, TSC Astoria Stuttgart
2. Marius Ilciukas/Daria Grigore, Rumänien
3. Marco Bodoni/Kristina Charitonovaite, Litauen
4. Vladislav Kozhevnikov/Eleonora Metelitsa, Israel
5. Ran Tan/Xinning Zhou, China
6. Vladislav Tsykhanovskyi/Veronika Tsikhanovska, Ukraine
 

TBW News

Mehrere Kategorien
|
Reminder - Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Die Frist für die Rückmeldungen läuft am 14.11.2025 aus.
Mehrere Kategorien
|
Weitere Erfolge bei internationalen Turnieren WDSF-Turniere in…
WDSF-Turniere in Rumänien Ergebnisse des Transylvanian Grand Prix in Sibiu, Rumänien
|
WDSF-Turniere im Rahmen der Saxonian Dance Classics
Im Rahmen eines wahren Turniermarathons fanden am Wochenende in Dresden acht WDSF-Turniere statt.
Mehrere Kategorien
|
Zwei Tage und sechs Titel - Meisterschaftsmarathon in Dresden
In der sächsischen Hauptstadt trafen sich Paare der Kinder bis Master I, um ihre neuen Standardmeister zu küren. Dresden ist immer eine Reise wert. Nicht nur der Altstadt wegen, sondern auch wegen eines…
Hauptgruppe
|
WDSF Weltmeisterschaft Hauptgruppe Standard in Rumänien
Die WM-Paare wurden in Sibiu in einem vollem Haus und mit sehr guter Stimmung begrüßt. Zweites von Tanzsport Deutschland nominiertes Paar waren Cristian Pop/Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Stuttgart. Bei…
Jugend
|
FrankenDanceFestival zum ersten Mal mit DTV-Ranglisten
Beim FrankenDanceFestival werden jedes Jahr alle U19-Klassen sowie die der Hauptgruppe und Hauptgruppe II angeboten. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen. Zum ersten Mal standen auch auch…
Mehrere Kategorien
|
WDSF Turniere Platja d´Aro in Spanien
Andrzej Cibs hat die tollen Ergebnisse für den TBW übermittelt
Masters
|
WDSF Weltmeisterschaft Senior III Standard (111) in Polen
Unsere Paare aus dem TBW waren erfolgreich am Start