Landessportverband und Land unterzeichnen Solidarpakt Sport IV

28.02.2021 von Lars Keller
Verband
Diese Woche wurde der neue Solidarpakt Sport IV von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Sportministerin Dr. Susanne Eisenmann, Finanzministerin Edith Sitzmann sowie dem Landessportverband Baden-Württemberg e. V. unterzeichnet.

Der fünf Jahre gültige Vertrag zwischen dem organisierten, gemeinnützigen Sport und dem Land Baden-Württemberg sichert eine kontinuierliche Finanzierung für den kommenden Zeitraum und garantiert dem Sport gleichzeitig Planungssicherheit. 

Bereits während der Verhandlungen war das erklärte Ziel, den Sport durch eine gerechte Bedarfsermittlung mit Rahmenbedingungen zu versorgen, die einer kontinuierlichen Weiterentwicklung gerecht werden. Insbesondere im Hinblick auf die große gesellschaftspolitische Bedeutung der Sportvereine und -verbände im Land ist die Verlängerung und der gleichzeitige Aufwuchs von jährlich rund 87,5 Mio. Euro auf rund 105 Mio. Euro eine Bestätigung der bisher geleisteten Arbeit. 

„Mit der Fortschreibung des Solidarpaktes Sport haben wir eine herausragende fachliche und finanzielle Ausgangslage für die Jahre 2022-2026 geschaffen. Er bietet uns die Chance, für unsere knapp vier Millionen Sporttreibenden die Rahmenbedingungen auch in Zukunft zielgerichtet zu verbessern und zudem das Spitzensportland Baden-Württemberg noch gezielter fördern zu können. Er gibt uns Planungssicherheit und bietet Perspektiven für die Sportentwicklung. Der Solidarpakt Sport IV ist Anerkennung und Würdigung der gesellschaftspolitischen Leistungen der Sportvereine- und verbände im Land. Ich bin glücklich, dass wir als glaubwürdiger und fairer Anwalt des Sports zu einem solch starken Ergebnis gekommen sind“ sagte die Präsidentin des LSVBW, Elvira Menzer-Haasis nach der Unterzeichnung des Solidarpaktes.

Quelle: https://www.lsvbw.de/landessportverband-und-land-unterzeichnen-solidarpakt-sport-iv/

TBW News

Verband
|
Ausschreibung TBW - Verbandstag 2026
Der 61. TBW - Verbandstag wird ausgeschrieben. Er sollte an folgendem Termin stattfinden: Sonntag, den 03.05.2026. Bewerbungen bitte spätestens bis zum 15.11.2025 an die Geschäftsstelle  richten. …
Mehrere Kategorien
|
Reminder - Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Die Frist für die Rückmeldungen läuft am 14.11.2025 aus.
Mehrere Kategorien
|
Weitere Erfolge bei internationalen Turnieren WDSF-Turniere in…
WDSF-Turniere in Rumänien Ergebnisse des Transylvanian Grand Prix in Sibiu, Rumänien
|
WDSF-Turniere im Rahmen der Saxonian Dance Classics
Im Rahmen eines wahren Turniermarathons fanden am Wochenende in Dresden acht WDSF-Turniere statt.
Mehrere Kategorien
|
Zwei Tage und sechs Titel - Meisterschaftsmarathon in Dresden
In der sächsischen Hauptstadt trafen sich Paare der Kinder bis Master I, um ihre neuen Standardmeister zu küren. Dresden ist immer eine Reise wert. Nicht nur der Altstadt wegen, sondern auch wegen eines…
Hauptgruppe
|
WDSF Weltmeisterschaft Hauptgruppe Standard in Rumänien
Die WM-Paare wurden in Sibiu in einem vollem Haus und mit sehr guter Stimmung begrüßt. Zweites von Tanzsport Deutschland nominiertes Paar waren Cristian Pop/Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Stuttgart. Bei…
Jugend
|
FrankenDanceFestival zum ersten Mal mit DTV-Ranglisten
Beim FrankenDanceFestival werden jedes Jahr alle U19-Klassen sowie die der Hauptgruppe und Hauptgruppe II angeboten. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen. Zum ersten Mal standen auch auch…
Mehrere Kategorien
|
WDSF Turniere Platja d´Aro in Spanien
Andrzej Cibs hat die tollen Ergebnisse für den TBW übermittelt