Meldesystem für WLSB-Mitgliedsvereine

15.04.2020 von Lars Keller
Verband
Der Württembergische Landessportbund (WLSB) möchte in der aktuellen Krisensituation finanziellen Schaden von den Vereinen abwenden. Dafür wurde ein digitales Meldesystem eingerichtet.

Der WLSB geht in seinem Schreiben darauf ein, dass der Sportbetrieb in den Vereinen ist bis auf Weiteres eingestellt ist. Veranstaltungen, Turniere, Ausfahrten etc. sind abgesagt. Wie in den anderen gesellschaftlichen Bereichen auch, ist das Leben in den Mitgliedsvereinen weitestgehend zum Stillstand gekommen. Wann mit einem Ende dieser Ausnahmesituation durch die Corona-Pandemie zu rechnen ist, weiß derzeit keiner.

Der WLSB möchte als Dachverband und Interessensvertreter aller Sportvereine in Württemberg in dieser Krisensituation nicht nur Informationen liefern, sondern auch finanziellen Schaden von den Vereinen abwenden. Um diesen einordnen zu können, hat der WLSB ein digitales Meldesystem eingerichtet. Unter Angabe der WLSB-Vereinsnummer können die Vereine bis zum 3. Mai finanzielle Einbußen aufgrund der Corona-Krise mitteilen.
 
HIER GEHT'S ZUM WLSB-MELDESYSTEM
 
Hinweise des WLSB zur Beantwortung:

  • Bitte nehmen Sie pro Mitgliedsverein nur eine Beantwortung vor.
  • Die eingetragenen Daten beziehen sich bitte immer auf den gesamten Verein.
  • Bitte beantworten Sie die Fragen nach bestem Wissen und Gewissen. Für Schätzungen (z.B. bei ausgefallenen Veranstaltungen) können Sie auch Durchschnittswerte aus den Vorjahren heranziehen.
  • Sie können die Beantwortung jederzeit unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen - zum Beispiel, um sich zuerst über die für die Beantwortung notwendigen Daten zu informieren.
  • Ebenso können Sie Ihre Antworten bis zum 3. Mai ändern, sollten Ihnen weitere oder neuere Informationen vorliegen.

TBW News

Verband
|
Ausschreibung TBW - Verbandstag 2026
Der 61. TBW - Verbandstag wird ausgeschrieben. Er sollte an folgendem Termin stattfinden: Sonntag, den 03.05.2026. Bewerbungen bitte spätestens bis zum 15.11.2025 an die Geschäftsstelle  richten. …
Mehrere Kategorien
|
Reminder - Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Die Frist für die Rückmeldungen läuft am 14.11.2025 aus.
Mehrere Kategorien
|
Weitere Erfolge bei internationalen Turnieren WDSF-Turniere in…
WDSF-Turniere in Rumänien Ergebnisse des Transylvanian Grand Prix in Sibiu, Rumänien
|
WDSF-Turniere im Rahmen der Saxonian Dance Classics
Im Rahmen eines wahren Turniermarathons fanden am Wochenende in Dresden acht WDSF-Turniere statt.
Mehrere Kategorien
|
Zwei Tage und sechs Titel - Meisterschaftsmarathon in Dresden
In der sächsischen Hauptstadt trafen sich Paare der Kinder bis Master I, um ihre neuen Standardmeister zu küren. Dresden ist immer eine Reise wert. Nicht nur der Altstadt wegen, sondern auch wegen eines…
Hauptgruppe
|
WDSF Weltmeisterschaft Hauptgruppe Standard in Rumänien
Die WM-Paare wurden in Sibiu in einem vollem Haus und mit sehr guter Stimmung begrüßt. Zweites von Tanzsport Deutschland nominiertes Paar waren Cristian Pop/Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Stuttgart. Bei…
Jugend
|
FrankenDanceFestival zum ersten Mal mit DTV-Ranglisten
Beim FrankenDanceFestival werden jedes Jahr alle U19-Klassen sowie die der Hauptgruppe und Hauptgruppe II angeboten. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen. Zum ersten Mal standen auch auch…
Mehrere Kategorien
|
WDSF Turniere Platja d´Aro in Spanien
Andrzej Cibs hat die tollen Ergebnisse für den TBW übermittelt