Schönes und weniger Schönes
29.04.2025
von Dominik Flaig
Hauptgruppe
Masters
Erfolge der TBW Paare im Ausland und Paar Trennung im TBW.
Paartrennung
Francisco Pedrosa und Tabea Klemm vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim haben sich offiziell als Paar getrennt. Das Paar war Mitglied im LK3- Kader Latein.
Beide sind auf der Suche nach neuen Partner und werden schnellstmöglich auf das Parkett zurückkehren.
Erfolge von TBW-Paaren im Ausland
WDSF Open Senior II Standard (5 Starts)
3. Albert und Andrea Rommel, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
WDSF Open Senior III in Lamaca (6 Starts)
4. Vico Ostertag / Sabine Lüllich, TTC Rot-Gold Tübingen
5. Albert und Andrea Rommel, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
Foto: Privat
TBW News
Verband
|
Urlaub Sportwartin und Jugendwart
Claudia und Michael Sawang sind vom 03. bis 27. Juli im Urlaub.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Leistungssportangebot im TBW
Hier finden Sie die Infos für das TBW Camp Hauptgruppe II, Masters – A/S Klasse – Paare und Solos am 13./14. September 2025.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Ausschreibung Gebietsmeisterschaften Süd Kombination 2026
Es werden Ausrichter gesucht. Der Bewerbungszeitraum hat begonnen.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Standard und Latein Internationale Erfolge in Luxemburg und Bulgarien
Unsere Paare aus dem TBW waren wieder sehr erfolgreich am Wochenende unterwegs
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Erfolge vom Wochenende aus dem Ausland
einige Paare aus dem TBW waren sehr erfolgreich im Ausland unterwegs
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
TBW-Trophy - Ranglisten + Termine
Die Ranglisten der TBW-Trophy der Hgr, Hgr II und Mas I sind aktualisiert.
Außerdem sind fünf von sechs Terminen für die TBW-Trophy Serien 2026 bereits vergeben.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Drei Ranglistenturniere im Westen Deutschlands
Im Rahmen der Großveranstaltung „Tanzen im Dreiländereck“ in Aachen wurden am Samstag, 14. Juni drei Ranglistenturniere ausgetragen.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Deutsche Meisterschaften in Chemnitz
Um Gold, Silber und Bronze ging es an zwei Tagen in der Kulturhauptstadt Europas 2025
weiterlesen