Sport unterstützt Impfkampagne „Stoppt Masern!“

24.09.2019 von Lars Keller
Verband
Am vergangenen Wochenende fand die Landesmeisterschaft Standard der Jugend und Junioren in Ludwigsburg statt. Sportkreispräsident Matthias Müller bewarb dabei die neue Kampagne „Stoppt Masern!“ für den Sportkreis und die Sportkreisjugend Ludwigsburg.

„Stoppt Masern! Lasst Euch impfen!“, lautet die Botschaft der aktuellen landkreisweiten Modellkampagne. Sie verfolgt das Ziel, die Masern-Impfquote zu erhöhen, um das Ansteckungsrisiko auf ein Minimum zu reduzieren, denn die Krankheit ist keineswegs so harmlos wie oft verbreitet wird, sie kann dauerhafte Schäden und Behinderungen verursachen und im Extremfall sogar zum Tode führen. Deswegen ist es wichtig, die Bevölkerung für das Thema zu sensibilisieren und über die Krankheit aufzuklären.

Der wirksamste Schutz gegen die Masern ist die Impfung von mindestens 95 % der Bevölkerung. Aufgrund der Tatsache, dass im Landkreis Ludwigsburg die Kinder nur in wenigen Gemeinden diese notwendige Impfquote mit zwei empfohlenen Masernimpfungen erreichen, startete die Kampagne „Stoppt Masern!“, zunächst in Vaihingen/Enz und Ludwigsburg mit der Vorstellung eines beklebten Linienbusses als "Werbeträger" für das Impfen.

Die Kampagne ist eine Initiative der kommunalen Gesundheitskonferenz im Landkreis Ludwigsburg. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat die Schirmherrschaft übernommen, dies unterstreicht besonders die Bedeutung der Aktion. Kooperationspartner sind das Gesundheitsdezernat des Landratsamtes Ludwigsburg, die Ärzteschaft Ludwigsburg, die Krankenkassen AOK, BARMER und mhplus, die Landesapothekerkammer, der Sportkreis Ludwigsburg e. V., die Unfallkasse Baden-Württemberg sowie die Kreissparkasse Ludwigsburg.

Informationen unter
www.stoppt-masern.de
www.sportkreis-lb.de
www.landkreis-ludwigsburg.de

TBW News

Verband
|
Ausschreibung TBW - Verbandstag 2026
Der 61. TBW - Verbandstag wird ausgeschrieben. Er sollte an folgendem Termin stattfinden: Sonntag, den 03.05.2026. Bewerbungen bitte spätestens bis zum 15.11.2025 an die Geschäftsstelle  richten. …
Mehrere Kategorien
|
Reminder - Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Die Frist für die Rückmeldungen läuft am 14.11.2025 aus.
Mehrere Kategorien
|
Weitere Erfolge bei internationalen Turnieren WDSF-Turniere in…
WDSF-Turniere in Rumänien Ergebnisse des Transylvanian Grand Prix in Sibiu, Rumänien
|
WDSF-Turniere im Rahmen der Saxonian Dance Classics
Im Rahmen eines wahren Turniermarathons fanden am Wochenende in Dresden acht WDSF-Turniere statt.
Mehrere Kategorien
|
Zwei Tage und sechs Titel - Meisterschaftsmarathon in Dresden
In der sächsischen Hauptstadt trafen sich Paare der Kinder bis Master I, um ihre neuen Standardmeister zu küren. Dresden ist immer eine Reise wert. Nicht nur der Altstadt wegen, sondern auch wegen eines…
Hauptgruppe
|
WDSF Weltmeisterschaft Hauptgruppe Standard in Rumänien
Die WM-Paare wurden in Sibiu in einem vollem Haus und mit sehr guter Stimmung begrüßt. Zweites von Tanzsport Deutschland nominiertes Paar waren Cristian Pop/Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Stuttgart. Bei…
Jugend
|
FrankenDanceFestival zum ersten Mal mit DTV-Ranglisten
Beim FrankenDanceFestival werden jedes Jahr alle U19-Klassen sowie die der Hauptgruppe und Hauptgruppe II angeboten. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen. Zum ersten Mal standen auch auch…
Mehrere Kategorien
|
WDSF Turniere Platja d´Aro in Spanien
Andrzej Cibs hat die tollen Ergebnisse für den TBW übermittelt