1. Qualifikationsturnier der Turnierserie Gold Cup
16.04.2025
von Dominik Flaig
Masters
Wolfgang Binder/Gudrun Schürrle vom TSZ Stuttgart-Feuerbach erreichen Rang fünf beim ersten Qualifikationsturnier der Turnierserie Gold Cup in Wiesbaden.
Foto: Privat
Wolfgang Binder berichtet im Nachgang zum Turnier:
“Gudrun Schürrle und ich haben am Samstag, den 12.04.2025, das 1. von 4 möglichen Qualifikationsturnieren der Turnierserie Gold Cup (ehemalige Goldene 55) bestritten. 34 Paare aus ganz Deutschland waren am Start. Wir haben uns mit jeweils 25 Kreuzen fürs Viertel- und Semifinale qualifiziert. Zum Finale gab es für uns und 2 andere Paare jeweils 15 Kreuze. Im Endergebnis erreichten wir ein tollen 5. Platz.”
Hier finden Sie das Ergebnis:
TBW News
Mehrere Kategorien
|
Deutsche Meisterschaften Solo Standard am 04.10.2025 in Berlin
Am 04.10.2025 finden die Deutschen Meisterschaft Solo Standard statt-
weiterlesen
Hauptgruppe
|
Landesmeisterschaften der Hauptgruppe D-A Latein
Auf dem Programm des zweiten Turniertages standen die Turniere der Hauptgruppe D-A Latein.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Landesmeisterschaften HGR und HGR II Solo Standard sowie die der Paare…
Der TSZ Weissacher Tal hatte am Wochenende in bewährter Tradition in die Seeguthalle eingeladen.
weiterlesen
Hauptgruppe
|
14. "King's Cup" - Thailand Open 2025
Anbei die Ergebnisse der Paare aus dem TBW beim King's Cup in Bangkok:
WDSF World Open (new series) Latin (44)
8. Petcu Andrei/Motoc Alexandra, TSC Astoria Stuttgart
WDSF World Open (new series)…
weiterlesen
Verband
|
Trophy-Termine 2026
Serie Hauptgruppe und Masters I Standard und Latein und
Serie Masters II, III, IV und V Standard und Latein für das Jahr 2026
weiterlesen
Verband
|
Bewerbungen und Vergabe der Landesmeisterschaften 2026
Anbei die Vergaben der Landesmeisterschaften für das Jahr 2026
weiterlesen
Masters
|
Internationale Erfolge in Tschechien
Ergebnisse der TBW bei den Hradec Králové Open
weiterlesen
Verband
|
Wichtige Informationen für Wertungsrichter: innen
Fehlermeldung beim Download der ESV-Daten für Wertungsrichter: innen
weiterlesen