32. Superkombi Enzklösterle

28.04.2019 von Lars Keller
Verband
Traditionell am Wochenende nach Ostern findet die Superkombi des TBW in Enzklösterle statt. Dieses Jahr bereits in der 32. Auflage präsentierte sich das Lehrgangswochenende für Trainer, Wertungsrichter und Turnierleiter frisch und abwechslungsreich.
Zum DTV Jahresthema "1+1=1" referierten die Bundestrainer Martina Weßel-Therhorn (Standard) und Horst Beer (Latein), die Verbandstrainer Dagmar Beck (Standard), Fred Jörgens (Standard) und Holger Nitsche (Latein). Auch die TBW-Landestrainer Klaus Bucher (Standard) und Joachim Krause (Latein) nahmen sich des Themas in ihren Lectures an. Unterstützt wurden sie von den TBW-Kaderpaaren Marius-Andrei Balan/Khrystyna Moshenska, Razvan Domitrescu/Jacqueline Joos und Arthur Ankerstein/Georgiana Barbu in Latein und von Tomas Fainsil/Violetta Posmetnaya, Dominik Stöckl/Madeline Weingärtner und Emil-Daniel Leonte/Kristina Limonova in Standard Überfachlich wurde ebenfalls ein bereites und abwechslungsreiches Spektrum abgebildet. In die Welt der Rhetorik entführte Peter E. Brandt, Jörg Weindl hatte ein Quiz mit Fragen zur TSO und Trainerausbildung vorbereitet, Verbandsarzt Thomas Wirth referierte zum Thema Doping, der Physiotherapeut Hubert Müller berichtete aus seiner Arbeit und Ilka Scheible ging auf Themen rund um den ZWE (Zentralen Wertungsrichtereinsatz) und Lizenzverlängerungen ein. Im Breitensportbereich stellte Bernd Junghans unter anderem die Trends im Tanzsport vor, Anita Pocz hatte das Thema "Tanzen mit Kindern" und Andreas Krug/Martina Mroczek entführte in die Welt des Discofox Ein Highlight der Superkombi ist der "Bunte Abend" der am Samstagabend außerhalb des Schulungsprogramms veranstaltet wird. In ungezwungener Atmosphäre präsentierten sich unter anderem die Kaderpaare mit begeisternden Shows aus Standard und Latein. 

TBW News

Mehrere Kategorien
|
Weitere Erfolge bei internationalen Turnieren WDSF-Turniere in…
WDSF-Turniere in Rumänien Ergebnisse des Transylvanian Grand Prix in Sibiu, Rumänien
|
WDSF-Turniere im Rahmen der Saxonian Dance Classics
Im Rahmen eines wahren Turniermarathons fanden am Wochenende in Dresden acht WDSF-Turniere statt.
Mehrere Kategorien
|
Zwei Tage und sechs Titel - Meisterschaftsmarathon in Dresden
In der sächsischen Hauptstadt trafen sich Paare der Kinder bis Master I, um ihre neuen Standardmeister zu küren. Dresden ist immer eine Reise wert. Nicht nur der Altstadt wegen, sondern auch wegen eines…
Hauptgruppe
|
WDSF Weltmeisterschaft Hauptgruppe Standard in Rumänien
Die WM-Paare wurden in Sibiu in einem vollem Haus und mit sehr guter Stimmung begrüßt. Zweites von Tanzsport Deutschland nominiertes Paar waren Cristian Pop/Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Stuttgart. Bei…
Mehrere Kategorien
|
Reminder - Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Die Frist für die Rückmeldungen läuft am 14.11.2025 aus.
Jugend
|
FrankenDanceFestival zum ersten Mal mit DTV-Ranglisten
Beim FrankenDanceFestival werden jedes Jahr alle U19-Klassen sowie die der Hauptgruppe und Hauptgruppe II angeboten. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen. Zum ersten Mal standen auch auch…
Mehrere Kategorien
|
WDSF Turniere Platja d´Aro in Spanien
Andrzej Cibs hat die tollen Ergebnisse für den TBW übermittelt
Masters
|
WDSF Weltmeisterschaft Senior III Standard (111) in Polen
Unsere Paare aus dem TBW waren erfolgreich am Start