Bronze für Dumitrescu/Joos

17.03.2024 von Lars Keller
Hauptgruppe
Bei der Deutschen Meisterschaft der Hauptgruppe S Latein im brandenburgischen Bernau erreichen Razvan Dumitrescu/Jacky Joos den dritten Platz, wie im Vorjahr. Arthur und Oona Ankerstein erreichen ebenfalls das Finale und schließen mit Platz 6 ab, wie im Vorjahr.

Die Enttäuschung stand den TBW-Finalpaaren ins Gesicht geschrieben. Weil die bisherigen deutschen Meister, Balan/Moshenska nicht antraten, wegen einer Verletzung, durften sich die bisherigen Vizemeister Artur Balandin/Anna Salita über die Goldmedaille freuen. Eine große Überraschung war, dass die letztjährigen DM-Vierten, Daniel Dingis/Alessia-Allegra Gigl, plötzlich einen Sprung um zwei Plätze nach vorne machten. Während das Bremer Paar mit Silber belohnt wurde, mussten zur großen Überraschung und Entäuschung Razvan Dumitrescu/Jacky Joos wieder mit Bronze vorlieb nehmen, wie bereits im Vorjahr. Und zwar erreichten Arthur und Oona Ankerstein erneut das DM-Finale - aber dass es wieder nur Platz 6 werden würde, das überraschte dann sehr. Beide TBW-Paare tanzten ein tolles Turnier.

Bei solchen Resultaten spricht man dann doch vielleicht besser über die Räumlichkeiten oder über's Wetter. Das Gebäude war neu - und teilweise noch im Bau. Als allererste Veranstaltung in der neuen Sparkassen-Arena Bernau, wurde die diesjährige Deutsche Meisterschaft Latein durchgeführt, außen noch mit Baustellen-Charme, innen sehr hell und mit großer Tanzfläche. Die neue Arena ist eine Mehrzweckhalle auf dem rund 2,5 Hektar großen Areal „Ladeburger Dreieck“ in Bernau bei Berlin. Das Wetter, das war regnerisch und kalt.
 

Deutsche Meisterschaft Latein (54 Paare)

1. Artur Balandin/Anna Salita, T.T.C. Rot-Weiss-Silber Bochum (5)
2. Daniel Dingis/Alessia-Allegra Gigli, Grün-Gold-Club Bremen (10)
3. Razvan Dumitrescu/Jacky Joos, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim (14)
4. David Jenner/Elisabeth Tuigunov, Die Residenz Münster (22)
5. Vinzenz Dörlitz/Albena Daskalova, TD Tanzsportclub Düsseldorf Rot-Weiß (23,5)
6. Arthur und Oona Ankerstein, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim (29,5)
---
8. Andrei Petcu/Alexandra Motoc, TSC Astoria Stuttgart
17. Vlad-Alexandru Visan/Nicole Sokolow, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
23. Igor Akalowski/Klaudia Szabò, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim

Gesamtergebnis

TBW News

Mehrere Kategorien
|
Reminder - Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Die Frist für die Rückmeldungen läuft am 14.11.2025 aus.
Mehrere Kategorien
|
Weitere Erfolge bei internationalen Turnieren WDSF-Turniere in…
WDSF-Turniere in Rumänien Ergebnisse des Transylvanian Grand Prix in Sibiu, Rumänien
|
WDSF-Turniere im Rahmen der Saxonian Dance Classics
Im Rahmen eines wahren Turniermarathons fanden am Wochenende in Dresden acht WDSF-Turniere statt.
Mehrere Kategorien
|
Zwei Tage und sechs Titel - Meisterschaftsmarathon in Dresden
In der sächsischen Hauptstadt trafen sich Paare der Kinder bis Master I, um ihre neuen Standardmeister zu küren. Dresden ist immer eine Reise wert. Nicht nur der Altstadt wegen, sondern auch wegen eines…
Hauptgruppe
|
WDSF Weltmeisterschaft Hauptgruppe Standard in Rumänien
Die WM-Paare wurden in Sibiu in einem vollem Haus und mit sehr guter Stimmung begrüßt. Zweites von Tanzsport Deutschland nominiertes Paar waren Cristian Pop/Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Stuttgart. Bei…
Jugend
|
FrankenDanceFestival zum ersten Mal mit DTV-Ranglisten
Beim FrankenDanceFestival werden jedes Jahr alle U19-Klassen sowie die der Hauptgruppe und Hauptgruppe II angeboten. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen. Zum ersten Mal standen auch auch…
Mehrere Kategorien
|
WDSF Turniere Platja d´Aro in Spanien
Andrzej Cibs hat die tollen Ergebnisse für den TBW übermittelt
Masters
|
WDSF Weltmeisterschaft Senior III Standard (111) in Polen
Unsere Paare aus dem TBW waren erfolgreich am Start