Corona: Absage 1. Bundesliga, Regional- und Landesliga 2021

26.01.2021 von Lars Keller
Formation
Vertreter der 1. Bundesligisten stimmen für eine Absage der kompletten Saison. Bundessportwart Michael Eichert begrüßte als Gastgeber die Vereinsvertreter der 18 Erstligisten, die drei Ligabeauftragten Andreas Neuhaus, Manfred Ganster und Dr. Thomas Kokott sowie Ulrich Wohlgemuth als Vertreter des BLAF

Am vergangenen Samstag gab es eine Videokonferenz mit Micheal Eichert, den Formationen der 1. Bundesliga und den Formationsbeauftragten des DTV. Das Ergebnis war sehr deutlich: Die Turniere der 1. Bundesliga Standard und Latein werden für das Wettkampfjahr 2021 abgesagt. Zum heutigen Zeitpunkt wird davon ausgegangen, dass die Deutsche Meisterschaft im Herbst 2021 zur Austragung kommen kann.

Nach Rücksprache mit den anderen Gebietsbeauftragten im Südbereich werden auch die Turniere für die Regional- und Landesligen für 2021 für  diesen Bereich abgesagt. Es gibt Überlegungen über Alternativmöglichkeiten, wie Open-Air-Turniere. 

Die Absage ist allen Beteiligten sehr, sehr schwer gefallen. Aber eine jetzige Absage ist die einzig richtige und für den Sport nachvollziehbarste Entscheidung.
 
Betroffen von einer Absage sind noch aktuell noch nicht die Turniere der 2. Bundesliga Standard und Latein. Hierzu wird es erst am Samstag, 30.01.2021 eine Videokonferenz geben. Es ist allerdings sehr wahrscheinlich, dass sich die 2. Bundesligen auch für eine Absage entscheiden werden, nachdem die oberen und der unteren Ligen abgesagt wurden.

TBW-Formationsbeauftragter Jörg Weindl macht jedoch Hoffnung, dass es in 2021 vielleicht doch noch Formationsturniere geben könnte: "Wir im TBW sind bereits jetzt an Planungen für offene Pokalturniere - analog zum Donaupokal in Wien. Hoffentlich können wir das im Sommer tatsächlich realisieren."

TBW News

Verband
|
Ausschreibung TBW - Verbandstag 2026
Der 61. TBW - Verbandstag wird ausgeschrieben. Er sollte an folgendem Termin stattfinden: Sonntag, den 03.05.2026. Bewerbungen bitte spätestens bis zum 15.11.2025 an die Geschäftsstelle  richten. …
Mehrere Kategorien
|
Reminder - Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Die Frist für die Rückmeldungen läuft am 14.11.2025 aus.
Mehrere Kategorien
|
Weitere Erfolge bei internationalen Turnieren WDSF-Turniere in…
WDSF-Turniere in Rumänien Ergebnisse des Transylvanian Grand Prix in Sibiu, Rumänien
|
WDSF-Turniere im Rahmen der Saxonian Dance Classics
Im Rahmen eines wahren Turniermarathons fanden am Wochenende in Dresden acht WDSF-Turniere statt.
Mehrere Kategorien
|
Zwei Tage und sechs Titel - Meisterschaftsmarathon in Dresden
In der sächsischen Hauptstadt trafen sich Paare der Kinder bis Master I, um ihre neuen Standardmeister zu küren. Dresden ist immer eine Reise wert. Nicht nur der Altstadt wegen, sondern auch wegen eines…
Hauptgruppe
|
WDSF Weltmeisterschaft Hauptgruppe Standard in Rumänien
Die WM-Paare wurden in Sibiu in einem vollem Haus und mit sehr guter Stimmung begrüßt. Zweites von Tanzsport Deutschland nominiertes Paar waren Cristian Pop/Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Stuttgart. Bei…
Jugend
|
FrankenDanceFestival zum ersten Mal mit DTV-Ranglisten
Beim FrankenDanceFestival werden jedes Jahr alle U19-Klassen sowie die der Hauptgruppe und Hauptgruppe II angeboten. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen. Zum ersten Mal standen auch auch…
Mehrere Kategorien
|
WDSF Turniere Platja d´Aro in Spanien
Andrzej Cibs hat die tollen Ergebnisse für den TBW übermittelt