"Dance works" startet durch

18.03.2024 von Lars Keller
JMC
Die JMC-Formation "Dance works" aus Ludwigsburg knüpft am 9. März an die Vorjahreserfolge an und setzt sich in einem spannenden Finale gegen die Wuppertaler Dauerkonkurrenten "Arabesque" und das Frankfurter Team "movingART" durch.

Als letzte der drei Bundesligen startete Anfang Märzdas JMC-Oberhaus in das Turnierjahr 2024. Im südhessischen Bobstadt feierten dessen zehn Teams Saisonpremiere und machten deutlich, dass erneut eine spannende Bundesliga zu erwarten ist.

An der Spitze der Liga fanden sich beim Eröffnungsturnier die drei Formationen wieder, die auch die Saison 2023 bestimmt hatten: Mit zwei Bestnoten die Nase vorne hatte "Dance works" vom 1. TC Ludwigsburg, die somit nahtlos an die Erfolge des Vorjahres anschließen konnten. Ebenfalls zwei Einsen erhielt "Arabesque" vom ASV Wuppertal, die den letztjährigen Meisterinnen somit dicht auf den Fersen bleiben. Auf dem Bronzerang sah das Wertungsgericht – ebenfalls wie im zurückliegenden Turnierjahr – "movingART" von der SG Sossenheim.

Mit "Vitesse" aus dem niedersächsischen Westercelle sah zudem eine weitere Formation eine Eins in der Wertung. Für das gastgebende Team "neo dance company" bedeutete eine gemischte Wertung den fünften Platz im Turnierklassement. "Mirage" vom 1. Voerder TSC und "Art Inspiration" des Wilsdruffer Tanzteams komplettierten das erste Große Finale des Jahres 2024.

1. Turnier der 1. Bundesliga JMC in Bobstadt

1. Dance works, 1. TC Ludwigsburg (TBW)   1-1-2-2-2
2. Arabesque, ASV Wuppertal (TNW)   3-4-3-1-1
3. movingART, SG Sossenheim (HTV)   2-3-4-5-3
4. Vitesse, VfL Westercelle (NTV)   5-5-1-4-4
5. neo dance company, TG Bobstadt (HTV)   4-2-5-3-7
6. Mirage, 1. Voerder TSC Rot-Weiß T(TNW)   7-6-6-6-6
7. Art Inspiration, Wilsdruffer Tanzteam (LTVS)   6-7-7-7-5
---
8. subsTANZ, SG Sossenheim (HTV)   8-9-8-8-8
9. Subsequent, TV 1894 Schwalbach (SLT)   9-8-9-9-10
10. Dance Art, TSV Hochdahl (TNW)   10-10-10-10-9

Gesamtergebnis

Quelle: DTV

TBW News

Mehrere Kategorien
|
Reminder - Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Die Frist für die Rückmeldungen läuft am 14.11.2025 aus.
Mehrere Kategorien
|
Weitere Erfolge bei internationalen Turnieren WDSF-Turniere in…
WDSF-Turniere in Rumänien Ergebnisse des Transylvanian Grand Prix in Sibiu, Rumänien
|
WDSF-Turniere im Rahmen der Saxonian Dance Classics
Im Rahmen eines wahren Turniermarathons fanden am Wochenende in Dresden acht WDSF-Turniere statt.
Mehrere Kategorien
|
Zwei Tage und sechs Titel - Meisterschaftsmarathon in Dresden
In der sächsischen Hauptstadt trafen sich Paare der Kinder bis Master I, um ihre neuen Standardmeister zu küren. Dresden ist immer eine Reise wert. Nicht nur der Altstadt wegen, sondern auch wegen eines…
Hauptgruppe
|
WDSF Weltmeisterschaft Hauptgruppe Standard in Rumänien
Die WM-Paare wurden in Sibiu in einem vollem Haus und mit sehr guter Stimmung begrüßt. Zweites von Tanzsport Deutschland nominiertes Paar waren Cristian Pop/Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Stuttgart. Bei…
Jugend
|
FrankenDanceFestival zum ersten Mal mit DTV-Ranglisten
Beim FrankenDanceFestival werden jedes Jahr alle U19-Klassen sowie die der Hauptgruppe und Hauptgruppe II angeboten. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen. Zum ersten Mal standen auch auch…
Mehrere Kategorien
|
WDSF Turniere Platja d´Aro in Spanien
Andrzej Cibs hat die tollen Ergebnisse für den TBW übermittelt
Masters
|
WDSF Weltmeisterschaft Senior III Standard (111) in Polen
Unsere Paare aus dem TBW waren erfolgreich am Start