DM: Erfolgreiche TBW-Formationen

12.11.2023 von Lars Keller
Formation
Mit einem Titel als Deutsche Vizemeister der Standardformationen startet der 1. TC Ludwigsburg in die neue Liga-Saison. In der Lateinsektion belegt die TSG Bietigheim den vierten und der TSC Residenz Ludwigsburg den fünften Platz.

In der Braunschweiger Volkswagenhalle präsentierten sich zur Deutschen Meisterschaft 2023 die 16 Formationen (acht Standard, acht Latein) mit ihren neuen oder auch schon bewährten Choreografien einem engagierten und interessierten Publikum.

In der Standardsektion kämpften die gleichen vier Teams wie im Vorjahr um den Titel, aber die Reihenfolge auf den Plätzen zwei bis vier änderte sich. Strahlender Sieger mit deutlichem Abstand wurde der Gastgeber Braunschweiger TSC mit seinem Vorjahresprogramm „Dancing on the Ceiling“. Einen Sprung nach vorn legte der 1. TC Ludwigsburg hin und erreichte den zweiten Platz zu den bekannten Klängen von „Barcelona“. Sehr eng ging es auf den beiden folgenden Plätzen zu – die Entscheidung fiel erst mit der zweiten Stelle hinter dem Komma. Den äußerst knappen „Vorsprung“ ertanzte sich der ASC Göttingen mit dem neuen Programm „A Sky full of Stars“ vor dem Rot-Gold-Casino Nürnberg mit der schon bewährten Sammlung von „Power – Emotion – Energy – Passion“.

In der Lateinsektion setzte der Grün-Gold-Club Bremen sowohl mit dem neuen Thema „Freedom and Peace“ als auch mit der tänzerischen und choreografischen Umsetzung ein Ausrufezeichen und holte sich damit die mit Abstand höchste Wertung. Blau-Weiß Buchholz war bei seinem Programm des Vorjahres geblieben, rückte aber diesmal mit „Made to Love“ einen Platz auf und wurde Vizemeister. Die TSG Bremerhaven hingegen hatte sich ein neues Thema vorgenommen und erreichte mit „Top Gun“ den dritten Platz. Vierte im Finale wurde die TSG Bietigheim, deren Programm „Heart and Soul“ ebenfalls Premiere in Braunschweig feierte. Auf den fünften Platz tanzte sich der TSC Residenz Ludwigsburg.

Deutsche Meisterschaft Formationen Standard
1. Braunschweiger TSC A 34,48
2. 1. TC Ludwigsburg A 34,22
3. Tanzsportteam d. ASC Göttingen A 31,76
4. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg A 31,75
---
5. TSC Blau-Gold Nienburg A
6. Boston-Club Düsseldorf A
7. TSZ Blau-Gold-Casino Darmstadt A
8. TSC Tanzkreis Schwarz-Gold Altenburg A

Deutsche Meisterschaft Formationen Latein
1. Grün-Gold-Club Bremen A 33,96
2. Blau-Weiss Buchholz A 32,11
3. TSG Bremerhaven A 31,23
4. TSG Bietigheim A 30,07
---
5. TSC Residenz Ludwigsburg A
6. Latin Team Kiel A
7. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg A
8. VfL Bochum TSA A

Quelle: DTV

TBW News

Verband
|
Ausschreibung TBW - Verbandstag 2026
Der 61. TBW - Verbandstag wird ausgeschrieben. Es steht folgender Termin zur Auswahl Sonntag, der 03.05.2026. Bewerbungen bitte spätestens bis zum 30.08.2025 an die Geschäftsstelle  richten. Details…
Masters
|
1. Qualifikationsturnier der Master II - III - IV - V Öhringen |…
Der TSC Rot-Weiss Öhringen ist Ausrichter der ersten  TBW Trophy der Masterklassen am 28.+29.06.2025 in Öhringen
Mehrere Kategorien
|
danceComp 2025
Am Wochenende fand in der historischen Stadthalle Wuppertal die 20. Auflage der danceComp statt.
Mehrere Kategorien
|
Die TBW-Trophy gastiert in Karlsdorf-Neuthard
Am 7. & 8. Juni fand das zweite Qualifikationswochenende der TBW-Trophy Serie in den Altersgruppen Hauptgruppe und Masters I in Karlsdorf-Neuthard statt.
Verband
|
Urlaub Sportwartin und Jugendwart
Claudia und Michael Sawang sind vom 03. bis 27. Juli im Urlaub.
Mehrere Kategorien
|
Leistungssportangebot im TBW
Hier finden Sie die Infos für das TBW Camp Hauptgruppe II, Masters – A/S Klasse – Paare und Solos am 13./14. September 2025.
Mehrere Kategorien
|
Ausschreibung Gebietsmeisterschaften Süd Kombination 2026
Es werden Ausrichter gesucht. Der Bewerbungszeitraum hat begonnen.
Mehrere Kategorien
|
Standard und Latein Internationale Erfolge in Luxemburg und Bulgarien
Unsere Paare aus dem TBW waren wieder sehr erfolgreich am Wochenende unterwegs