Finale "Leistungsstarke 66"

13.10.2019 von Lars Keller
Masters
59 Paare hatten sich in fünf Turnieren der Serie „Leistungsstarke 66“ für die Finalveranstaltung im TSC Savoy München qualifiziert; zum Abschluss traten nur 29 an. Bestes Paar des TBW wurden Friedhelm und Rose-Maria Bender als Anschlusspaar an das Finale auf dem siebten PLatz.

Vor allem die führenden Paare der Wertung kamen nach München, um die doppelten Punkte der Finalveranstaltung einzusammeln und so ihren Platz in der Tabelle zu sichern. Nach vier Runden standen die Sieger fest. In zwei Siegerehrungen wurden nacheinander die Platzierungen der Endveranstaltung und der gesamten Serie verkündet.

Die Teilnehmer beider Siegerehrungen blieben die gleichen, auch die meisten Platzierungen änderten sich nicht. Nur der Zweite und Dritte tauschten die Plätze. Im Turnier auf dem dritten Platz gewertet, erreichten Uwe und Cornelia Maskow (TSZ Delmenhorst) in der Endabrechnung den Silberrang. Heinrich und Monika Schmitz (TSC Grün-Gelb Erfstadt), im Finalturnier auf Platz zwei, rutschten in der Endabrechnung auf den dritten Platz. Klare Sieger sowie des Turniers wie auch der gesamten Serie wurden die diesjährigen Sieger des Deutschlandpokals Senioren IV, Thomas und Annette Kreuels vom TSC Mönchengladbach.

Ergebnis Endveranstaltung (29 Paare):
1. Thomas Kreuels/Annette Kreuels, TSC Mönchengladbach (5.0)
2. Heinrich Schmitz/Monika Schmitz, TSC Grün-Gelb Erfstadt (12.0)
3. Uwe Maskow/Cornelia Maskow, TSZ Delmenhorst (13.0)
4. Thomas Fischer/Doris Willenbruch, TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg (20.0)
5. Karl-Heinz Reimann/Angela Fischbeck, Blau-Silber Berlin Tanzsportclub (27.0)
6. Dr. Dieter Pioch/Dr. Christiane Pioch, TSC Savoy München (28.0)
---
7. Friedhelm und Rose-Maria Bender, Tanzsport-Zentrum Mosbach
12. Alfred Leschke/Hannelore Weinmann, TSA d. SSV Ulm 1846
15. Dr. Hartmut und Betina Eichmüller, TSC Rot-Weiss Karlsruhe
20. Rainer und Jutta Fuchs, TSC Achern

Ergebnis Serie „Leistungsstarke 66“:
7. Friedhelm und Rose-Maria Bender, Tanzsport-Zentrum Mosbach
12. Alfred Leschke/Hannelore Weinmann, TSA d. SSV Ulm 1846
15. Dr. Hartmut und Betina Eichmüller, TSC Rot-Weiss Karlsruhe
20. Rainer und Jutta Fuchs, TSC Achern

Quelle: DTV
 

TBW News

Verband
|
Ausschreibung TBW - Verbandstag 2026
Der 61. TBW - Verbandstag wird ausgeschrieben. Er sollte an folgendem Termin stattfinden: Sonntag, den 03.05.2026. Bewerbungen bitte spätestens bis zum 15.11.2025 an die Geschäftsstelle  richten. …
Mehrere Kategorien
|
Reminder - Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Die Frist für die Rückmeldungen läuft am 14.11.2025 aus.
Mehrere Kategorien
|
Weitere Erfolge bei internationalen Turnieren WDSF-Turniere in…
WDSF-Turniere in Rumänien Ergebnisse des Transylvanian Grand Prix in Sibiu, Rumänien
|
WDSF-Turniere im Rahmen der Saxonian Dance Classics
Im Rahmen eines wahren Turniermarathons fanden am Wochenende in Dresden acht WDSF-Turniere statt.
Mehrere Kategorien
|
Zwei Tage und sechs Titel - Meisterschaftsmarathon in Dresden
In der sächsischen Hauptstadt trafen sich Paare der Kinder bis Master I, um ihre neuen Standardmeister zu küren. Dresden ist immer eine Reise wert. Nicht nur der Altstadt wegen, sondern auch wegen eines…
Hauptgruppe
|
WDSF Weltmeisterschaft Hauptgruppe Standard in Rumänien
Die WM-Paare wurden in Sibiu in einem vollem Haus und mit sehr guter Stimmung begrüßt. Zweites von Tanzsport Deutschland nominiertes Paar waren Cristian Pop/Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Stuttgart. Bei…
Jugend
|
FrankenDanceFestival zum ersten Mal mit DTV-Ranglisten
Beim FrankenDanceFestival werden jedes Jahr alle U19-Klassen sowie die der Hauptgruppe und Hauptgruppe II angeboten. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen. Zum ersten Mal standen auch auch…
Mehrere Kategorien
|
WDSF Turniere Platja d´Aro in Spanien
Andrzej Cibs hat die tollen Ergebnisse für den TBW übermittelt