Holzners im Finale der Leistungsstarken 66

20.06.2023 von DTV, Marcel Erné
Masters
Die Neuauflage der Hannoverschen Tanzsporttage mit fast 60 Turnieren im Angebot zog Tanzsportler aus ganz Deutschland an, so dass sich die Zahl der Startmeldungen gegenüber dem ersten nachpandemischen Jahr 2022 beinahe verdoppelte. Die Organisatoren und rund hundert fleißige Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf im ansprechenden Ambiente der Akademie des Sports am Maschsee.

Eingebettet in die übrigen Turniere fand das vierte Qualifikationsturnier zur Serie „Leistungsstarke 66“ statt. Diesmal waren nur 25 Paare am Start. Erwartungsgemäß gab es um den Turniersieg einen Zweikampf zwischen den beiden in den bisherigen Qualifikationsturnieren des Jahres siegreichen Paaren, Rainer und Astrid Quenzel vom Tanz Sport Club in Hannover und Alexander und Anne-Gabriele Beaumont vom TSK Sankt Augustin. Am Ende holten sich die Lokalmatadoren mit vier gewonnenen Tänzen den Siegerpokal.

Mit ihrem vierten Platz aus diesem Turnier kommen Peter und Ulrike Holzner aktuell auf Platz zehn in der Rangliste der Leistungsstarken 66.

Leistungsstarke 66 in Hannover (25 Paare)
1. Rainer und Astrid Quenzel, Tanz Sport Club in Hannover
2. Alexander und Anne-Gabriele Beaumont, TSK Sankt Augustin
3. Johann-Georg und Brigitte Salten, TSC Diamant Blau-Silber Lage
4. Peter und Ulrike Holzner, TTC Rot-Gold Tübingen
5. Richard Sonnenwald/Regine Becker, Tanzsport-Zentrum Augsburg
6. Klaus und Elisabeth Christmann, Tanz Sport Club in Hannover
---
10. Dr. Hartmut und Betina Eichmüller, TSC Rot-Weiss Karlsruhe

Das Gesamtergebnis

TBW News

Verband
|
Vereinswettbewerb "Talentförderung im Sport" 2026 Badischer Sportbund…
Talentförderung im Sport - wir unterstützen Sie dabei! Alle zwei Jahre schreibt der Badische Sportbund Nord den Vereinswettbewerb „Talentförderung im Sport“ aus: Der Breiten- und Freizeitsport lebt…
Mehrere Kategorien
|
WDSF-Weltmeisterschaft Ten Dance Under 21
Unser Paar vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim traten bei der Weltmeisterschaft über Zehn Tänze Under 21 im portugiesischen Vila Nova de Famalicão an. Für Golovchenko/Badt war es die erste WM über Zehn…
Verband
|
Ausschreibung TBW - Verbandstag 2026
Der 61. TBW - Verbandstag wird ausgeschrieben. Er sollte an folgendem Termin stattfinden: Sonntag, den 03.05.2026. Bewerbungen bitte spätestens bis zum 15.11.2025 an die Geschäftsstelle  richten. …
Mehrere Kategorien
|
Reminder - Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Die Frist für die Rückmeldungen läuft am 14.11.2025 aus. Letzte Chance für ihre Rückmeldung.
Mehrere Kategorien
|
Weitere Erfolge bei internationalen Turnieren WDSF-Turniere in…
WDSF-Turniere in Rumänien Ergebnisse des Transylvanian Grand Prix in Sibiu, Rumänien
|
WDSF-Turniere im Rahmen der Saxonian Dance Classics
Im Rahmen eines wahren Turniermarathons fanden am Wochenende in Dresden acht WDSF-Turniere statt.
Mehrere Kategorien
|
Zwei Tage und sechs Titel - Meisterschaftsmarathon in Dresden
In der sächsischen Hauptstadt trafen sich Paare der Kinder bis Master I, um ihre neuen Standardmeister zu küren. Dresden ist immer eine Reise wert. Nicht nur der Altstadt wegen, sondern auch wegen eines…
Hauptgruppe
|
WDSF Weltmeisterschaft Hauptgruppe Standard in Rumänien
Die WM-Paare wurden in Sibiu in einem vollem Haus und mit sehr guter Stimmung begrüßt. Zweites von Tanzsport Deutschland nominiertes Paar waren Cristian Pop/Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Stuttgart. Bei…