Überraschende DTV-Ehrung für Gaby Döhla

27.09.2022 von Lars Keller
JMC
Auszeichnung für Mitbegründerin von JMD/JMC im DTV. Gaby Döhle, gleichzeitig auch TBW-Beauftragte für JMC, erhielt von DTV-Präsident Dr. Tim Rausche die DTV-Ehrennadel in Silber.

Im Rahmen der Deutschlandpokal-Turniere JMC Kinder in den Kategorien Solo, Duo und Small Groups, die am vierten Septemberwochenende in der Nähe von Frankfurt ausgetragen wurden, überraschte DTV-Präsident Dr. Rausche die langjährige Gebietsbeauftragte.

Und es erwischte die „Mutter der Nation“, wie sie liebevoll vom Fachausschuss JMC genannt wird, eiskalt. Als Wertungsrichterin hatte sie Stefan Wendt, DTV Beauftragter JMC, für die Qualifikationsturniere zur Veranstaltung eingeladen. Sie staunte nicht schlecht, als Tim Rausche zum Mikrophon griff und Gaby Döhla ganz offiziell zu sich bat.

„Sie ist eine der, wenn nicht die, Mitbegründerin von JMD/JMC im DTV“, begann er seine Laudatio. Bereits 1978 führte Gaby Döhla als Sportbegeisterte in ihrem Verein erste Wettbewerbe durch und schulte mit viel Kreativität die ersten JMC-Wertungsrichter*innen. Seit über drei Jahrzehnten organisiert sie den Ligabereich Süd. Ihre größte Leistung liegt in der völlig neuen Entwicklung der gesamten Sportart Jazz- und Modern/Contemporary mit all den dazugehörigen Wertungs- und Ausbildungskriterien.

Für die mehr als herausragenden und bemerkenswerten Verdienste als lupenreine Ehrenämtlerin und für ihren vorbildlichen Einsatz als Funktionärin wurde Gabriele Döhla die DTV-Ehrennadel in Silber verliehen. Sichtlich überrascht, aber mit dem ihr eigenen Humor, nahm sie die Auszeichnung in der Saalbau Stadthalle Zeilsheim entgegen. Das Publikum würdigte Leistungen und Auszeichnung für die Sportwartin und Vorsitzende des Markgräfler TSC Müllheim mit lang anhaltendem und tosenden Applaus.

Vor ziemlich genau zehn Jahren hatte Gabriele Döhla für ihren immensen Einsatz bereits die DTV-Ehrennadel in Bronze erhalten.

Quelle: DTV

TBW News

Verband
|
Ausschreibung TBW - Verbandstag 2026
Der 61. TBW - Verbandstag wird ausgeschrieben. Er sollte an folgendem Termin stattfinden: Sonntag, den 03.05.2026. Bewerbungen bitte spätestens bis zum 15.11.2025 an die Geschäftsstelle  richten. …
Mehrere Kategorien
|
Reminder - Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Die Frist für die Rückmeldungen läuft am 14.11.2025 aus.
Mehrere Kategorien
|
Weitere Erfolge bei internationalen Turnieren WDSF-Turniere in…
WDSF-Turniere in Rumänien Ergebnisse des Transylvanian Grand Prix in Sibiu, Rumänien
|
WDSF-Turniere im Rahmen der Saxonian Dance Classics
Im Rahmen eines wahren Turniermarathons fanden am Wochenende in Dresden acht WDSF-Turniere statt.
Mehrere Kategorien
|
Zwei Tage und sechs Titel - Meisterschaftsmarathon in Dresden
In der sächsischen Hauptstadt trafen sich Paare der Kinder bis Master I, um ihre neuen Standardmeister zu küren. Dresden ist immer eine Reise wert. Nicht nur der Altstadt wegen, sondern auch wegen eines…
Hauptgruppe
|
WDSF Weltmeisterschaft Hauptgruppe Standard in Rumänien
Die WM-Paare wurden in Sibiu in einem vollem Haus und mit sehr guter Stimmung begrüßt. Zweites von Tanzsport Deutschland nominiertes Paar waren Cristian Pop/Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Stuttgart. Bei…
Jugend
|
FrankenDanceFestival zum ersten Mal mit DTV-Ranglisten
Beim FrankenDanceFestival werden jedes Jahr alle U19-Klassen sowie die der Hauptgruppe und Hauptgruppe II angeboten. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen. Zum ersten Mal standen auch auch…
Mehrere Kategorien
|
WDSF Turniere Platja d´Aro in Spanien
Andrzej Cibs hat die tollen Ergebnisse für den TBW übermittelt