Die GOC ist besonders

02.08.2022 von Lars Keller
Veranstaltungen
Bei der offiziellen Pressekonferenz eine Woche vor den 34. German Open Championships (GOC) äußern sich die Weltmeister Marius-Andrei Balan/Khrystyna Moshenska emotional über das Turnier und die politische Lage.

„Die Leute haben richtig Lust zu tanzen“, versichert Marius-Andrei Balan der anwesenden Presse, denn „bei anderen Turnieren stehen die Leute nur bei den Siegern auf, aber bei der GOC für die, die gut tanzen – das macht die GOC so besonders“. Khrystyna Moshenska berichtet auf Nachfrage über ihre ukrainische Familie und ihre zahlreichen Aktivitäten für ukrainische Tänzer*innen und Familien.
 

„Wir wollen und können“
Mit diesen Worten startet TBW-Sportwartin Petra Dres die Pressekonferenz, auch wenn die internationalen Rahmenbedingungen für eine Veranstaltung dieser Art nicht die besten sind. Aber nach der dreijährigen Pause würde die GOC nun so richtig Fahrt aufnehmen. Wilfried Scheible, in Personalunion TBW-Präsident und Geschäftsführer der GOC, bestätigt, dass das Interesse groß der Tanzpaare und Zuschauer groß ist. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren könne man aber noch auf die kurzfristigen Kartenwünsche reagieren: „Karten sind noch erhältlich“.

„Alles spät“
Obwohl sich Managing Director Harry Körner als zuständig für die guten Nachrichten sieht, hebt es doch die großen Herausforderungen des Organisationsteams aufgrund der späten Meldungen und Kartenverkäufe hervor. „Alles spät“, so könne man es zusammenfassen. Die Starterzahlen sieht er sehr positiv, zumindest vor dem Hintergrund von Krieg und Pandemie. Mit dem Wegfall der großen Nationen Russland und China hatte man mit rund 1000 weniger Starts kalkuliert. Aber die Zahlen sehen besser aus als befürchtet. So blickt auch Körner zuversichtlich auf eine erfolgreiche 34. GOC mit Highlights wie den GrandSlams in Standard und Latein sowie drei Boogie-Woogie Weltmeisterschaften.

Informationen und Zeitpläne auf www.goc-stuttgart.de

Der Vorbericht bei RegioTV: https://www.regio-tv.de/mediathek/video/groesstes-tanzturnier-der-welt-ist-zurueck/

TBW News

Lehre
|
Breitensportwochenende 2025
Das Breitensportwochenende der TSTV-BW wird dieses Jahr am 11. und 12. Oktober in Stuttgart-Feuerbach stattfinden.
Mehrere Kategorien
|
TBW-Trophy Masters II bis V in Haßloch
Der Zeitplan für das zweite Qualifikationsturnier der TBW-Trophy in Haßloch ist fertiggestellt. Der Zeitplan ist auf der Veranstaltungsseite unter www.tbw-trophy.de zu finden.
Verband
|
Pressesprecher ist im Urlaub
Ich befinde mich vom 17. bis einschließlich 24.09.2025 im Urlaub und bin nicht erreichbar. Ergebnisse werden daher erst zeitversetzt veröffentlich. Danke für Ihr/Euer Verständnis. viele tanzsportliche…
Mehrere Kategorien
|
Prague Open 2025 in Prag, Tschechien
Auch in Prag waren Paare aus dem TBW am vergangenen Wochenende erfolgreich am Start 
Hauptgruppe
|
WDSF World Championship Show Dance Latin Adult in New Jersey (USA)
Unser Paar Razvan Dumitrescu - Jacky Joos vom Schwarz-Weiß Club Pforzheim  ertanzte sich am Samstag 13.09.2025 den Vize-Weltmeister-Titel im Show-Dance  Latein. Herzlichen Glückwünsch zu diesem tollen…
Mehrere Kategorien
|
Verschiebung HGR II / Master Kader Standard 22./23.11. -->…
Aus organisationstechnischen Gründen wird der HGR II / Master Kader Standard im November auf den neuen Termin  20./21.12.2025 verschoben  Er findet im LLZ Pforzheim statt. Danke für Eure Beachtung.  
Mehrere Kategorien
|
Das Move&Learn Seminar findet am 11. Oktober in Ludwigsburg statt
Jetzt anmelden! Seminar Solo Tanzen Standard
Mehrere Kategorien
|
Deutsche Meisterschaften Solo Standard am 04.10.2025 in Berlin
Am 04.10.2025 finden die Deutschen Meisterschaft Solo Standard statt-