Impfaufruf des WLSB

Impfaufruf des WLSB

08.08.2021 von Lars Keller
Verband
WLSB ruft zur Corona-Impfung auf, um erneutem Stillstand im Sport vorzubeugen.

Vorbild sein gilt im Sport nicht nur auf dem Platz und beim Wettkampf. Deshalb ruft der Württembergische Landesportbund (WLSB) zur Corona-Impfung auf. Sie ist die beste Vorbeugung gegen eine Covid-Erkrankung und gegen einen erneuten Stillstand in den Sportvereinen und -verbänden. 

Trotz ausgeklügelter Hygienekonzepte war der Sport- und Vereinsbetrieb die meiste Zeit in den vergangenen eineinhalb Jahren untersagt. Um im kommenden Herbst und Winter neuerlichen Einschränkungen schon jetzt vorzubeugen, sollten alle Vereinssportler*innen und -mitglieder die Möglichkeit zur Impfung nutzen. Das Impfangebot ist umfangreich, teilweise ist keine Terminbuchung mehr nötig.

Mit dem kleinen Pieks in den Oberarm können alle Sportler*innen und Mitglieder mit Impfempfehlung das zeitaufwändige Schnelltesten verhindern, um an Events und Sportangeboten der Vereine teilzunehmen. Zumal derzeit viele Teststationen geschlossen werden und über das Ende flächendeckender kostenloser Tests diskutiert wird. Auch das dritte G (genesen) ist keine wirkliche Alternative. 

Von den drei „3G“ (geimpft, getestet, genesen), mit denen bei wieder steigenden Inzidenzzahlen größere Einschränkungen umgangen werden können, bleibt damit die Impfung die beste und sicherste Option. 
Mit diesem Aufruf unterstützen der WLSB und die Sportfachverbände in Württemberg die Informations- und Aktionskampagne des Landes Baden-Württemberg #dranbleibenBW. Sie soll dazu motivieren, gerade jetzt beim Impfen nicht nachzulassen. Die Kampagne soll Menschen aufklären und überzeugen, die dem Impfen gegenüber noch zurückhaltend sind, und ganz konkret und niedrigschwellig den Weg zur Impfung aufzeigen. Auf der zentralen Internetseite www.dranbleiben-bw.de sind alle Informationen über die Corona-Impfung zusammengestellt.
 

TBW News

Verband
|
Ausschreibung TBW - Verbandstag 2026
Der 61. TBW - Verbandstag wird ausgeschrieben. Es steht folgender Termin zur Auswahl Sonntag, der 03.05.2026. Bewerbungen bitte spätestens bis zum 30.08.2025 an die Geschäftsstelle  richten. Details…
Masters
|
1. Qualifikationsturnier der Master II - III - IV - V Öhringen |…
Der TSC Rot-Weiss Öhringen ist Ausrichter der ersten  TBW Trophy der Masterklassen am 28.+29.06.2025 in Öhringen
Mehrere Kategorien
|
danceComp 2025
Am Wochenende fand in der historischen Stadthalle Wuppertal die 20. Auflage der danceComp statt.
Mehrere Kategorien
|
Die TBW-Trophy gastiert in Karlsdorf-Neuthard
Am 7. & 8. Juni fand das zweite Qualifikationswochenende der TBW-Trophy Serie in den Altersgruppen Hauptgruppe und Masters I in Karlsdorf-Neuthard statt.
Verband
|
Urlaub Sportwartin und Jugendwart
Claudia und Michael Sawang sind vom 03. bis 27. Juli im Urlaub.
Mehrere Kategorien
|
Leistungssportangebot im TBW
Hier finden Sie die Infos für das TBW Camp Hauptgruppe II, Masters – A/S Klasse – Paare und Solos am 13./14. September 2025.
Mehrere Kategorien
|
Ausschreibung Gebietsmeisterschaften Süd Kombination 2026
Es werden Ausrichter gesucht. Der Bewerbungszeitraum hat begonnen.
Mehrere Kategorien
|
Standard und Latein Internationale Erfolge in Luxemburg und Bulgarien
Unsere Paare aus dem TBW waren wieder sehr erfolgreich am Wochenende unterwegs