Nachhaltigkeit im Sport

21.01.2023 von Lars Keller
Veranstaltungen
Einladung der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) zur Online-Veranstaltung „Doppelt punkten: Fair & Nachhaltig im Sport-Verein“.

In 2018 betrug der Umsatz aller Vereine mehr als 6,4 Milliarden €. Sportvereine haben eine hohe Strahlkraft und könnten diese auch bei der Beschaffung ihrer Sportgeräte, Sportkleidung etc. nutzen. Gerade die Stars der Szene haben für viele Menschen Vorbildfunktion. Obwohl Fair-Play eigentlich in allen Sportarten eine herausragende Bedeutung gerade auch in der Jugendarbeit hat, spiegelt sich das beim Einkauf und in der Verwaltung der Vereine kaum wider. Es gibt im Vereinsmanagement oft relativ wenig Überschneidungen mit der Nachhaltigkeitsbewegung. Dabei ließe sich hier gemeinsam viel erreichen.

Die LUBW bzw. das RENN.süd-Team lädt herzlich ein zur Online-Veranstaltung
Doppelt punkten: Fair & Nachhaltig im Sport-Verein“
am 01.03.2023 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr - virtuell via Zoom.

Es geht um Informationen, gute Beispiele und den gemeinsamen Erfahrungs-Austausch.

Interesse? Dann melden Sie sich unter folgendem Link an: https://eveeno.com/doppeltpunkten

Geplante Agenda:

  1. Begrüßung & Grußwort
    Hubert Weiger, Mitglied im Rat für Nachhaltige Entwicklung a.D.
  2. Impuls-Vortrag „Fair & Nachhaltig im Sport-Verein – wieso, weshalb, warum!?
    Katharina Hofmann, Aktionsbündnis „Sport handelt FAIR“
  3. Vereinswerkstatt (Sie können zwei Workshops auswählen):
    1. Ein Spaziergang durch den Siegelgarten mit Praxisbeispielen
      Hier erhalten Sie einen Überblick zu den wichtigsten Siegeln im Bereich öko und fair. Welche sind für Sportvereine besonders relevant? Trikots, Getränke, Sportheim-Einrichtung, u.v.m. – Sie können überall punkten!
    2. Veranstaltungen fair & nachhaltig gestalten
      Auf Veranstaltungen wird Ihr Engagement sichtbar. Wie planen wir unsere Veranstaltungen so, dass wir mit gutem Gewissen feiern können und vielleicht sogar Vorbild für andere sind? Lernen Sie den Veranstaltungsguide als praktisches Werkzeug kennen.
    3. Eine gemeinsame Runde über den Platz
      Erfahren Sie am Beispiel vom FC Ober-Abtsteinach (FCO), wie Sie als Sportverein Nachhaltigkeit auf den Rasen bringen können. Der FCO wurde für das Engagement mit dem Stern des Sports in Bronze des Deutschen Olympische Sportbunds ausgezeichnet.
    4. Das liebe Geld: Ideen wie Crowdfunding und Fördermittel
      Öko-faire Alternativen sind oft etwas teurer – zumindest in der Anschaffung. Langfristig lohnen sie sich fast immer! Erschließen Sie neue Geldquellen, um Fairplay im Verein umzusetzen. Lernen Sie den Fördermittelguide als konkrete Ideen-Sammlung kennen.
  4. Ausblick

TBW News

|
Bodenseetanzfest 2025
Auch in diesem Jahr brachte das 42. Internationale Bodenseetanzfest mit vier Turnierveranstaltungen verteilt in Baden-Württemberg und Österreich den Tanzsport an den Bodensee.
Mehrere Kategorien
|
Trainer C - Leistungssport Formationen ist gestartet
Insgesamt 32 Teilnehmer: innen stellen sich der Herausforderung.
Mehrere Kategorien
|
Erfolge der TBW Paare im Ausland (3)
Smekalkin/Liermontova gewinnen das WDSF Youth Latin Turnier in Prag. Weitere Turniersieg in den Junioren und Juveniles in Prag. Ebenfalls wurde in Kaunas erfolgreich am Wochenende getanzt. Hier geht es zu…
Lehre
|
Absage der Neuausbildung Trainer B-Standard
Mit Bedauern muss der TBW mitteilen, dass die Neuausbildung Trainer B-Standard in Ermangelung von Teilnehmenden absagt werden muss. Selbstverständlich macht sich der TBW Gedanken, zu welchem Zeitpunkt…
Mehrere Kategorien
|
Schönes und weniger Schönes
Erfolge der TBW Paare im Ausland und Paar Trennung im TBW.
Mehrere Kategorien
|
Erste Impressionen der 37. Superkombi in Enzklösterle
Wir sagen Danke Holger und weiter so Philipp!
Mehrere Kategorien
|
10-Tänze Meister im Süden ermittelt
Mit einem Meistertitel in der Kombination kehrten am vergangen Wochenende Tim Gordon/Luisa Huber und Yevgen Golovchenko / Evita Badt vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim von den Gebietsmeisterschaften zurück. …
Masters
|
Ehepaar Möller gewinnt Bronze bei den Europameisterschaften in…
Gleichfalls ertanzte sich das Ehepaar Groß den 7. Platz bei der Europameisterschaft in Cambrils.