31. Superkombi Enzklösterle

08.04.2018 von Melissa Finger
Veranstaltungen Verband
An diesem Wochenende fand in Enzklösterle die 31. Super-Kombi des Tanzsportverbandes Baden-Württemberg statt.

Drei Tage voller Standard, Latein, Tanz des Jahres, Kindertanzen und überfachlichen Lectures erwartete die ca. 430 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die verschiedenen Referenten und vor allem die Demopaare begeisterten die Teilnehmer mit den Lectures zum Jahresthema „The little difference“.

Sowohl in Standard, bei Martina Weßel-Therhorn, Dagmar Beck und Fred Jörgens, als auch in Latein, mit den Referenten Manuela Faller, Horst Beer und Joachim Krause, zeigten die Paare Höchstleistungen. In den überfachlichen Lectures boten Ilka Scheible, Petra Dres, Thomas Wirth und Peter Brandt abwechslungsreiche Themen in verschiedenster Darbietung.

Für stehende Ovationen sorgten die TBW-Kaderpaare Anatoly Novoselov/Tasja Schulz-Novoselov, Emil Daniel Leonte/Kristina Limonova und Dominik Stöckl/Madeline Weingärtner in Standard. Ebenso wie die Lateinkaderpaare Marius Andrei Balan/Krystyna Moshenska, Razvan Dumitrescu/Jaqueline Joos, Arthur Ankerstein/Georgiana Barbu und Maxim Stepanov/Ksenya Rybina.

Die Turnierleiter bekamen, fast schon traditionell, von Rhetorik-Spezialist Peter Brandt intensives Training im Bereich der Kommunikation. Jörg Weindl führte dann am Sonntag durch ein straffes Programm.

 

Im Breitensport zeigten Andreas Krug/Martina Mroczek neues im Discofox. Bernd Junghans begeisterte wie immer mit Lectures zu Trends im Tanzsport und Anita Pocz zeigte Jung und Alt die neusten In-Tänze im Bereich Kindertanzen. Auch der Tanz des Jahres und die DTSA-Schulung kamen nicht zu kurz.