Deutsche Meisterschaften 10-Tänze der Junioren II
08.04.2019
von Lars Keller
Jugend
Bei fast schon sommerlichen Temperaturen trafen sich die Junioren II B-Paare am Elbufer in Dresden zur Deutschen Meisterschaft Kombination. 25 Paare gingen an den Start.
Ohne die Teilnahme der Finalisten aus dem letzten Jahr war alles möglich und ein spannendes Turnier garantiert. Nach drei Runden stand das Ergebnis fest – die Gebietsmeister Ost holten sich auch den DM-Titel vor den Gebietsmeistern West.
Mit allen gewonnenen Lateintänzen holten sich Nicolas Aaron Eichhorn/Katharina Jewdkimenko den DM-Titel über zehn Tänze. Dabei konnte das Ergebnis kaum knapper ausfallen. Die Plätze eins bis drei trennten lediglich je eine Platzziffer. So überzeugten die Zweitplatzierten Kai-Leo Axt/Madlen Gossen in der Standarddisziplin in Gänze, waren jedoch in den Lateintänzen weniger stark. Die wohl ausgeglichenste Leistung über zehn Tänze präsentierten Wladislaw Riedinger/Josephine Chukwudelunzu, damit trennte sie jedoch eben eine Platzziffer vom zweiten Platz.
Bestes Paar des TBW wurden Konstantin Literski/Nicole Sokolow (Schwarz-Weiß-Club Pforzheim) auf dem neunten Platz, gleich gefolgt von Viktor Kroter/Anna Lytovchenko (Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach).
Das Finale:
1. Nicolas Aaron Eichhorn/Katharina Jewdokimenko, Ahorn Club, TSA im Polizei-SV Berlin (17-5-22)
2. Kai-Leo Axt/Madlen Gossen, Bielefelder TC Metropol (5-18-23)
3. Wladislaw Riedinger/Josephine Chukwudelunzu, Grün-Gold-Club Bremen (10-14-24)
4. Christian Grünke/Emilie Alexandra Denius, TSC Aurora Dortmund (18-13-31)
5. David Goldort/Maria Zosimidou, Art of Dance Köln (25-30-55)
6. Maximilian Moser/Alisa Wilhelm, TSC Dance Gallery Königsbrunn (30-25-55)
---
9. Konstantin Literski/Nicole Sokolow, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
10. Viktor Kroter/Anna Lytovchenko, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
Zum <link https: www.tszdresden.de wp-content uploads archiv deutschemeisterschaft_2019 index.htm external-link-new-window internal link in current>Ergebnis Quelle: DTV
1. Nicolas Aaron Eichhorn/Katharina Jewdokimenko, Ahorn Club, TSA im Polizei-SV Berlin (17-5-22)
2. Kai-Leo Axt/Madlen Gossen, Bielefelder TC Metropol (5-18-23)
3. Wladislaw Riedinger/Josephine Chukwudelunzu, Grün-Gold-Club Bremen (10-14-24)
4. Christian Grünke/Emilie Alexandra Denius, TSC Aurora Dortmund (18-13-31)
5. David Goldort/Maria Zosimidou, Art of Dance Köln (25-30-55)
6. Maximilian Moser/Alisa Wilhelm, TSC Dance Gallery Königsbrunn (30-25-55)
---
9. Konstantin Literski/Nicole Sokolow, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
10. Viktor Kroter/Anna Lytovchenko, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
Zum <link https: www.tszdresden.de wp-content uploads archiv deutschemeisterschaft_2019 index.htm external-link-new-window internal link in current>Ergebnis Quelle: DTV
TBW News
Mehrere Kategorien
|
Deutsche Meisterschaften Solo Standard am 04.10.2025 in Berlin
Am 04.10.2025 finden die Deutschen Meisterschaft Solo Standard statt-
weiterlesen
Hauptgruppe
|
Landesmeisterschaften der Hauptgruppe D-A Latein
Auf dem Programm des zweiten Turniertages standen die Turniere der Hauptgruppe D-A Latein.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Landesmeisterschaften HGR und HGR II Solo Standard sowie die der Paare…
Der TSZ Weissacher Tal hatte am Wochenende in bewährter Tradition in die Seeguthalle eingeladen.
weiterlesen
Hauptgruppe
|
14. "King's Cup" - Thailand Open 2025
Anbei die Ergebnisse der Paare aus dem TBW beim King's Cup in Bangkok:
WDSF World Open (new series) Latin (44)
8. Petcu Andrei/Motoc Alexandra, TSC Astoria Stuttgart
WDSF World Open (new series)…
weiterlesen
Verband
|
Trophy-Termine 2026
Serie Hauptgruppe und Masters I Standard und Latein und
Serie Masters II, III, IV und V Standard und Latein für das Jahr 2026
weiterlesen
Verband
|
Bewerbungen und Vergabe der Landesmeisterschaften 2026
Anbei die Vergaben der Landesmeisterschaften für das Jahr 2026
weiterlesen
Masters
|
Internationale Erfolge in Tschechien
Ergebnisse der TBW bei den Hradec Králové Open
weiterlesen
Verband
|
Wichtige Informationen für Wertungsrichter: innen
Fehlermeldung beim Download der ESV-Daten für Wertungsrichter: innen
weiterlesen