Ehre, wem Ehre gebührt

09.12.2023 von Lars Keller
Verband
Michael Eichert mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Eichert wurde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Neuen Schloss in Stuttgart ausgezeichnet.

Anlässlich des Tages des Ehrenamtes am 8. Dezember 2023 würdigte Ministerpräsident Winfried Kretschmann die herausragenden ehrenamtlichen Leistungen von 18 Bürgerinnen und Bürgern und überreichte ihnen das Bundesverdienstkreuz. Einer der Ausgezeichneten ist Michael Eichert.

„Engagement für das Gemeinwohl trägt wesentlich zu einer humanen und solidarischen Gesellschaft bei und festigt das demokratische Gemeinwesen“, so Ministerpräsident Winfried Kretschmann in seiner Laudatio. Unter den 18 im neuen Schloss in Stuttgart ausgezeichneten Bürgerinnen und Bürgern war auch der ehemalige DTV-Sportwart Michael Eichert. Die Auszeichnung erhielt er in Anerkennung um seine Verdienste rund um den Tanzsport.

Michael Eichert setzte sich über Jahrzehnte für die Belange des Tanzsports ein. Bereits 1970 wurde er Mitglied im 1. Tanzclub Ludwigsburg und widmete sich während seiner aktiven Laufbahn als Turniertänzer nicht nur dem Gesellschaftstanz auf Turnierniveau, sondern initiierte auch eine Rock'n'Roll-Abteilung im Verein. Eichert selbst stieg in die höchste Amateurklasse Standard und Latein auf und wurde zweimal Landesmeister Rock'n'Roll. Als Sportwart war Michael Eichert lange Jahre für den Leistungssport im Verein verantwortlich. Er engagierte sich für die Einrichtung einer Jugend- und Sportlerfreizeit, war an der Organisation von Wettkämpfen und der Durchführung der ersten Weltmeisterschaft 1987 in Ludwigsburg beteiligt. Darüber hinaus setzte er sich für die Zusammenarbeit mit den Tanzsportverbänden in Bund und Land ein. Es ist wesentlich Michael Eicherts Einsatz zu verdanken, dass der Ludwigsburger Verein mit über 1.000 Mitgliedern heute der zweitgrößte Tanzsportverein in Deutschland ist. In seiner Rolle als Bundessportwart hat Eichert den Leistungs- und Spitzensport auf Landes- und Bundesebene betreut und einen wichtigen Anteil daran, dass der deutsche Tanzsport international konkurrenzfähig geblieben ist. International war er von 2013 bis 2017 Vice-President und Mitglied der SportsCommission des Weltverbandes, der World DanceSport Federation. National wie international ist er nach wie vor als Wertungsrichter und/oder Chairperson im Einsatz

Ministerpräsident Kretschmann dankte den Geehrten in seiner Rede für ihre Ausdauer, ihren Fleiß und die herausragenden ehrenamtlichen Leistungen.

Quelle: Staatsministerium Baden-Württemberg, DTV

TBW News

Mehrere Kategorien
|
37. Superkombi in Enzklösterle
Impressionen 2 - Turnhalle, Schwarzwaldhof oder Festhalle. Eindrücke aus den verschiedensten Lectures der 37. Superkombi.
Mehrere Kategorien
|
Bodenseetanzfest 2025
Auch in diesem Jahr brachte das 42. Internationale Bodenseetanzfest mit vier Turnierveranstaltungen verteilt in Baden-Württemberg und Österreich den Tanzsport an den Bodensee.
Mehrere Kategorien
|
Trainer C - Leistungssport Formationen ist gestartet
Insgesamt 32 Teilnehmer: innen stellen sich der Herausforderung.
Mehrere Kategorien
|
Erfolge der TBW Paare im Ausland (3)
Smekalkin/Liermontova gewinnen das WDSF Youth Latin Turnier in Prag. Weitere Turniersieg in den Junioren und Juveniles in Prag. Ebenfalls wurde in Kaunas erfolgreich am Wochenende getanzt. Hier geht es zu…
Lehre
|
Absage der Neuausbildung Trainer B-Standard
Mit Bedauern muss der TBW mitteilen, dass die Neuausbildung Trainer B-Standard in Ermangelung von Teilnehmenden absagt werden muss. Selbstverständlich macht sich der TBW Gedanken, zu welchem Zeitpunkt…
Mehrere Kategorien
|
Schönes und weniger Schönes
Erfolge der TBW Paare im Ausland und Paar Trennung im TBW.
Mehrere Kategorien
|
Erste Impressionen der 37. Superkombi in Enzklösterle
Wir sagen Danke Holger und weiter so Philipp!
Mehrere Kategorien
|
10-Tänze Meister im Süden ermittelt
Mit einem Meistertitel in der Kombination kehrten am vergangen Wochenende Tim Gordon/Luisa Huber und Yevgen Golovchenko / Evita Badt vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim von den Gebietsmeisterschaften zurück. …