"Joukko" aus Teningen sechstbestes Team

20.06.2023 von Alexander Dölecke
JMC
Am zweiten Tag des JMC-Meisterschaftswochenendes in Ludwigsburg tanzte sich "Pirouette" vom ASV Wuppertal an die Spitze des aus vierzehn Formationen bestehenden Teilnehmerfeldes. "Joukko" vom TSC Teningen erreicht den sechsten Platz.

Bei sehr warmen Temperaturen waren Tänzerinnen und Tänzer, Eltern und Fans der teilnehmenden Formationen in die Rundsporthalle gekommen, um den Deutschen Meister JMC zu ermitteln. Zuvor hatten sich die Teams zunächst in sieben Jugendverbandsligen und dann über zwei Regionalmeisterschaften für die Meisterschaft qualifiziert. Hier trafen sie in dieser Konstellation zum ersten und einzigen Mal aufeinander.

Nach der Vorrunde qualifizierten sich acht Teams für die Zwischenrunde. Dass die Entscheidung für die sieben Wertungsrichterinnen nicht leicht war, zeigte sich schon daran, dass auch alle ausgeschiedenen Formationen jeweils zwei oder drei Kreuze erhalten hatten. Nach der Zwischenrunde ergab sich die Aufteilung des Feldes in zwei Runden: Wegen der eindeutigen Ermittlung der Startplätze für die internationalen Wettbewerbe war zunächst eine Platzierungs- und dann eine Endrunde notwendig. Die Platzierungsrunde entschieden die "Jazzy Elements" vom Jazz Dance Club Cottbus für sich, gefolgt von "Joukko" vom TSC Teningen.

In der Endrunde trafen die beiden Regionalmeister und die beiden Vize-Regionalmeister aufeinander. Der Norden hatte dabei die Nase vorne, wobei sich die Reihenfolge im Vergleich zur Regionalmeisterschaft in Wilsdruff umkehrte: "Sunshine" vom TSV Kastell Dinslaken hatte den Regionalentscheid noch für sich entschieden und konnte auch in Ludwigsburg drei Bestnoten für sich verbuchen, doch am Ende stand "Pirouette" vom ASV Wuppertal beim nationalen Titelturnier auf dem obersten Podestplatz. "Sunshine" erhielt aus den Händen des DTV-Bundesbeauftragten für JMC, Stefan Wendt, den Silberpokal, "l'equipe" vom TSC Blau-Gold Saarlouis freute sich über Bronze. Das Finale wurde komplettiert von "Energy" des TSC Groß-Gerau, deren Tänzerinnen und Tänzer sich damit ebenso wie die Teams der Medaillenränge für die Europa- und Weltmeisterschaften der International Dance Organization (IDO) qualiziert haben.

Ergebnis der Deutschen Meisterschaft JMC Formationen Jugend:
1. Pirouette, ASV Wuppertal (TNW)   1-2-1-4-2-2-2
2. Sunshine, TSV Kastell Dinslaken (TNW)   3-3-2-1-1-1-3
3. l'équipe, TSC Blau-Gold Saarlouis (SLT)   2-1-4-3-3-4-1
4. Energy, TSC Groß-Gerau (HTV)   4-4-3-2-4-3-4
---
5. Jazzy Elements, JDC Cottbus (LTV Br)   6-5-5-5-6-7-5
6. Joukko, TSC Teningen (TBW)   7-6-8-6-5-6-7
7. Mio, TG Bobstadt (HTV)   5-7-6-8-7-5-8
8. bonne caprice, Wilsdruffer Tanzteam (LTVS)   8-8-7-7-8-8-6
---
9. slide, SV Rot-Weiß Walldorf (HTV)
10.–14. Move On, TSC Brühl im BTV 1879 (TNW)
10.–14. Children Dance Company, TV Großostheim (HTV)
10.–14. Peerless, TV Lebach (SLT)
10.–14. Amianto, TC Grün-Weiß Schermbeck (TNW)
10.–14. équipage, Wilsdruffer Tanzteam (LTVS)

Das Gesamtergebnis

TBW News

Verband
|
Ausschreibung TBW - Verbandstag 2026
Der 61. TBW - Verbandstag wird ausgeschrieben. Er sollte an folgendem Termin stattfinden: Sonntag, den 03.05.2026. Bewerbungen bitte spätestens bis zum 15.11.2025 an die Geschäftsstelle  richten. …
Mehrere Kategorien
|
Reminder - Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Die Frist für die Rückmeldungen läuft am 14.11.2025 aus.
Mehrere Kategorien
|
Weitere Erfolge bei internationalen Turnieren WDSF-Turniere in…
WDSF-Turniere in Rumänien Ergebnisse des Transylvanian Grand Prix in Sibiu, Rumänien
|
WDSF-Turniere im Rahmen der Saxonian Dance Classics
Im Rahmen eines wahren Turniermarathons fanden am Wochenende in Dresden acht WDSF-Turniere statt.
Mehrere Kategorien
|
Zwei Tage und sechs Titel - Meisterschaftsmarathon in Dresden
In der sächsischen Hauptstadt trafen sich Paare der Kinder bis Master I, um ihre neuen Standardmeister zu küren. Dresden ist immer eine Reise wert. Nicht nur der Altstadt wegen, sondern auch wegen eines…
Hauptgruppe
|
WDSF Weltmeisterschaft Hauptgruppe Standard in Rumänien
Die WM-Paare wurden in Sibiu in einem vollem Haus und mit sehr guter Stimmung begrüßt. Zweites von Tanzsport Deutschland nominiertes Paar waren Cristian Pop/Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Stuttgart. Bei…
Jugend
|
FrankenDanceFestival zum ersten Mal mit DTV-Ranglisten
Beim FrankenDanceFestival werden jedes Jahr alle U19-Klassen sowie die der Hauptgruppe und Hauptgruppe II angeboten. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen. Zum ersten Mal standen auch auch…
Mehrere Kategorien
|
WDSF Turniere Platja d´Aro in Spanien
Andrzej Cibs hat die tollen Ergebnisse für den TBW übermittelt