Kür-WM in Moskau

15.12.2019 von Lars Keller
Hauptgruppe
Die Weltmeisterschaften Show Dance (Kür) fanden am dritten Adventswochenende im Staatlichen Kremlpalast in Moskau statt. 35 Paare genossen das ganz besondere Ambiente für ihre attraktiven und unterhaltsamen Shows im Standard- und Lateinbereich.

Mit einer großartigen Performance über zwei Runden wiederholten Artur Balandin/Anna Salita ihren Vorjahreserfolg und holten Bronze nach Deutschland.

Dabei blieb die Medaillenausbeute für Tanzsport Deutschland hinter den Erwartungen zurück. Im Lateinfeld tanzten 19 Paare, von denen neun die Finalrunde erreichten. Die deutschen Vertreter Artur Balandin/Anna Salita hatten bereits in der Vorrunde das Publikum auf ihrer Seite. Im Finale an Startposition sechs gelang es ihnen erneut, die Gäste in ihren Bann zu ziehen. Mit 41.762 Punkten lagen sie bis zu diesem Moment lediglich hinter den Titelverteidigern Fedor Poliansky/Dina Akhmetgareeva, die am Ende des Abends erneut ganz oben auf dem Siegertreppchen standen. Anton Aldaev/Natalia Polukhina folgten an achter Stelle mit ihrer Kür “Maestro”, für die sie 42,42 Punkte erhielten. Damit verblieb für „Infinity“, einer Choreographie von Ton Greten, die Artur und Anna an diesem Wochenende zum letzten Mal präsentierten, erneut der dritte WM-Platz. „Für mich hätten sie gewonnen“, dieses Statement zu der Performance der Vizeeuropameister war nicht nur einmal am Ende der Veranstaltung zu hören.

Für die EM-Finalisten im Show Dance Standard, Dominik Stöckl/Madeleine Weingärtner (TSZ Stuttgart-Feuerbach), kam bereits in der Vorrunde das Aus. Mit dem Thema „Feuervogel“ belegten sie Platz 13.

Knapp 500 Zuschauer ließen sich am Samstagabend von den Tänzerinnen und Tänzern begeistern und sparten nicht mit Applaus. Je zwei Gold- und Silbermedaillen verblieben im Land des ausrichtenden Verbandes. 

Finale WDSF WM Show Dance Latein (19): 
1. Fedor Poliansky/Dina Akhmetgareeva, Russland (42.773)
2. Anton Aldaev/Natalia Polukhina, Russland (42.417)
3. Artur Balandin/Anna Salita, T.T.C. Rot-Weiss Silber Bochum (41.762)
4. Maurizzio Serra/Ilaria Fadda, Italien (39.609)
5. Igor Golovach/Michelle Angela Blank, USA (39.446)
6. Aka Modebadze/Gvantsa Tsikhelashvili, Georgien (39.363)
7. Dmitry Marchenko/Anastasia Rybalko, Azerbaijan (38.193)
8. Robin Matejka/Nicol Cupalova, Tschechien (37.146)
9. Davide Corrodi/Maja Kucharczyk, Schweiz (36.583)

Finale WDSF WM Show Dance Standard (16): 
1. Semen Khrzhansovskiy/lizaveta Lykhina, Russland (42.615)
2. Dmitry Pleshkov/Anastasiia Kulbeda, Russland (42.521)
3. Matej Stec/Elena Popova, Slowakei (41.352)
4. Vaclav Malek und Catharina Malek, Österreich (39.034)
5. Alexander Munteanu/Anna Sheedy, USA (39.000)
6. Vit Domorad/Simona Tejcova, Tschechien (38.313)
7. Aliaksandr Samosjuk/Yana Tudvaseva, Belarus (38.220)
8. Herbert Stanonik/Alina Soboleva, Österreich 37.604
-----
13. Dominik Stöckl/Madeleine Weingärtner, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach

Quelle: DTV

TBW News

Mehrere Kategorien
|
WDSF World Championship Latin und Brno Open 2025 in Brno, Tschechien
Ein großes Team vom TBW war zu den Brno Open nach Tschechien gereist - nicht nur wegen der Weltmeisterschaft der Amateure Latein, sondern auch wegen weiterer internationaler WDSF-Turniere und eines…
Mehrere Kategorien
|
Deutsche Meisterschaft Mas V S und Deutschlandpokal Hgr II in Hamburg
Mehrere Kategorien
|
Das Team aus Stuttgart gewinnen das Teammatch in Brno Tschechien
Unser Präsident Wilfried Scheible meldet den Gewinn des Teammatches in Brno.
Mehrere Kategorien
|
Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Bitte beteiligen Sie sich zahlreich bis zum 14.11.2025. Den Vereinen/Sportwarten der Vereine zur Kenntnis.
Verband
|
Ausschreibung TBW - Verbandstag 2026
Der 61. TBW - Verbandstag wird ausgeschrieben. Er sollte an folgendem Termin stattfinden: Sonntag, den 03.05.2026. Bewerbungen bitte spätestens bis zum 15.11.2025 an die Geschäftsstelle  richten. …
Verband
|
Urlaub der Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle ist vom 25. Oktober bis 16. November geschlossen.
Mehrere Kategorien
|
22. Baden-Württembergisches Breitensportwochenende der TSTV BW und des…
Am 11. und 12.10.2025 trafen sich im Tanzsportzentrum Feuerbach über 250 Teilnehmer zum 22. Baden-Württembergischen Breitensportwochenende.
Masters
|
EM-Bronze für Ehepaar Engel - und weitere internationale Erfolge
Platz drei für Alexander und Marina Engel bei der EM Senior II Latin