Medaillen bei der EM Equality in Bern

31.07.2023 von Lars Keller
Im Rahmen der EuroGames 2023 mit rund 20 Sportarten, wurden am 27. und 28. Juli auch die Europameisterschaften im gleichgeschlechtlichen Tanzen durchgeführt. Drei Medaillen gingen nach Baden-Württemberg.

An zwei Tagen war der Ballsaal des Hotel National in der eidgenössischen Landeshauptstadt das Zentrum der Europameisterschaften der ESSDA (European Same-Sex Dance Association). Mit 23 Medaillen waren die deutschen Paare mit Abstand führend - drei davon gingen nach Baden-Württemberg. 

Aber auch wenn Medaillen ihren Reiz ausüben, so stand trotz allem sportlichen Ehrgeiz der Spaß und das Zusammensein im Vordergrund. In entspannter Stimmung sowie viel Anfeuerungsrufen und Applaus zeigten die Paare hervorragende Leistungen. Auch zahlreiche Sportler*innen aus anderen Sportarten nutzen die Gelegenheit, einmal beim Tanzsport vorbei zu schauen - es wurde teilweise als eine Art Geheimtipp gehandelt.

Frauen 40+ Latein (B)
1. Viktoria Rappoport / Petra Steinberger, Schwarz-Weiß-Club Esslingen
2. Dorothea Arning / Almut Freund, Berlin
3. Kerstin Kallmann / Cornelia Wagner, Berlin

Männer 18+ Kombination
1. Tom Dane / Kevin Haycock, Vereinigtes Königreich
2. Jörg Faulhammer / Stefanie Pfeifer, Schwarz-Weiß-Club Esslingen

Männer 40+ Kombination
1. Tom Dane / Kevin Haycock, Vereinigtes Königreich
2. Thomas Bensch / Simone Biagini, Berlin
3. Michael Kraus / Lars Nørgaard, Schwarz-Weiß-Club Esslingen

Gesamtergebnis

TBW News

Verband
|
Ausschreibung TBW - Verbandstag 2026
Der 61. TBW - Verbandstag wird ausgeschrieben. Er sollte an folgendem Termin stattfinden: Sonntag, den 03.05.2026. Bewerbungen bitte spätestens bis zum 15.11.2025 an die Geschäftsstelle  richten. …
Mehrere Kategorien
|
Reminder - Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Die Frist für die Rückmeldungen läuft am 14.11.2025 aus.
Mehrere Kategorien
|
Weitere Erfolge bei internationalen Turnieren WDSF-Turniere in…
WDSF-Turniere in Rumänien Ergebnisse des Transylvanian Grand Prix in Sibiu, Rumänien
|
WDSF-Turniere im Rahmen der Saxonian Dance Classics
Im Rahmen eines wahren Turniermarathons fanden am Wochenende in Dresden acht WDSF-Turniere statt.
Mehrere Kategorien
|
Zwei Tage und sechs Titel - Meisterschaftsmarathon in Dresden
In der sächsischen Hauptstadt trafen sich Paare der Kinder bis Master I, um ihre neuen Standardmeister zu küren. Dresden ist immer eine Reise wert. Nicht nur der Altstadt wegen, sondern auch wegen eines…
Hauptgruppe
|
WDSF Weltmeisterschaft Hauptgruppe Standard in Rumänien
Die WM-Paare wurden in Sibiu in einem vollem Haus und mit sehr guter Stimmung begrüßt. Zweites von Tanzsport Deutschland nominiertes Paar waren Cristian Pop/Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Stuttgart. Bei…
Jugend
|
FrankenDanceFestival zum ersten Mal mit DTV-Ranglisten
Beim FrankenDanceFestival werden jedes Jahr alle U19-Klassen sowie die der Hauptgruppe und Hauptgruppe II angeboten. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen. Zum ersten Mal standen auch auch…
Mehrere Kategorien
|
WDSF Turniere Platja d´Aro in Spanien
Andrzej Cibs hat die tollen Ergebnisse für den TBW übermittelt