Platz 5 im Bundesmannschaftspokal

25.11.2019 von Lars Keller
Masters
Neun Mannschaften tanzten am 23. November in der Fontanestadt um den Bundesmannschaftspokal der Senioren II. Das Mannschaftsturnier war eines der Höhepunkte des Fontanepokalwochenendes, das der TC Schwarz-Rot Neuruppin ausrichtete.

Das Ergebnis der Vorrunde ergab sechs Mannschaften für das große Finale. Brandenburg, Sachsen und Bremen tanzten um den Sieg im kleinen Finale, der mit dem siebten Platz zum ersten Mal an den gastgebenden LTV Brandenburg vergeben wurde.

Mit 9,5 Punkten Abstand setzte sich die Berliner Mannschaft mit den Paaren Gert Faustmann/Alexandra Kley, Norbert Jäger/Christine Jäger-Eberhardt und Christian Hoffmann/Bianca Strauß zum dritten Mal in Folge bis an die Spitze durch. Die weiteren Treppchenplätze belegten Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.

Die Mannschaft des TBW mit ihren Mitgliedern Armin Balk/Anja Frieling-Rapp (TTC Rot-Gold Schwäbisch Hall), Alexander und Marina Engel (TC Schwarz-Weiss Reutlingen) sowie Jürgen und Birgit Butkus (1. TC Heidenheim im SV Mergelstetten) sicherte sich einen souveränen Platz im Mittelfeld.

Die Paare selbst berichten:
"Alle TBW Paare sind gemeinsam am Freitag nach Neuruppin gereist, wo wir in einem netten Hotel mit allen BuMa Teilnehmern untergebracht waren. Vor dem BuMa haben Engels noch einen Start im Turnier um den Fontane-Pokal in der Klasse Senioren I Latein mit Platz zwei abgeschlossen, Buttkus im Turnier Senioren III S Standard ebenfalls den zweiten Platz erreicht und Balk/Frieling sowie Engels im Turnier der Senioren II S die Plätze drei und eins ertannzt. Der Einmarsch der Paare fand fast pünktlich gegen 19:30 Uhr statt. Die Vorstellung der Paare und der Austausch der Gastgeschenke hat beinahe eine Stunde Zeit in Anspruch genommen. Die erste Runde wurde in fünf Gruppen getanzt und hat mit der Qualifikation des TBW Teams für das große Finale geendet. Im Anschluss wurde das kleine Finale mit drei Mannschaften getanzt. Um ca. 22:00 Uhr sind wir in das große Finale gestartet und haben mit guter Leistung, viel Spaß und unter großartiger Anfeuerung der Teamkollegen den fünften Platz erreicht. Wir waren mit der Organisation Vorort und mit der Zusammenstellung des Teams sehr zufrieden. Der Veranstaltungstag ist mit mit einer Einladung in das Weinhaus in Neuruppin um 23:30 Uhr zu Ende gegangen. Die anschließende Feier hat  mit einem Bustransfer zum Hotel um 02:00 Uhr ihr Ende gefunden."

Gesamtergebnis
1. Berlin (137)
2. Niedersachsen (146,5)
3. Nordrhein-Westfalen (150,5)
4. Hessen (162,0)
5. Baden-Württemberg (175,5)
6. Hamburg (187,0)
------
7. Brandenburg (190,0)
8. Sachsen (210,5)
9. Bremen (227,0)

Zum Ergebnis

Quelle: DTV

TBW News

Mehrere Kategorien
|
37. Superkombi in Enzklösterle
Impressionen 2 - Turnhalle, Schwarzwaldhof oder Festhalle. Eindrücke aus den verschiedensten Lectures der 37. Superkombi.
Mehrere Kategorien
|
Bodenseetanzfest 2025
Auch in diesem Jahr brachte das 42. Internationale Bodenseetanzfest mit vier Turnierveranstaltungen verteilt in Baden-Württemberg und Österreich den Tanzsport an den Bodensee.
Mehrere Kategorien
|
Trainer C - Leistungssport Formationen ist gestartet
Insgesamt 32 Teilnehmer: innen stellen sich der Herausforderung.
Mehrere Kategorien
|
Erfolge der TBW Paare im Ausland (3)
Smekalkin/Liermontova gewinnen das WDSF Youth Latin Turnier in Prag. Weitere Turniersieg in den Junioren und Juveniles in Prag. Ebenfalls wurde in Kaunas erfolgreich am Wochenende getanzt. Hier geht es zu…
Lehre
|
Absage der Neuausbildung Trainer B-Standard
Mit Bedauern muss der TBW mitteilen, dass die Neuausbildung Trainer B-Standard in Ermangelung von Teilnehmenden absagt werden muss. Selbstverständlich macht sich der TBW Gedanken, zu welchem Zeitpunkt…
Mehrere Kategorien
|
Schönes und weniger Schönes
Erfolge der TBW Paare im Ausland und Paar Trennung im TBW.
Mehrere Kategorien
|
Erste Impressionen der 37. Superkombi in Enzklösterle
Wir sagen Danke Holger und weiter so Philipp!
Mehrere Kategorien
|
10-Tänze Meister im Süden ermittelt
Mit einem Meistertitel in der Kombination kehrten am vergangen Wochenende Tim Gordon/Luisa Huber und Yevgen Golovchenko / Evita Badt vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim von den Gebietsmeisterschaften zurück. …