Deutsche Meisterschaft der Senioren II S Standard
28.05.2019
von Lars Keller
Masters
Vierter Platz für Bernhard und Sonja Fuss vom TTC Rot-Weiß Freiburg. 98 Paare starteten in der Rübekamphalle in Pinnneberg, nordwestlich im Speckgürtel von Hamburg.
Zwei Plätze im Finale der Deutschen Meisterschaft der Senioren II S Standard waren vakant; zweifelsfrei hatten diese diverse Paare im Fokus. Der Vorjahresvize gewinnt das Turnier: Mit allen gewonnenen Tänzen und einem komfortablen Abstand zum zweiten Platz wurden Gert Faustmann/Alexandra Kley Deutsche Meister 2019.
In der ausverkauften und bis zum Ende von bester Stimmung gefüllten Rübekamphalle genossen Paare wie Zuschauer die Nähe zueinander: Die Paare waren durch die Bestuhlung "zum Greifen nah" und entsprechend war der Applaus und die Freude in den Gesichtern der Zuschauer direkt von den Sportlern wahrzunehmen.
Ein sehr spannender Zweikampf ergab sich um Platz zwei: Erst mit der Wertung im Slowfox zog das Ehepaar Maletz vor die bis dahin zweiten Droste/Kahl-Kaminsky und bestätigte dies mit dem zweiten Platz im Quickstep.
1. Gert Faustmann/Alexandra Kley, Blau-Silber Berlin Tanzsportclub (5)
2. Dr. Konstantin und Corina Maletz, Tanzsport-Club Alemana Puchheim (12)
3. Horst Droste/Claudia Kahl-Kaminsky, btc Grün-Gold der Turngemeinde in Berlin 1848 (14)
4. Bernhard und Sonja Fuss, TTC Rot-Weiß Freiburg (20)
5. Marco Wittkowski/Martina Bruhns, Bielefelder TC Metropol (24)
6. Christian Holderried/Daniela Säurle-Holderried, Tanzsport-Club Alemana Puchheim (30)
---
15.-16. Dirk und Fabienne Regitz, TSA d. TSG 1862 Weinheim
20. Armin Balk/Anja Frieling-Rapp, OPTC Rot-Gold Schwäbisch Hall
23. Sven und Ramona Spengemann, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
25.-26. Knut und Iris Möller, TTC Rot-Weiß Freiburg
47.-48. Jürgen und Birgit Buttkus, 1. TC Heidenheim d. SV Mergelstetten
2. Dr. Konstantin und Corina Maletz, Tanzsport-Club Alemana Puchheim (12)
3. Horst Droste/Claudia Kahl-Kaminsky, btc Grün-Gold der Turngemeinde in Berlin 1848 (14)
4. Bernhard und Sonja Fuss, TTC Rot-Weiß Freiburg (20)
5. Marco Wittkowski/Martina Bruhns, Bielefelder TC Metropol (24)
6. Christian Holderried/Daniela Säurle-Holderried, Tanzsport-Club Alemana Puchheim (30)
---
15.-16. Dirk und Fabienne Regitz, TSA d. TSG 1862 Weinheim
20. Armin Balk/Anja Frieling-Rapp, OPTC Rot-Gold Schwäbisch Hall
23. Sven und Ramona Spengemann, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
25.-26. Knut und Iris Möller, TTC Rot-Weiß Freiburg
47.-48. Jürgen und Birgit Buttkus, 1. TC Heidenheim d. SV Mergelstetten
Zum <link http: www.tanzen-in-sh.de ergebnisse external-link-new-window internal link in current>Ergebnis
Quelle: DTV
TBW News
Mehrere Kategorien
|
Die TBW-Trophy gastiert in Karlsdorf-Neuthard
Am 7. & 8. Juni fand das zweite Qualifikationswochenende der TBW-Trophy Serie in den Altersgruppen Hauptgruppe und Masters I in Karlsdorf-Neuthard statt.
weiterlesen
Verband
|
Urlaub Sportwartin und Jugendwart
Claudia und Michael Sawang sind vom 03. bis 27. Juli im Urlaub.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Leistungssportangebot im TBW
Hier finden Sie die Infos für das TBW Camp Hauptgruppe II, Masters – A/S Klasse – Paare und Solos am 13./14. September 2025.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Ausschreibung Gebietsmeisterschaften Süd Kombination 2026
Es werden Ausrichter gesucht. Der Bewerbungszeitraum hat begonnen.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Standard und Latein Internationale Erfolge in Luxemburg und Bulgarien
Unsere Paare aus dem TBW waren wieder sehr erfolgreich am Wochenende unterwegs
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Erfolge vom Wochenende aus dem Ausland
einige Paare aus dem TBW waren sehr erfolgreich im Ausland unterwegs
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
TBW-Trophy - Ranglisten + Termine
Die Ranglisten der TBW-Trophy der Hgr, Hgr II und Mas I sind aktualisiert.
Außerdem sind fünf von sechs Terminen für die TBW-Trophy Serien 2026 bereits vergeben.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Drei Ranglistenturniere im Westen Deutschlands
Im Rahmen der Großveranstaltung „Tanzen im Dreiländereck“ in Aachen wurden am Samstag, 14. Juni drei Ranglistenturniere ausgetragen.
weiterlesen