DM Formationen JMC: Spannung bis zur letzten Minute

19.06.2022 von Lars Keller
JMC
"Dance works" vom 1. TC Ludwigsburg gewinnt überraschend die Deutsche Meisterschaft der Formationen Jazz und Modern/Contemporary Hauptgruppe in Wuppertal.

Mehr ging nicht - eine 4:3-Entscheidung um den Meistertitel, zwei Stichrunden und damit vier Stunden Jazz und Modern/Contemporary auf höchstem Niveau. Es war eh schon vorab ein besonderer Tag: Nach zwei ausgefallenen Deutschen Meisterschaften gab es erstmals die Entscheidungen in der Jugend- und Hauptgruppe an nur einen Turniertag.

Das aus 15 Formationen aus acht Bundesländern, allesamt Bundesligisten, bestehende Startfeld reduzierte sich nach der Vorrunde auf eine Zwischenrunde mit zehn Teams wovon sich für die Endrunde sieben Formationen in der Wuppertaler Sporthalle Küllenhahn qualifizierten.

Die Gastgeberinnen vom ASV Wuppertal eröffneten die Endrunde und erhielten somit auch die erste offene Wertung. Drei Einsen erhielt "Arabesque" und viele fragten sich, ob damit den Siegerinnen der 1. Bundesliga 2022 auch die DM-Titelverteidigung von 2019 (2020 und 2021 waren die DMs pandemiebedingt entfallen) gelungen sei. Als drei Wertungen später dann für "Dance works" (1. TC Ludwigsburg) auch vier Bestwertungen angezeigt wurden, war klar: die DM-Goldmedaillen des aktuellen Jahres gehen nach Baden-Württemberg. Der Jubel im Ludwigsburger Team und Fanblock kannte natürlich kaum Grenzen.

Deutsche Meisterschaft Formationen Jazz und Modern/Contemporary Hauptgruppe
1. "Dance works" (1. TC Ludwigsburg), 2-3-1-1-1-1-2
2. "Arabesque" (ASV Wuppertal), 1-1-2-2-3-2-1
3. "Mirage" (1. Voerder TSC Rot-Weiß 1987), 5-4-3-3-4-3-6
4. "Piccola" (Turngemeinde Bobstadt 1925), 4-6-5-5-5-6-4
5. "movingART" (SG Sossenheim 1878 Ffm), 6-5-4-7-2-7-3 (Stichrunde: 2-2-1-1-1-1-1)
6. "['Kopirait] Dance Company" (Tanzschule Lepehne-Herbst), 3-2-7-6-7-4-5 (Stichrunde: 1-1-2-2-2-2-2)
7. "Vitesse" (VfL Westercelle), 7-7-6-4-6-5-7

Gesamtergebnis

Quelle: DTV

TBW News

Verband
|
Ausschreibung TBW - Verbandstag 2026
Der 61. TBW - Verbandstag wird ausgeschrieben. Er sollte an folgendem Termin stattfinden: Sonntag, den 03.05.2026. Bewerbungen bitte spätestens bis zum 15.11.2025 an die Geschäftsstelle  richten. …
Mehrere Kategorien
|
Reminder - Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Die Frist für die Rückmeldungen läuft am 14.11.2025 aus.
Mehrere Kategorien
|
Weitere Erfolge bei internationalen Turnieren WDSF-Turniere in…
WDSF-Turniere in Rumänien Ergebnisse des Transylvanian Grand Prix in Sibiu, Rumänien
|
WDSF-Turniere im Rahmen der Saxonian Dance Classics
Im Rahmen eines wahren Turniermarathons fanden am Wochenende in Dresden acht WDSF-Turniere statt.
Mehrere Kategorien
|
Zwei Tage und sechs Titel - Meisterschaftsmarathon in Dresden
In der sächsischen Hauptstadt trafen sich Paare der Kinder bis Master I, um ihre neuen Standardmeister zu küren. Dresden ist immer eine Reise wert. Nicht nur der Altstadt wegen, sondern auch wegen eines…
Hauptgruppe
|
WDSF Weltmeisterschaft Hauptgruppe Standard in Rumänien
Die WM-Paare wurden in Sibiu in einem vollem Haus und mit sehr guter Stimmung begrüßt. Zweites von Tanzsport Deutschland nominiertes Paar waren Cristian Pop/Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Stuttgart. Bei…
Jugend
|
FrankenDanceFestival zum ersten Mal mit DTV-Ranglisten
Beim FrankenDanceFestival werden jedes Jahr alle U19-Klassen sowie die der Hauptgruppe und Hauptgruppe II angeboten. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen. Zum ersten Mal standen auch auch…
Mehrere Kategorien
|
WDSF Turniere Platja d´Aro in Spanien
Andrzej Cibs hat die tollen Ergebnisse für den TBW übermittelt