DM-Titelverteidigung für Ehepaar Bender

21.10.2024 von Lars Keller
Hauptgruppe Masters
Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters V S Standard in Düsseldorf verteidigten Friedhelm und Rose-Marie Bender erfolgreich ihren Meistertitel. Der Vize-Titel geht ebenfalls nach Baden-Württemberg, an Jean-Pierre Pailly/Marlies Blondel.
Deutsche Meisterschaft Masters V S-Standard (15 Paare)

Bei den Masters V S-Standard waren mit 15 Paaren weniger als im Vorjahr am Start. Nach einer Vor- und Zwischenrunde qualifizierten sich fünf Vorjahresfinalisten, die wieder am Start waren, erneut für die Endrunde. Es war gereade eine Woche her, dass die Masters V Standard in Karlsruhe bei den TBW-Landesmeisterschaften antraten. Nun also ein Wochenende später die Deutschen Meisterschaften. Wie bereits bei der LM in Karlsruhe, gewannen Tänze Friedhelm und Rose-Marie Bender alle fünf Tänze. Jean-Pierre Pailly und Marlies Blondel verbesserten sich im Vorjahresvergleich von Platz drei auf Platz zwei.

1. Friedhelm und Rose-Marie Bender, Tanzsport-Zentrum Mosbach (5,0)
2. Jean-Pierre Pailly/Marlies Blondel, Tanzsportclub Teningen (12,0)

3. Detlef und Monique van de Sand, Tanzsportclub Dortmund (16,0)
4. Joachim und Gisela Götze, TSG Bremerhaven (20,0)
5. Heinz und Ilse Ländner, TanzSportClub Rödermark (25,0)
6. Wolfgang und Gisela Friedrich, TSC dancepoint Königsbrunn (27,0)

Gesamtergebnis

Deutschlandpokal Hauptgruppe II S-Latein (14 Paare)

Das Feld der Hauptgruppe II S-Latein war mit 14 Paaren etwas größer als im Vorjahr. Da die Meister des vergangenen Jahres nicht am Start waren, musste der Titel neu vergeben werden. Hier setzten sich Carlos und Christina Ortiz García im letzten Tanz gegen ihre Verfolger Moritz Thede und Camilla Seidenzahl knapp durch.
Marc Roswag/Chaska Huamán Burszty belegten als bestes Paar aus Baden-Württemberg den vierten Platz. Daniel Siebrecht/Valeria Mast durften sich ebenfalls über den Einzug ins Finale freuen und schlossen mit dem sechsten PLatz ab.

1. Carlos und Christina Ortiz García, TTC Rot-Gold Köln (7,0)
2. Moritz Thede/Camilla Seidenzahl, TSC Excelsior Dresden (8,0)
3. Philipp Schmidbauer/Xenia Tegeder, TTC München (17,0)
4. Marc Roswag/Chaska Huamán Bursztyn, TC Schwarz-Weiß Reutlingen (18,0)
5. Yochai Betser/Nora Isabelle Mergner, Tanzsportclub Trier (26,0)
6. Daniel Siebrecht/Valeria Mast, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim (29,0)

Gesamtwertung

Deutschlandpokal Hauptgruppe II S-Standard (8 Paare)

Wie im Vorjahr waren acht Paare bei der Hauptgruppe II S-Standard am Start. Von den Vorjahresfinalisten waren noch eineinhalb Paare dabei, die interessanterweise wie im Vorjahr die Plätze zwei (Kevin Weinhold/Tanja Hense) und drei (Maria Gemershausen, diesmal mit neuem Partner Marc Reif) belegten. Allerdings war es diesmal deutlich knapper, wie die Platzziffern zeigen. Sieger wurden Daniel Merkl / Vitalia Svirskaja aus Nürnberg. Das TBW-Paar Markus Winter/Lena Hofmeier belegte den achten Platz.

8. Markus Winter/Lena Hofmeier, Tanzsportakademie Ludwigsburg

Gesamtwertung

Deutschlandpokal Hauptgruppe II S-Kombination (2 Paare)

In der Kombinationswertung, die aus den beiden Turnieren der Einzelsektionen errechnet wurde, waren nur zwei Paare vertreten. Hier holten sich Marcus Sommer-Krick/Luana Sommer ihren Titel von 2022 zurück, gefolgt von Markus Winter und Lena Hofmeier.

1. Marcus Sommer-Krick und Luana Sommer, Rot-Weiß-Club Gießen
2. Markus Winter/Lena Hofmeier, Tanzsportakademie Ludwigsburg

TBW News

|
WDSF-Turniere im Rahmen der Saxonian Dance Classics
Im Rahmen eines wahren Turniermarathons fanden am Wochenende in Dresden acht WDSF-Turniere statt.
Mehrere Kategorien
|
Zwei Tage und sechs Titel - Meisterschaftsmarathon in Dresden
In der sächsischen Hauptstadt trafen sich Paare der Kinder bis Master I, um ihre neuen Standardmeister zu küren. Dresden ist immer eine Reise wert. Nicht nur der Altstadt wegen, sondern auch wegen eines…
Hauptgruppe
|
WDSF Weltmeisterschaft Hauptgruppe Standard in Rumänien
Die WM-Paare wurden in Sibiu in einem vollem Haus und mit sehr guter Stimmung begrüßt. Zweites von Tanzsport Deutschland nominiertes Paar waren Cristian Pop/Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Stuttgart. Bei…
Mehrere Kategorien
|
Reminder - Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Die Frist für die Rückmeldungen läuft am 14.11.2025 aus.
Jugend
|
FrankenDanceFestival zum ersten Mal mit DTV-Ranglisten
Beim FrankenDanceFestival werden jedes Jahr alle U19-Klassen sowie die der Hauptgruppe und Hauptgruppe II angeboten. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen. Zum ersten Mal standen auch auch…
Mehrere Kategorien
|
WDSF Turniere Platja d´Aro in Spanien
Andrzej Cibs hat die tollen Ergebnisse für den TBW übermittelt
Masters
|
WDSF Weltmeisterschaft Senior III Standard (111) in Polen
Unsere Paare aus dem TBW waren erfolgreich am Start
Mehrere Kategorien
|
WDSF World Championship Latin und Brno Open 2025 in Brno, Tschechien
Ein großes Team vom TBW war zu den Brno Open nach Tschechien gereist - nicht nur wegen der Weltmeisterschaft der Amateure Latein, sondern auch wegen weiterer internationaler WDSF-Turniere und eines…