Enzklösterle: Begeisternde Lectures

24.04.2022 von Lars Keller
Lehre Verband
Mit stehenden Ovationen für die Referenten Annette Sudol und Simone Segatori sowie für ihre Demopaare ging heute die 33. Superkombi Enzklösterle zu Ende.

Drei Tage lang war das Heidelbeerdorf Enzklösterle im Nordschwarzwald wieder das Zentrum der Tanzsportwelt. Zahlreiche ehemalige Weltmeister und andere Meister ihres Fachs gaben ihr Wissen an die aus allen Himmelsrichtung angereisten Lehrgangsteilnehmer weiter.

Den Auftakt durfte DTV-Verbandstrainer Fred Jörgens mit einer fantastischen Lecture machen, unterstützt durch die Kaderpaare Violetta und Thomas Fainsil sowie Celine Sejdijaj und Cristian Pop. Weiter folgten am Freitag Antja Nagel und Sascha Obierej die überfachlich zum Thema sexualisierte Gewalt referierten. Tänzerisch ging es mit Olga Müller-Omeltchenko und Ralf Müller mit Latein weiter. Den Abschluss des ersten Tages erfolgte durch TBW-Landestrainer Joachim Krause in der Standardsektion.

Traditionell begann der Samstagmorgen mit dem Rhetorik-Profi Peter E. Brandt, der erst für alle Teilnehmenden referierte um dann die Turnierleiter rhetorisch zu schulen. Die Breitensporttrainer durften in der Sporthalle zwei spannende Discofox-Einheiten mit Martina Mroczek und Andreas Krug erleben, bevor Bernd Junghans über die Trends im Tanzsport informierte. Als Highlight wurden für die Wahl zum „Tanz des Jahres“ die Tänze vorgestellt, die im Online-Voting die meisten Stimmen erhielten. Bei der knappen Entscheidung hatten  12-jährige Ewelina und die 13-jährige Elisaweta aus Hannover mit „Flicflac-Cha-Cha-Cha“ die Nase vorn und freuten sich über ihren Sieg. 
Die Teilnehmer in der Festhallt erlebten am Samstag noch Latein-Lectures mit TBW-Verbandstrainer Sergiu Luca, sowie den zweiten Block von Ralf und Olga. Auf viel Interesse – auch nach seinem unterhaltsamen Vortrag – stieß Christian Samp vom DTV Physio-Team. Annette Sudol und Simone Segatori verzauberten die Lehrgangsteilnehmer mit einer Lecture, die Begeisterungsstürme auslöste.

Der letzte Superkombi-Tag begann mit. Musiktheorie. Als Musik-Spezialist war Udo Schmidt eingeladen, der über „Dynamik“ sprach. Der Breitensport durfte sich in der Sporthalle mit Tänzen für Kinder mit Anita Pocz freuen und die Turnierleiter auf ihre Schulung im Schwarzwaldhof mit Thomas Estler und Stephan Rath. In der Festhallt zeigte DTV-Verbandstrainerin Dagmar Beck spannende Chassé-Variationen in ihrer Standard-Lecture. Gleich vier Demopaare hatte Franco Formica. Er selbst ehemaliger Weltmeister, durfte mit den aktiven Weltmeistern Marius-Andrei Balan/Khrystyna Moshenska und den Kaderpaaren Razvan Dumitrescu/Jacqueline Joos, Arthur Ankerstein/Oona Oinas und Sergiu Maruster/Anastasia Stan aus dem Vollen schöpfen. Standing Ovations waren die Belohnung für Referent und Paare. Auch Annette Sudol und Simone Segatori konnten die Begeisterung übernehmen und beschlossen den Tag mit langanhaltenden stehenden Ovationen.

TBW-Präsident Wilfried Scheible durfte sich bei den Referenten und Demopaaren für abwechslungsreiche Stunden in Enzklösterle bedanken. Sein weiterer Dank galt insbesondere dem Organisationsteam rund um Sportwartin Petra Dres, Geschäftsstellenmitarbeiterin Ilka Scheible und Lehrwart Jörg Weindl. Die 33. Superkombi Enzklösterle konnten nach einer zweijährigen coronabedingten Zwangspause endlich wieder stattfinden und stimmen zuversichtlich für eine tolle Entwicklung.

TBW News

Verband
|
Ausschreibung TBW - Verbandstag 2026
Der 61. TBW - Verbandstag wird ausgeschrieben. Es steht folgender Termin zur Auswahl Sonntag, der 03.05.2026. Bewerbungen bitte spätestens bis zum 30.08.2025 an die Geschäftsstelle  richten. Details…
Masters
|
1. Qualifikationsturnier der Master II - III - IV - V Öhringen |…
Der TSC Rot-Weiss Öhringen ist Ausrichter der ersten  TBW Trophy der Masterklassen am 28.+29.06.2025 in Öhringen
Mehrere Kategorien
|
danceComp 2025
Am Wochenende fand in der historischen Stadthalle Wuppertal die 20. Auflage der danceComp statt.
Mehrere Kategorien
|
Die TBW-Trophy gastiert in Karlsdorf-Neuthard
Am 7. & 8. Juni fand das zweite Qualifikationswochenende der TBW-Trophy Serie in den Altersgruppen Hauptgruppe und Masters I in Karlsdorf-Neuthard statt.
Verband
|
Urlaub Sportwartin und Jugendwart
Claudia und Michael Sawang sind vom 03. bis 27. Juli im Urlaub.
Mehrere Kategorien
|
Leistungssportangebot im TBW
Hier finden Sie die Infos für das TBW Camp Hauptgruppe II, Masters – A/S Klasse – Paare und Solos am 13./14. September 2025.
Mehrere Kategorien
|
Ausschreibung Gebietsmeisterschaften Süd Kombination 2026
Es werden Ausrichter gesucht. Der Bewerbungszeitraum hat begonnen.
Mehrere Kategorien
|
Standard und Latein Internationale Erfolge in Luxemburg und Bulgarien
Unsere Paare aus dem TBW waren wieder sehr erfolgreich am Wochenende unterwegs