Finale der TBW-Trophy 2022

24.07.2022 von Lars Keller
Hauptgruppe
Als dritte und letzte Station gastierte die TBW-Trophy der Hautgruppen 2022 im nordöstlichen Baden-Württemberg, in der Gemeinde Blaufelden. Leider war das Finalturnier von kurzfristigen Absagen oder No-Shows geprägt.

Die Berichte zu TBW-Trophys in den vergangenen zwei Jahren beschänkten sich auf Absagen. Endlich jedoch kann man wieder über die Sportveranstaltungen und Ergebnisse berichten. Nachdem die TBW-Trophy der Hauptgruppen in diesem Jahr bereits in Karlsruhe und in Weissach im Tal gastierte, fanden die Finalturniere in Blaufelden statt. Für die ausrichtende TSA d. TSG Kirchberg 1861 war es gleichzeitig Trophy-Premiere. Und man muss sagen, dass diese den Kirchbergern gelungen ist - sie haben sich dadurch bestens für künftige Veranstaltungen dieser Art empfohlen. So sah das auch Kirchbergs Bürgermeister Stefan Ohr, der am Finaltag extra nach Blaufelden fuhr und sich sehr für die guten Leistungen der Paare begeisterte.

Das Konzept der TBW-Trophy sieht in der Regel drei zweitägige Turnierveranstaltungen mit vielen Möglichkeiten für Doppelstarts vor. Die Senioren-Trophy 2022 musste leider mangels Bewerbungen von Ausrichtern abgesagt werden - in den Hauptgruppen konnten dafür alle drei Termine angeboten werden. Neben Ruhm und Ehre für die Siegerpaare gibt es für die Gesamtsieger der Trophy Medaillen und einen Trainingskostenzuschuss. Es lohnt sich also neben Platzierungen und Punkten auch finanziell an einer Trophy teilzunehmen.

Chairman und TBW-Trophymanager Ralf Ball und die Turnierleiter Dominik Flaig und Kai Tröbensberger mussten leider immer wieder situativ über den Turnierablauf entscheiden, nachdem doch noch Paare kurzfristig absagten oder unentschuldigt fehlten. Durch diese Unplanbarkeit stand das eine oder andere Turnier auf der Kippe: Kann noch etwas kombiniert werden oder muss es abgesagt werden? Die teilweise sehr weit angereisten Paare mussten in Konsequenz öfter zittern, ob ihr Turnier noch durchgeführt wird.

Das Finalwochenende war unter anderem durch diese Absagen etwas ausgedünnt, aber die Paare freuten sich darüber, tanzen zu dürfen und die Wertungsrichter darüber, werten zu können. Auf zwei Flächen beweisten die Paare aus dem In- und Ausland ihr Können in der lichtdurchfluteten Mehrzweckhalle Blaufelden, unweit vom Tourismusmagneten Rothenburg ob der Tauber. Und trotz hitziger Temperaturen zeigten Paare, wie beispielsweise die Karlsruher Emelie Merkel/Alexander Epp, wie man Mehrfachstartmöglichkeiten mit guter Leistung, Einsatz und Kondition in zahlreiche Turniersiege umwandeln kann. Ganze sechs Medaillensätze und zusätzlich Trainingskostenzuschüsse nahmen die beiden mit.

Hauptgruppe/Hauptgruppe II A Standard

Hauptgruppe A Standard:
1. Eva Wigger/Camillo Sulzer, TGC Rot-Weiß Porz
2. Zorka Kozma/László Kozák, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
3. Julia Reichmann/Daniel Liermann, Tanzsportgemeinschaft Bavaria Augsburg

Hauptgruppe II A Standard:
1. Andrej Šimko/Marcela Šmrhová, Tschechien

Hauptgruppe/Hauptgruppe II A Latein

Hauptgruppe A Latein:
1. Tabea Klemm/Nico Lindner, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
2. Lena Hofmeier/Markus Winter, Tanzsportakademie Ludwigsburg
3. Zorka Kozma/László Kozák, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim

Hauptgruppe II A Latein:
1. Christina Kalliafa/Sebastian Mayer, ATC Blau-Rot Ravensburg

Hauptgruppe/Hauptgruppe II B Standard

Hauptgruppe B Standard:
1. Joshua Buck/Zora Achtnich, Tanzsportclub Teningen
2. Christoph Völzke/Nathalie Dres, TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt
3. Christopher Buchloh-Rosenthal/Analena Koch, Rot Weiß-Klub Kassel

Hauptgruppe II B Standard:
1. Daniel Merkel/Nathalie Bechthold, TSC Sibylla Ettlingen
1. Christoph Völzke/Nathalie Dres, TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt

Hauptgruppe/Hauptgruppe II B Latein

Hauptgruppe B Latein:
1. Lukas Viestädt/Jasmin Moser, TTC Rot-Gold Tübingen
2. Ramon Prieto/Nina Lachmann, TSA d. TSG 1862 Weinheim

Hauptgruppe II B Latein:
1. Andrej Šimko/Marcela Šmrhová, Tschechien

Hauptgruppe/Hauptgruppe II C Standard

Hauptgruppe C Standard:
1. Vitalia Svirskaja/Daniel Merkl, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg
2. Pia Fischen/Patrik Pollak, TSC Grün-Gold Heidelberg
3. Gloria Bühler/Lucas Groh, TTC Rot-Weiß Freiburg 
4. Lisa Melzig/Christian Hübert, TSA Saphir im TuS Holzkirchen

Hauptgruppe II C Standard:
1. Pia Fischen/Patrik Pollak, TSC Grün-Gold Heidelberg

Hauptgruppe C Latein

1. Emelie Merkel/Alexander Epp, TSC Astoria Karlsruhe
2. Natascha Hundertmark/Carsten Brakemeier, TSA d. TSV Ulm 1846
3. Svenja Schiffler/Nikolas Peter Hilger, Schwarz-Silber Frankfurt 

Hautgruppe II C Latein

1. Emelie Merkel/Alexander Epp, TSC Astoria Karlsruhe
2. Nathalie Bechthold/Daniel Merkel, TSC Astoria Karlsruhe
3. Stefanie Kerschbaum/Kim Kröper, TSA d. TSG Kirchberg 1861

Hauptgruppe D Standard

1. Luitpold Stolzem/Silja Burghardt, TSA Saphir im TuS Holzkirchen
2. Sebastian Heins/Anna Grosch, TTC Rot-Gold Tübingen
3. Simon Rausch/Julia Hensel, TTC München
4. Paul Lehmann/Nadja Lessing, TC Schwarz-Weiß Nürnberg
5. Marius Dupski/Denise Spanja, TC Schwarz-Weiß Reutlingen
6. Manuel Menig/Ramona Mesarosch, ATC Blau-Rot Ravensburg

Hauptgruppe D Latein

1. Martin Württemberger/Lena Hofmann, TSA d. TSG Kirchberg 1861
2. Jonas Breuninger/Julia Schöberl, TSA d. TSG Kirchberg 1861
3. Simon Rausch/Julia Hensel, TTC München
4. Lukáš Zavrel/Lena Bötsch-Zavrel, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
5. Marius Dupski/Denise Spanta, TC Schwarz-Weiß Reutlingen
6. Konstantin Lamp/Theresa Jested, TSA d. TSV Ulm 1846

Hauptgruppe II D Standard

1. Luitpold Stotzem/Silja Burghardt, TSA Saphir im TuS Holzkirchen
2. Manuel Menig/Ramona Mesarosch, ATC Blau-Rot Ravensburg
3. Felix-Manuel Wichmann/Jenni Mitrenga, ATC Blau-Rot Ravensburg

Hauptgruppe II D Latein

1. Moritz Hammel/Melissa Winkler, Schwarz-Silber Frankfurt
2. Cornelius Herrmann/Kathleen Letsch, TC Schwarz-Weiß Reutlingen
3. Andree Wohlfarth/Someya Messer, TSA d. TSG Kirchberg 1861
4. Gregor Bertram/Madeleine Desch, TSC Residenz Ludwigsburg

TBW News

Mehrere Kategorien
|
Trainer C - Leistungssport Formationen ist gestartet
Insgesamt 32 Teilnehmer: innen stellen sich der Herausforderung.
Mehrere Kategorien
|
Erfolge der TBW Paare im Ausland (3)
Smekalkin/Liermontova gewinnen das WDSF Youth Latin Turnier in Prag. Weitere Turniersieg in den Junioren und Juveniles in Prag. Ebenfalls wurde in Kaunas erfolgreich am Wochenende getanzt. Hier geht es zu…
Lehre
|
Absage der Neuausbildung Trainer B-Standard
Mit Bedauern muss der TBW mitteilen, dass die Neuausbildung Trainer B-Standard in Ermangelung von Teilnehmenden absagt werden muss. Selbstverständlich macht sich der TBW Gedanken, zu welchem Zeitpunkt…
Mehrere Kategorien
|
Schönes und weniger Schönes
Erfolge der TBW Paare im Ausland und Paar Trennung im TBW.
Mehrere Kategorien
|
Erste Impressionen der 37. Superkombi in Enzklösterle
Wir sagen Danke Holger und weiter so Philipp!
Mehrere Kategorien
|
10-Tänze Meister im Süden ermittelt
Mit einem Meistertitel in der Kombination kehrten am vergangen Wochenende Tim Gordon/Luisa Huber und Yevgen Golovchenko / Evita Badt vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim von den Gebietsmeisterschaften zurück. …
Masters
|
Ehepaar Möller gewinnt Bronze bei den Europameisterschaften in…
Gleichfalls ertanzte sich das Ehepaar Groß den 7. Platz bei der Europameisterschaft in Cambrils.
Mehrere Kategorien
|
Keine Pause an Ostern
Einige Paare aus dem TBW machten keine Pause zu Ostern. Hier die Ergebnisse aus dem In- und Ausland.