G55 und LS66 in Enzklösterle 

01.08.2022 von Lars Keller
Masters
Die traditionellen Sommerturniere der Senioren in Enzklösterle mussten mit weniger Paaren als sonst auskommen. Aber: Die beiden Turnierserien "Goldene 55" und "Leistungsstarke 66" wurden wieder ausgetragen.

Man merkt noch die Zurückhaltung bei den derzeit steigenden Corona-Zahlen. Diese bilden sich direkt in fallenden Paar-Zahlen ab. Aber denn unbeirrt hat der 1. TSC Enzklösterle seine sommerlichen Turniere in der Festhalle ausgetragen. Bis auf die geringeren Zahlen lief alles wieder wie vor Corona, die Sportlerbar wieder für die Paare aufgebaut wurde und "wir haben allgemein von allen Seiten nur positive Resonanzen zum Turnier bekommen", berichtet Turnierleiter David Kiefer.

Kiefer selbst wurde am Turnierwochenende von TBW-Sportwartin Petra Dres überrascht, die ihn für seinen langen Einsatz für den Tanzsport mit der TBW-Ehrennadel in Silber auszeichnen durfte.

Auszeichnungen in Form von ersten Plätzen nahmen Thomas und Susanne Schmidt bei der "Goldenen 55" sowie Dieter und Elke Müller bei der "Leistungsstarken 66" aus dem Nordschwarzwald mit nach Hause. Knut und Iris Möller erreichten als bestes Paar aus Baden-Württemberg das Finale der "Goldenen 55" und belegten dort den fünften Platz.

Und wie es die Tradition will, gehen die Senioren-Turniere gleich am kommenden Wochenende weiter. Die Senioren II bis IV sind am 6. und 7. August wieder nach Enzklösterle eingeladen - um sich dort direkt für die German Open Championships (GOC) warmzutanzen, die endlich wieder vom 9. bis 13. August in der Stuttgarter Liederhalle statt finden.
 

Man merkt noch die Zurückhaltung bei den derzeit steigenden Corona-Zahlen. Diese bilden sich direkt in fallenden Paar-Zahlen ab. Aber denn unbeirrt hat der 1. TSC Enzklösterle seine sommerlichen Turniere in der Festhalle ausgetragen. Bis auf die geringeren Zahlen lief alles wieder wie vor Corona, die Sportlerbar wieder für die Paare aufgebaut wurde und "wir haben allgemein von allen Seiten nur positive Resonanzen zum Turnier bekommen", berichtet Turnierleiter David Kiefer.

Kiefer selbst wurde am Turnierwochenende von TBW-Sportwartin Petra Dres überrascht, die ihn für seinen langjährigen Einsatz für den Tanzsport mit der TBW-Ehrennadel in Bronze auszeichnen durfte.

Auszeichnungen in Form von ersten Plätzen nahmen Thomas und Susanne Schmidt bei der "Goldenen 55" sowie Dieter und Elke Müller bei der "Leistungsstarken 66" aus dem Nordschwarzwald mit nach Hause. Und wie es die Tradition will, gehen die Senioren-Turniere gleich am kommenden Wochenende weiter. Die Senioren II bis IV sind am 6. und 7. August wieder nach Enzklösterle eingeladen - um sich dort direkt für die German Open Championships (GOC) warmzutanzen, die endlich wieder vom 9. bis 13. August in der Stuttgarter Liederhalle statt finden.

3. Qualifikation zur Goldenen 55 (19 Paare)
1. Thomas und Susanne Schmidt, Schwarz-Rot-Club Wetzlar (5,0)
2. Dr. Jürgen und Christine Flimm, SSV Neuhaus (10,0)
3. Gerhard und Marion Funk, TSC dancepoint, Königsbrunn (16,0)
4. Knut und Iris Möller, TTC Rot-Weiß Freiburg (21,0)
5. Eckehard und Anne Kahl, 1. TGC Redoute Koblenz + Neuwied (23,0)
6. Harald Konhäuser/Anja Hesele, TC Blau-Orange Wiesbaden (30,0)
---
7. Albert und Andrea Rommel, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
9. Anton Decker/Heike Busch, TSC Achern

Zum Gesamtergebnis

4. Qualifikation zur Leistungsstarken 66 (15 Paare)
1. Dieter und Elke Müller, TC Blau-Orange Wiesbaden (5,0)
2. Richard Sonnenwald/Regine Becker, Tanzsport-Zentrum Augsburg (10,0)
3. Thomas und Annette Kreuels, TSC Mönchengladbach (15,0)
4. Klaus und Elisabeth Christmann, Tanz Sport Club in Hannover (22,0)
5. Reinhard Bormuth/Karin Flügel, TSA Blau-Silber der TGS 1897 Hausen (23,0)
6. Dr. Knut und Brigitte Just, TSC Unterschleißheim (30,0)
---
9. Rainer und Jutta Fuchs, TSC Achern

Zum Gesamtergebnis

TBW News

Verband
|
Ausschreibung TBW - Verbandstag 2026
Der 61. TBW - Verbandstag wird ausgeschrieben. Er sollte an folgendem Termin stattfinden: Sonntag, den 03.05.2026. Bewerbungen bitte spätestens bis zum 15.11.2025 an die Geschäftsstelle  richten. …
Mehrere Kategorien
|
Reminder - Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Die Frist für die Rückmeldungen läuft am 14.11.2025 aus.
Mehrere Kategorien
|
Weitere Erfolge bei internationalen Turnieren WDSF-Turniere in…
WDSF-Turniere in Rumänien Ergebnisse des Transylvanian Grand Prix in Sibiu, Rumänien
|
WDSF-Turniere im Rahmen der Saxonian Dance Classics
Im Rahmen eines wahren Turniermarathons fanden am Wochenende in Dresden acht WDSF-Turniere statt.
Mehrere Kategorien
|
Zwei Tage und sechs Titel - Meisterschaftsmarathon in Dresden
In der sächsischen Hauptstadt trafen sich Paare der Kinder bis Master I, um ihre neuen Standardmeister zu küren. Dresden ist immer eine Reise wert. Nicht nur der Altstadt wegen, sondern auch wegen eines…
Hauptgruppe
|
WDSF Weltmeisterschaft Hauptgruppe Standard in Rumänien
Die WM-Paare wurden in Sibiu in einem vollem Haus und mit sehr guter Stimmung begrüßt. Zweites von Tanzsport Deutschland nominiertes Paar waren Cristian Pop/Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Stuttgart. Bei…
Jugend
|
FrankenDanceFestival zum ersten Mal mit DTV-Ranglisten
Beim FrankenDanceFestival werden jedes Jahr alle U19-Klassen sowie die der Hauptgruppe und Hauptgruppe II angeboten. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen. Zum ersten Mal standen auch auch…
Mehrere Kategorien
|
WDSF Turniere Platja d´Aro in Spanien
Andrzej Cibs hat die tollen Ergebnisse für den TBW übermittelt