Ranglisten in Aachen und WDSF Open in Albanien
17.06.2019
von Lars Keller
Hauptgruppe
Masters
Rangliste Hauptgruppe S Standard (12 Paare)
Mit 12 Paaren war das Starterfeld der Hauptgruppe S-Standard recht übersichtlich. Trotzdem gestaltete sich das Finale spannend. Bei Platzziffer 10 für die ersten beiden Paare wurde der Sieg durch die Skatingregel 10 ermittelt und ging an Luc Broder Albrecht/Luise Maul. Platz zwei ertanzten sich Krisztian Kulják/Sophia Schnobrich. Mit nur einem Punkt Differenz freuten sich Tobias Soencksen/Angelika Solymosi über den dritten Treppchenplatz. Mit einem dritten, einem fünften und dreimal Platz vier ertanzten sich Lukas Gandor/Natalie Pusch Platz vier. Niklas Patt/Alisa Ushakova erreichten in diesem Finale den fünften Platz, vor Mantas Bruder/Anastasia Shamis vom TSC Astoria Stuttgart als bestem Paar des TBW..
Das Finale:
1. Luc Broder Albrecht/Luise Maul, Tanzsportgemeinschaft Nordhorn (10)
2. Krisztian Kulják/Sophia Schnobrich, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg (10)
3. Tobias Soencksen/Angelika Solymosi, TSK Sankt Augustin (11)
4. Lukas Gandor/Natalie Pusch, TC Seidenstadt Krefeld (20)
5. Niklas Patt/Alisa Ushakova, TTC Rot-Gold Köln (25)
6. Mantas Bruder/Anastasia Shamis, TSC Astoria Stuttgart (29)
1. Luc Broder Albrecht/Luise Maul, Tanzsportgemeinschaft Nordhorn (10)
2. Krisztian Kulják/Sophia Schnobrich, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg (10)
3. Tobias Soencksen/Angelika Solymosi, TSK Sankt Augustin (11)
4. Lukas Gandor/Natalie Pusch, TC Seidenstadt Krefeld (20)
5. Niklas Patt/Alisa Ushakova, TTC Rot-Gold Köln (25)
6. Mantas Bruder/Anastasia Shamis, TSC Astoria Stuttgart (29)
Zum <link http: tanzenim3le.de ergebnisse samstag rl_hgrsstd index.htm external-link-new-window internal link in current>Ergebnis
Quelle: DTV
Rangliste Senioren I Standard (20 Paare)
Mit fünf gewonnen Tänzen ging der Sieg in der Klasse der Senioren I Standard an Sebastian Spörl/Kristina Rodionova. Silber ertanzten sich Christian Brinkmann/Alena Ostholt. Den dritten Platz erreichten Sascha Otto/Janne Vollmer. Mit zwei dritten, einem vierten, einem fünften und Platz sechs im Tango reichte es für Dennis Ciomber/Julia von Brühl in der Gesamtwertung für Rang vier. Auf Platz fünf landeten Bruno und Monika Bohn vom TC Schwarz-Weiß Reutlingen, vor Harald Rybka/Sarah Rybka-Schmidt, die das Finale komplett machten.
Das Finale:
1. Sebastian Spörl/Kristina Rodionova, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg (5)
2. Christian Brinkmann/Alena Ostholt, Die Residenz Münster (10)
3. Sascha Otto/Janne Vollmer, TC Der Frankfurter Kreis (17)
4. Dennis Ciomber/Julia von Brühl, Art of Dance, Köln (21)
5. Bruno und Monika Bohn, TC Schwarz-Weiß Reutlingen (24,5)
6. Harald Rybka/Sarah Rybka-Schmidt, TC Rot-Weiss Casino Mainz (27,5)
1. Sebastian Spörl/Kristina Rodionova, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg (5)
2. Christian Brinkmann/Alena Ostholt, Die Residenz Münster (10)
3. Sascha Otto/Janne Vollmer, TC Der Frankfurter Kreis (17)
4. Dennis Ciomber/Julia von Brühl, Art of Dance, Köln (21)
5. Bruno und Monika Bohn, TC Schwarz-Weiß Reutlingen (24,5)
6. Harald Rybka/Sarah Rybka-Schmidt, TC Rot-Weiss Casino Mainz (27,5)
Zum Ergebnis
Quelle: DTV
WDSF Open Senioren III Standard in Tirana, Albanien
18 Paare gingen beim WDSF World Open der Senioren III Standard im Rahmen des Albanien Dance Festival in Tirana an den Start. Unter vielen Italienern ging auch ein Paar aus Deutschland an den Start. Albert und Andrea Rommel vertraten hier Tanzsport Deutschland und den TBW mit einer guten Leistung und erreichten souverän das Semifinale. Als Anschlusspaar auf dem siebten Platz verfehlten sie denkbar knapp den Einzug in das italienisch dominierte Finale.
Das Finale:
1. Stefano Proietti /Marina Ischiboni, Italien
2. Lorenzo Patti/Marina Mastropaolo, Italien
3. Valter Miccoli/Marinella Giammarino, Italien
4. Ivan Benko/Miroslava Benkova, SLowakei
5. Mario Bruno Cannello/Nicoletta Cecati, Italien
6. Luciano Ceruti/Rosa Nuccia Cappello, Italien
---
7. Albert und Andrea Rommel, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
1. Stefano Proietti /Marina Ischiboni, Italien
2. Lorenzo Patti/Marina Mastropaolo, Italien
3. Valter Miccoli/Marinella Giammarino, Italien
4. Ivan Benko/Miroslava Benkova, SLowakei
5. Mario Bruno Cannello/Nicoletta Cecati, Italien
6. Luciano Ceruti/Rosa Nuccia Cappello, Italien
---
7. Albert und Andrea Rommel, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
Zum Ergebnis
TBW News
Verband
|
Ausschreibung TBW - Verbandstag 2026
Der 61. TBW - Verbandstag wird ausgeschrieben.
Er sollte an folgendem Termin stattfinden: Sonntag, den 03.05.2026. Bewerbungen bitte spätestens bis zum 15.11.2025 an die Geschäftsstelle richten.
…
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Reminder - Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Die Frist für die Rückmeldungen läuft am 14.11.2025 aus.
Letzte Chance für ihre Rückmeldung.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Weitere Erfolge bei internationalen Turnieren WDSF-Turniere in…
WDSF-Turniere in Rumänien
Ergebnisse des Transylvanian Grand Prix in Sibiu, Rumänien
weiterlesen
|
WDSF-Turniere im Rahmen der Saxonian Dance Classics
Im Rahmen eines wahren Turniermarathons fanden am Wochenende in Dresden acht WDSF-Turniere statt.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Zwei Tage und sechs Titel - Meisterschaftsmarathon in Dresden
In der sächsischen Hauptstadt trafen sich Paare der Kinder bis Master I, um ihre neuen Standardmeister zu küren.
Dresden ist immer eine Reise wert. Nicht nur der Altstadt wegen, sondern auch wegen eines…
weiterlesen
Hauptgruppe
|
WDSF Weltmeisterschaft Hauptgruppe Standard in Rumänien
Die WM-Paare wurden in Sibiu in einem vollem Haus und mit sehr guter Stimmung begrüßt. Zweites von Tanzsport Deutschland nominiertes Paar waren Cristian Pop/Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Stuttgart. Bei…
weiterlesen
Jugend
|
FrankenDanceFestival zum ersten Mal mit DTV-Ranglisten
Beim FrankenDanceFestival werden jedes Jahr alle U19-Klassen sowie die der Hauptgruppe und Hauptgruppe II angeboten. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen. Zum ersten Mal standen auch auch…
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
WDSF Turniere Platja d´Aro in Spanien
Andrzej Cibs hat die tollen Ergebnisse für den TBW übermittelt
weiterlesen