Überraschende DTV-Ehrung für Gaby Döhla

27.09.2022 von Lars Keller
JMC
Auszeichnung für Mitbegründerin von JMD/JMC im DTV. Gaby Döhle, gleichzeitig auch TBW-Beauftragte für JMC, erhielt von DTV-Präsident Dr. Tim Rausche die DTV-Ehrennadel in Silber.

Im Rahmen der Deutschlandpokal-Turniere JMC Kinder in den Kategorien Solo, Duo und Small Groups, die am vierten Septemberwochenende in der Nähe von Frankfurt ausgetragen wurden, überraschte DTV-Präsident Dr. Rausche die langjährige Gebietsbeauftragte.

Und es erwischte die „Mutter der Nation“, wie sie liebevoll vom Fachausschuss JMC genannt wird, eiskalt. Als Wertungsrichterin hatte sie Stefan Wendt, DTV Beauftragter JMC, für die Qualifikationsturniere zur Veranstaltung eingeladen. Sie staunte nicht schlecht, als Tim Rausche zum Mikrophon griff und Gaby Döhla ganz offiziell zu sich bat.

„Sie ist eine der, wenn nicht die, Mitbegründerin von JMD/JMC im DTV“, begann er seine Laudatio. Bereits 1978 führte Gaby Döhla als Sportbegeisterte in ihrem Verein erste Wettbewerbe durch und schulte mit viel Kreativität die ersten JMC-Wertungsrichter*innen. Seit über drei Jahrzehnten organisiert sie den Ligabereich Süd. Ihre größte Leistung liegt in der völlig neuen Entwicklung der gesamten Sportart Jazz- und Modern/Contemporary mit all den dazugehörigen Wertungs- und Ausbildungskriterien.

Für die mehr als herausragenden und bemerkenswerten Verdienste als lupenreine Ehrenämtlerin und für ihren vorbildlichen Einsatz als Funktionärin wurde Gabriele Döhla die DTV-Ehrennadel in Silber verliehen. Sichtlich überrascht, aber mit dem ihr eigenen Humor, nahm sie die Auszeichnung in der Saalbau Stadthalle Zeilsheim entgegen. Das Publikum würdigte Leistungen und Auszeichnung für die Sportwartin und Vorsitzende des Markgräfler TSC Müllheim mit lang anhaltendem und tosenden Applaus.

Vor ziemlich genau zehn Jahren hatte Gabriele Döhla für ihren immensen Einsatz bereits die DTV-Ehrennadel in Bronze erhalten.

Quelle: DTV

TBW News

|
Bodenseetanzfest 2025
Auch in diesem Jahr brachte das 42. Internationale Bodenseetanzfest mit vier Turnierveranstaltungen verteilt in Baden-Württemberg und Österreich den Tanzsport an den Bodensee.
Mehrere Kategorien
|
Trainer C - Leistungssport Formationen ist gestartet
Insgesamt 32 Teilnehmer: innen stellen sich der Herausforderung.
Mehrere Kategorien
|
Erfolge der TBW Paare im Ausland (3)
Smekalkin/Liermontova gewinnen das WDSF Youth Latin Turnier in Prag. Weitere Turniersieg in den Junioren und Juveniles in Prag. Ebenfalls wurde in Kaunas erfolgreich am Wochenende getanzt. Hier geht es zu…
Lehre
|
Absage der Neuausbildung Trainer B-Standard
Mit Bedauern muss der TBW mitteilen, dass die Neuausbildung Trainer B-Standard in Ermangelung von Teilnehmenden absagt werden muss. Selbstverständlich macht sich der TBW Gedanken, zu welchem Zeitpunkt…
Mehrere Kategorien
|
Schönes und weniger Schönes
Erfolge der TBW Paare im Ausland und Paar Trennung im TBW.
Mehrere Kategorien
|
Erste Impressionen der 37. Superkombi in Enzklösterle
Wir sagen Danke Holger und weiter so Philipp!
Mehrere Kategorien
|
10-Tänze Meister im Süden ermittelt
Mit einem Meistertitel in der Kombination kehrten am vergangen Wochenende Tim Gordon/Luisa Huber und Yevgen Golovchenko / Evita Badt vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim von den Gebietsmeisterschaften zurück. …
Masters
|
Ehepaar Möller gewinnt Bronze bei den Europameisterschaften in…
Gleichfalls ertanzte sich das Ehepaar Groß den 7. Platz bei der Europameisterschaft in Cambrils.