Apps rund um die Corona-Pandemie

15.06.2021 von Lars Keller
Verband
Es gibt sinnvolle Software-Tools und Apps, die die Corona-Pandemie eindämmen helfen. Mit diesen Apps, Tools usw. erhalten Sie Informationen, können die Registrierung vereinfachen oder können Informationen teilen und damit sich selbst und andere schützen.

Nachfolgend haben wir Ihnen eine kleine Auswahl zusammengestellt:

TBW - Digitale Registrierung

Das Modul „Digitale Registrierung“ ist für jeden Trainings- und Übungsbetrieb sowie für jede Veranstaltung eines Vereins im TBW anwendbar. Die Digitale-Registrierung ersetzt die schriftlich auf Papier hinterlassene Anwesenheit bei einer Veranstaltung oder einem Ort.

Kosten: gratis - Der TBW stellt das Modul seinen Mitgliedsvereinen kostenlos zur Verfügung

Erhältlich/Zugang: https://www.tbw.de/home/service/digitale-erfassung 

SuperSaaS

Buchungskalender z.B. für freies Training in den Clubräumen. Sehen, wann ein freies Trainingsfenster vorhanden ist und direkt buchen.

Kosten: Für bis zu 50 Reservierungen und registrierte Benutzer kostenlos. Weitere Kosten auf der Website des Anbieters

Erhältlich/Zugang: https://www.supersaas.de 

Corona-Warn-App

Die Corona-Warn-App hilft uns festzustellen, ob wir in Kontakt mit einer infizierten Person geraten sind und daraus ein Ansteckungsrisiko entstehen kann. So können wir Infektionsketten schneller unterbrechen. Die App ist ein Angebot der Bundesregierung. 
Je mehr Personen diese App nutzen, umso besser funktioniert das Warnsystem.

Kosten: gratis

Erhältlich/Zugang: Apple App-Store, Google-Play-Store

luca

Die luca app will die Zettelwirtschaft abschaffen und die Kontaktnachverfolgung digitalisieren. Man gibt in wenigen Schritten seine Kontaktdaten ein und die App generiert einen anonymen QR-Code. Um Personendaten zu erfassen, genügt es, diesen QR-Code in der App zu scannen. So wird eine anonyme und sichere Kontaktdatenübermittlung und eine verantwortungsvolle Nachverfolgung ermöglicht. Nutzbar auch für Vereinsveranstaltungen oder private Treffen.

Als Veranstalter (Verein) können Sie auch z.B. separate Säle anlegen und zur Registrierung nutzen. Die Registrierung als Veranstalter ist sehr einfach und schneli durchzuführen. Weitere Infos unter www.luca-app.de

Ist luca bei Ihnen verfügbar? Hier überprüfen und informiert werden: https://luca-app.de/#zipCodeChecker

Kosten: gratis

Erhältlich/Zugang: Apple App-Store, Google-Play-Store und als Web-App

NINA

NINA ist eine vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zur Verfügung gestellte App für Smartphones, die dazu dient, der Bevölkerung wichtige bzw. dringende Warnmeldungen zukommen zu lassen. 
NINA informiert z.B. auch darüber, wenn es eine neue Corona-Verordnung gibt.

Kosten: gratis

Erhältlich/Zugang: Apple App-Store, Google-Play-Store

TBW News

|
WDSF-Turniere im Rahmen der Saxonian Dance Classics
Im Rahmen eines wahren Turniermarathons fanden am Wochenende in Dresden acht WDSF-Turniere statt.
Mehrere Kategorien
|
Zwei Tage und sechs Titel - Meisterschaftsmarathon in Dresden
In der sächsischen Hauptstadt trafen sich Paare der Kinder bis Master I, um ihre neuen Standardmeister zu küren. Dresden ist immer eine Reise wert. Nicht nur der Altstadt wegen, sondern auch wegen eines…
Hauptgruppe
|
WDSF Weltmeisterschaft Hauptgruppe Standard in Rumänien
Die WM-Paare wurden in Sibiu in einem vollem Haus und mit sehr guter Stimmung begrüßt. Zweites von Tanzsport Deutschland nominiertes Paar waren Cristian Pop/Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Stuttgart. Bei…
Mehrere Kategorien
|
Reminder - Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Die Frist für die Rückmeldungen läuft am 14.11.2025 aus.
Jugend
|
FrankenDanceFestival zum ersten Mal mit DTV-Ranglisten
Beim FrankenDanceFestival werden jedes Jahr alle U19-Klassen sowie die der Hauptgruppe und Hauptgruppe II angeboten. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen. Zum ersten Mal standen auch auch…
Mehrere Kategorien
|
WDSF Turniere Platja d´Aro in Spanien
Andrzej Cibs hat die tollen Ergebnisse für den TBW übermittelt
Masters
|
WDSF Weltmeisterschaft Senior III Standard (111) in Polen
Unsere Paare aus dem TBW waren erfolgreich am Start
Mehrere Kategorien
|
WDSF World Championship Latin und Brno Open 2025 in Brno, Tschechien
Ein großes Team vom TBW war zu den Brno Open nach Tschechien gereist - nicht nur wegen der Weltmeisterschaft der Amateure Latein, sondern auch wegen weiterer internationaler WDSF-Turniere und eines…