Die TBW Trophy zu Gast in der Pfalz
Bild byTINOGRAFIE
Die vollständigen Ergebnisse finden Sie hier:
https://www.tbw.de/turnierergebnisse/2025/2025_09_20-21_Hassloch/index.htm
Es ist schon fast zur Tradition geworden, dass eines der TBW-Trophy-Wochenenden in die benachbarte Pfalz vergeben wird. Nachdem in den Jahren 2023 und 2024 der TSC Grün-Gold Speyer den Zuschlag erhielt, bewarb sich 2025 für das 2. Qualifikationsturnier der TBW-Trophy der Masters die danceRepublic Haßloch um die Ausrichtung des Turnierwochenendes. 155 Paare folgten der Einladung in das pfälzische 20.000 Seelen Dorf und ertanzten 382 Starts.
Die Pfalzhalle, normalerweise ganz dem Handball gewidmet, bot mit drei großen Tanzflächen und Parkettboden optimale Bedingungen für die Tanzpaare. Als kleiner Verein, mit nur 15 erwachsenen Mitgliedern, freute sich die danceRepublic über Unterstützung aus befreundeten Vereinen; so übernahm beispielsweise der TSC Germersheim die gesamte Bewirtung der Gäste mit Getränken sowie Herzhaftem. Die Jugendlichen der HipHop-Leistungsgruppe spendeten und verkauften Kuchen, um sich für die nächste Saison mit neuen Outfits ausstatten zu können. Eine rundum gelungene Teamleistung, die zeigt, dass kleine Vereine vor einem 3-Flächen-Turnier nicht zurückschrecken müssen.
Auch in der Turnierleitung zeigte sich, weniger ist mehr: Jürgen Franz - am Samstag noch im Wechsel mit Nathalie Dres - als Turnierleiter und Andreas Koch als Beisitzer und Protokollant, wickelten zusammen die Turniere souverän ab, sodass es an beiden Tagen zu keinerlei nennenswerten Verzögerungen im Zeitplan kam. Der letzte Block am Sonntag wurde aufgrund von Absagen im vorletzten Block sogar noch 15 Minuten früher gestartet als ursprünglich geplant.
Zu den fleißigsten Paaren zählten unter anderem Dirk und Bärbel Becker der TSA d. TSV Siegen, die in sechs Turnieren 42 Tänze absolvierten. Zwei Tänze mehr zeigten vom TC Rot-Weiss Casino Mainz Henning Krüger / Andrea Chao, die acht Turnierteilnahmen bis Sonntagnachnachmittag auf ihrem Konto verbuchten. Mit 45 Tänzen in vier Turnieren nehmen Torsten und Inga Andresen von der TSA d. TSV Stelle 1907/19 den zweiten Platz auf der inoffiziellen Liste der fleißigsten Paare ein. Als das fleißigste Paare Wochenendes dürfen sich Istvan und Irina Feher, Tanzclub l´Dance, Weiding, rühmen. Zunächst für acht Turniere gemeldet, ertanzten sich die beiden im ersten Lateinturnier des Wochenendes den Aufstieg in die A-Klasse, sodass sie zu den übrigen gemeldeten B-Latein Turnieren nicht mehr antreten durften. Zusammen mit den vier weiteren getanzten Standardturnieren betraten sie in Summe 50-mal das Parkett, um die Wertungsrichter von ihren Leistungen zu überzeugen. Fünf Turnierstarts mit fünf Finalteilnahmen waren am Ende der verdiente Lohn.
Durchweg positives Feedback gab es für die Verantwortlichen der danceRepublic, die mit viel Liebe zum Detail das Wochenende gestalteten. Vielleicht sieht man sich einmal wieder in der Pfalz - ausschließen wollten die Verantwortlichen dies am Sonntagabend nicht. Es war viel Arbeit, anstrengend und ein manches mal auch nervenaufreibend, aber Spaß hat es allen gemacht.
Doch bevor es so weit ist, treffen sich die Masters II bis V zunächst noch in Ludwigsburg am 13. + 14.12.2025 um die TBW-Trophy Sieger zu küren. Die Termine für 2026 stehen ebenfalls bereits fest und sind unter www.tbw-trophy.de zu finden.