DM-Finale für Ionel/Schumichin

13.11.2021 von Lars Keller
Hauptgruppe
Die Deutsche Meisterschaft der Hauptgruppe S Kombination war das große Finale eines langen Meisterschaftstags in Stuttgart. 18 Paare kämpften um Medaillen und Ränge in der Königsklasse des Tanzsports.

Am frühen Mittag begann das wichtigste deutsche 10-Tänze-Turnier im Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach. Geschachtelt war die Meisterschaft mit den beiden ebenfalls in Stuttgart stattfindenden Deutschlandpokalen der Senioren II und III Latein. Es wurde Abend, das Finale kam und die Stimmung heizte sich immer mehr auf.

Mit allen gewonnenen Tänzen in der Latein-Sektion und im Wiener Walzer sowie zweiten Plätzen in Standard holten David Jenner/Elisabeth Tuigunov aus Münster. Sie werden bereits kommende Woche Deutschland bei der WDSF Weltmeisterschaft Kombination vertreten. Die Vorjahressieger Philip Andraus/Virginia Lesniak wurden von den jungen Münsteranern auf Platz zwei verdrängt und in Folge dessen auch Nikita Goncharov/Alina Siranya auf Bronze. Man sah bei der Siegerehrung viele enttäuschte Gesichter - in der langen Corona-Zeit hatte sich viel getan. Mikael Tatarkin/Anja Pritekelj aus Heusenstamm hatten sich viel vorgenommen, mussten dann aber neben dem imaginären Siegerpodest Platz nehmen. Die Neu-Stuttgarter Egor Ionel/Rita Schumichin wurden in Standard nur auf dem vierten Patz gesehen, weshalb sie sich nur um einen Platz im Vergleich zu 2019 verbessern konnten. Die Leipziger Max Naumann/Konstanze Freitag komplettierten das Finale und schlossen in allen zwölf Tänzen mit dem sechsten Platz ab.

Zur Überraschung vieler verfehlten die Viertplatzierten aus 2019, Michael Ziga/Penelope Zschäbitz vom ausrichtenden Verein dieses Mal die Endrunde knapp: Sie wurden Anschlusspaar an das Finale.

Das Finale:
1. David Jenner/Elisabeth Tuigunov, Die Residenz Münster
2. Philip Andraus/Virginia Lesniak, Boston-Club Düsseldorf
3. Nikita Goncharov/Alina Siranya Muschalik,TSA im VfL Pinneberg
4. Mikael Tatarkin/Anja Pritekelj, Tanzsport Zentrum Heusenstamm
5. Egor Ionel/Rita Schumichin, TSC Astoria Stuttgart
6. Max Naumann/Konstanze Freitag, TC Rot-Weiß Leipzig
---
7. Michael Ziga/Penelope Zschäbitz, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
9. Jens Kothe/Vanessa Gergert, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
11. Marvin Fischer/Daphne Fischer, TSC Rot-Weiß Böblingen

Zum Gesamtergebnis

TBW News

Verband
|
Trikottag 2023
Vereins-Shirt anziehen und Flagge zeigen! Am 14. Juni ist wieder Trikottag | Preise im Gesamtwert von über 40.000 Euro
Mehrere Kategorien
|
Internationale Erfolge
Die Turniere des Grand Prix Austerlitz in Brünn waren international nicht nur gut besucht, sondern auch sehr erfolgreich für die Paare aus Baden-Württemberg, die einen Turniersieg einfuhren, in vier Finals…
Formation
|
Ludwigsburg verpasst Aufstieg
Die Ludwigsburger Rundsporthalle und der ausrichtende TSC Residenz Ludwigsburg meldeten am Wochenende volles Haus - gute Stimmung war somit garantiert. Der 1. TC Ludwigsburg kämpfte mit seiner…
Mehrere Kategorien
|
Hessen tanzt 2023
Drei Tage lang ging es in der Eissporthalle in Frankfurt rund. Die Erfolge der TBW-Paare waren genauso zahlreich wie die teilnehmenden Nationen und Paare bei "Hessen tanzt". Bei den Junioren II Latein…
Mehrere Kategorien
|
Internationale Erfolge
Dieses Wochenende hatte es in sich. Während in Darmstand um Titel bei Deutschen Meisterschaften gekämpft wurde, fanden auch zahlreiche internationale WDSF-Turniere statt. Und so brachten TBW-Paare…
Jugend
|
Jugend auf Erfolgskurs - Pozarski / Böck mit DM-Silber
Was für ein Meisterschaftswochenende für die TBW-Jugend: Erfolge auf der ganzen Linie. Bei den Junioren II erreichten die Geschwister Stoll das Finale und in der Jugend schafften gleich drei Paare den…
Masters
|
Seibert / Seibert-Mishchenko sind Deutsche Vizemeister
Großartige Erfolge für die TBW- Paare bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft der Masters I Latein in Darmstadt. Alexander Seibert/Nina Seibert-Mishchenko tanzen richtig toll auf uns holen sich die…
Veranstaltungen
|
Erneute Ausschreibung LM Solo 2023
Die ersten Landesmeisterschaften Solo werden ausgeschrieben. Die Termine sind wählbar in Abstimmung mit der TBW-Geschäftsstelle und dem Turnierplan.