Ehre, wem Ehre gebührt

09.12.2023 von Lars Keller
Verband
Michael Eichert mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Eichert wurde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Neuen Schloss in Stuttgart ausgezeichnet.

Anlässlich des Tages des Ehrenamtes am 8. Dezember 2023 würdigte Ministerpräsident Winfried Kretschmann die herausragenden ehrenamtlichen Leistungen von 18 Bürgerinnen und Bürgern und überreichte ihnen das Bundesverdienstkreuz. Einer der Ausgezeichneten ist Michael Eichert.

„Engagement für das Gemeinwohl trägt wesentlich zu einer humanen und solidarischen Gesellschaft bei und festigt das demokratische Gemeinwesen“, so Ministerpräsident Winfried Kretschmann in seiner Laudatio. Unter den 18 im neuen Schloss in Stuttgart ausgezeichneten Bürgerinnen und Bürgern war auch der ehemalige DTV-Sportwart Michael Eichert. Die Auszeichnung erhielt er in Anerkennung um seine Verdienste rund um den Tanzsport.

Michael Eichert setzte sich über Jahrzehnte für die Belange des Tanzsports ein. Bereits 1970 wurde er Mitglied im 1. Tanzclub Ludwigsburg und widmete sich während seiner aktiven Laufbahn als Turniertänzer nicht nur dem Gesellschaftstanz auf Turnierniveau, sondern initiierte auch eine Rock'n'Roll-Abteilung im Verein. Eichert selbst stieg in die höchste Amateurklasse Standard und Latein auf und wurde zweimal Landesmeister Rock'n'Roll. Als Sportwart war Michael Eichert lange Jahre für den Leistungssport im Verein verantwortlich. Er engagierte sich für die Einrichtung einer Jugend- und Sportlerfreizeit, war an der Organisation von Wettkämpfen und der Durchführung der ersten Weltmeisterschaft 1987 in Ludwigsburg beteiligt. Darüber hinaus setzte er sich für die Zusammenarbeit mit den Tanzsportverbänden in Bund und Land ein. Es ist wesentlich Michael Eicherts Einsatz zu verdanken, dass der Ludwigsburger Verein mit über 1.000 Mitgliedern heute der zweitgrößte Tanzsportverein in Deutschland ist. In seiner Rolle als Bundessportwart hat Eichert den Leistungs- und Spitzensport auf Landes- und Bundesebene betreut und einen wichtigen Anteil daran, dass der deutsche Tanzsport international konkurrenzfähig geblieben ist. International war er von 2013 bis 2017 Vice-President und Mitglied der SportsCommission des Weltverbandes, der World DanceSport Federation. National wie international ist er nach wie vor als Wertungsrichter und/oder Chairperson im Einsatz

Ministerpräsident Kretschmann dankte den Geehrten in seiner Rede für ihre Ausdauer, ihren Fleiß und die herausragenden ehrenamtlichen Leistungen.

Quelle: Staatsministerium Baden-Württemberg, DTV

TBW News

Mehrere Kategorien
|
Weitere internationale Erfolge im Mai
Cristian Pop / Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Stuttgart gewinnen das Rising Star Standard Turnier in Rumänien.
Mehrere Kategorien
|
Deutsche Meisterschaften in Elmshorn
Insgesamt fanden sechs Deutsche Meisterschaften, vier der Kombinierer und zwei in der Standardsektion. am vergangen Wochenende im Elmshorn statt. Zwei Deutsche Meistertitel gingen hierbei in den TBW.
Lehre
|
Wichtige Information zur Neuausbildung Wertungsrichter A im TBW
Die Neuausbildung für den Wertungsrichter A Standard und Latein muss leider verschoben werden.
Mehrere Kategorien
|
Latein - Das Zweite
Das zweite TBW Latein Camp steht in diesem Jahr vom 27.-29.06.2025 an.
Veranstaltungen
|
Happy People holen zum 2. Mal in Folge Gold bei den Special Olympics
Tanzen ist seit 2024 neu als Disziplin bei den Special Olympics mit dabei. Die inclusive Formation „Happy People“ von ZEIT ZUM TANZEN e.V. waren bereits 2024 in Weinheim bei den Landesmeisterschaften mit…
Verband
|
In eigener Sache - der neue Pressesprecher im TBW
Zum 1. April wurde Dieter Köpf der Nachfolger von Dominik Flaig.
Mehrere Kategorien
|
Overheu im WM-Finale in Georgien
Caroline Sophie Overheu erreicht bei der WM Junior II Solo das Finale.
Mehrere Kategorien
|
Hessen tanzt 2025 - Tag 3
Zeitweise glich das riesige Parkett von Hessen tanzt einem Wimmelbild. Beeindruckend! Auf sechs Tanzflächen tanzten sich hunderte Paare in der Turniervorbereitung ein, bevor es mit der klaren…