Erfolgreicher Saisonstart für Dance Works

15.03.2023 von Anna Hanke
JMC
Am vergangenen Wocheende startete die Bundesliga im Jazz Modern & Contemporary in die Saison 2023. Mit dabei der amtierende Deutsche Meister Dance Works aus Ludwigsburg.

Nachdem Dance Works im letzten Jahr gleich drei Deutsche-Meister-Titel (Formation und zwei Mal im Duo) für sich gewinnen konnten, ging es am vergangenen Wochenende für sie zum Saisonstart der 1. Bundesliga der Formationen Jazz Modern & Contemporary nach Hamburg. Seit Beginn des Jahres erarbeitete Dance Works ihr Turnierstück „The story of AI-X“ zum Thema künstliche Intelligenz. Die Herausforderung, Bewegungsmuster künstlicher Intelligenz mit tänzerischer Qualität zu vereinen, meisterten die Tänzerinnen hervorragend und präsentierten zwei starke Durchgänge. Nach zwei sauberen Runden und dem Einzug in das große Finale warteten alle Formationen gespannt auf das Ergebnis des Wertungsgerichts. Eine Platzziffer entschied, dass der letztjährige Bundesliga-Sieger aus Wuppertal, den amtierenden Deutschen Meister aus Ludwigsburg auf den zweiten Platz verwies.

„Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr mit unserem Stück und den Kostümen überzeugen zu können“, so Tänzerin Carina Fege. Auch wenn es eine knappe Entscheidung war, war die Freude der Ludwigsburgerinnen riesig, als feststand, dass sie sich auch zum Auftakt dieser Saison bereits eine Treppchenplatzierung ertanzen konnten. „Bis zum nächsten Turnier in zwei Wochen liegt, durch den Ausfall einer Tänzerin, Arbeit an den Aufstellungen und Hebefiguren vor uns“, berichtet Trainerin Anna Hanke.

Großes Finale
1. Arabesque, ASV Wuppertal  2 1 2 3 1
2. Dance Works, 1. TC Ludwigsburg  3 2 1 1 3
3. movingART, SG Sossenheim Frankfurt/Main  1 3 3 2 5
4. Piccola, TG Bobstadt  4 6 4 6 2
5. Vitesse, VfL Westercelle Celle  5 5 5 5 4
6. subsTANZ, SG Sossenheim Frankfurt/Main  6 4 6 4 6

Am 25.03.2023 steht bereits das nächste Turnier in Frankfurt an. Es bleibt spannend und die Tänzerinnen von Dance Works fiebern jetzt schon mit voller Vorfreude dem Wettkampf entgegen.

TBW News

|
Tanzspiegel als ePaper online
Der Tanzspiegel 02/2023 ist jetzt als ePaper online verfügbar.
Mehrere Kategorien
|
Startzeiten TBW-Trophy in Karlsruhe aktualisiert
Über 360 Meldungen haben den TSC Astoria Karlsruhe für das erste TBW-Trophy Wochenende 2023 der Hauptgruppe und Hauptruppe II erreicht. Den aktualisierten Zeitplan sowie weitere Informationen zur…
Fachverbände
|
Deutsche Meisterschaft karnevalistischer Tanzsport
Am 18. und 19.3.2023 fanden in Stuttgart die 50. Deutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport statt. Nach dreijähriger Corona-Pause war das Turnier von Aktiven wie Zuschauern herbeigesehnt…
Formation
|
1. TC Ludwigsburg auf Erstligakurs
Saisonabschluss der 2. Bundesliga der Lateinformationen in Weissach im Tal. Unangefochten führt das A-Team des 1. TC Ludwigsburg die Tabelle an und nimmt damit Kurs auf die 1. Bundesliga.
Masters
|
Deutsche Meisterschaften: Tag 2 in Kamen
Am zweiten Tag der Deutschen Meisterschaften in Kamen durften sich die Paare der Masters II und Masters III in der Kombination beweisen. Erfolge für den TBW: Gold für Alexander und Marina Engel bei den…
Mehrere Kategorien
|
Deutsche Meisterschaften: Tag 1 in Kamen
Nach eineinhalb Jahren traf sich die deutsche Tanzsportszene wieder im Ruhrgebiet bei Dortmund. Am ersten Tag wurden gleich drei deutsche Meistertitel ausgetanzt. Den Beginn durften die Masters IV Standard…
Formation
|
Abschluss der 1. Bundesliga Lateinformatinen
Im "Hexenkessel" in Aachen lud der TSC Schwarz-Gelb Aachen zum fünften und letzten Turnier der 1. Bundesliga Latein ein. Aller guten Dinge sind fünf: TSG Bietigheim belegt im fünften Turnier erneut den…
Mehrere Kategorien
|
TBW-Jugend sahnt bei Kombi-Meisterschaft ab - Update
Die Ausbeute der TBW-Paare bei der Süddeutschen Meisterschaft 10-Tänze in Öhringen kann sich mehr als sehen lassen: Sechs Medaillen in vier Turnieren. Davon alle drei Medaillen in der Jugend und noch…